Für viele ist Zendaya DIE Stil-Ikone unserer Zeit. Die Hollywood-Schauspielerin ist momentan nicht nur unglaublich erfolgreich, sie formt auch die Beauty- und Fashion-Trend Landschaft mit ihren unvergleichen Looks. Kein Wunder also, dass ihr Open-Plan Brooklyn-Apartment auch ein regelrechter Augenschmaus ist – und sie durch die Nutzung eines Retro-Materials im Essbereich einen Wohntrend 2025 setzt! Wir haben uns die vier Wände des Models genauer angeschaut.
Leseempfehlung: Schuhtrend für jede Partynacht: Zendaya holt diesen eleganten Klassiker zurück

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Wohntrend 2025: Dieses Material macht Zendaya wieder groß
Es war lange irgendwie von der Bildfläche verschwunden, findet aber jetzt wieder einen Weg zurück an die Spitze der Trends und lässt sich in vielen Interior-Stores dieser Welt finden: Die Rede ist Rattan!
Die Fotos dazu findest du beim Instagram-Account von Luxus-Architektur-Fotograf Evan Josephs.
Während die Rattan-Stühle von Zendaya zwar Teil ihres Essbereichs sind, ermöglicht es das Open-Plan-Layout ihres Apartments, dass man den Wohntrend 2025 überall sehen kann. Der Retro-Style und der Charme dieser Vintage-Stühle können deshalb auch im Wohnbereich genossen werden!
Lust auf Rattan bekommen? Hier findest du Shopping-Inspiration 🛒:
Wohntrend 2025: Das Comeback von Rattan
Zendaya weiß, wie man Trends in Szene setzt. Doch wo hat Rattan eigentlich seinen Ursprung? Besondere Beliebtheit erlangte das Material in den 1960er-Jahren. Allerdings gab es die Stühle, ähnlich wie die Modelle von Zendaya, schon im 19. Jahrhundert. Dort wurden traditionelle Bergère-Stühle aus Rohrgeflecht mit Holzrahmen und geflochtenen Rohrpaneelen zum ersten Mal genutzt und geliebt.

Heutzutage wird Rattan oft im Außenbereich eingesetzt; im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Zendaya zeigt uns aber, dass das Material auch im Innenbereich zeitlos-schön aussehen kann und gleichzeitig einen Hauch Vintage ins eigene Zuhause bringt. Immerhin sorgt die Textur und die besondere Wärme des Materials für das perfekte cozy Setting und eine einladende Atmosphäre.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Laut Experten: So kombinierst du Rattan so stilsicher wie Zendaya
Chloe Barrow, eine Interior-Expertin bei Laura James verrät gegenüber Homes and Gardens, wie man den von Zendaya geprägten Wohntrend 2025 am besten kombinieren kann.
- Nutze Texturen, die die Rattan-Pieces komplimentieren. Zendaya kombiniert ihre Stühle mit Leder-Sesseln und einem grauen Stoff-Sofa. Auf diese Weiße bleibt ihr Open-Plan Wohnbereich neutral und trotzdem interessant aufgrund der verschiedenen Materialien.
- Rattan gegen leeren Raum: Wenn du noch irgendwie einen zu leeren Fleck in deinem Zuhause hast, kann das natürliche Material von Rattan diesen ‚empty space‘ auf natürliche und organische Weise füllen. Nutze diesen Wohntrend 2025 vielleicht auch für ein cooles Statemet-Piece.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.