Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen langsam, aber sicher und die Sonne scheint immer öfter in unsere vier Wände. Das kann nur eines bedeuten: Der Frühjahrsputz steht vor der Tür! Für mich ist dieser immer ein Anlass, meine Wohnung auf Vordermann zu bringen und so mit einem frisch-glänzendem Zuhause in den Frühling zu starten. Damit der Frühjahrsputz wie von selbst von der Hand geht, gibt es ein paar Essentials, auf die ich nicht verzichten will. Diese stelle ich dir im Folgenden vor!
Leseempfehlung: Wohnung putzen: So wird der Frühjahrsputz mit 5 japanischen Aufräum-Methoden kinderleicht
Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
1. Swiffer Staubmagnet
Was würde ich nur ohne meinen Swiffer Staubmagnet machen? Mit diesem kann ich nicht nur Staub im Nullkommanichts von allen möglichen Oberflächen entfernen, durch den ausfahrbaren Stab komme ich auch an Stellen ran, die ich so niemals mit einem Lappen erreichen könnte – und so muss ich auch nicht jedes Coffee Table Book einzeln verschieben; work smart, not hard!
Allerdings entfernt der Swiffer Staubmagnet nicht nur Staub, sondern auch Haare und Allergene – nicht nur ein perfektes Frühjahrsputz-Gadget für mich, sondern auch für Menschen mit Allergien und/oder Haustieren.
2. Meister Proper „Sprühen, Wischen, Fertig“
Irgendwie ist doch jede:r von uns mit den Produkten von Meister Proper aufgewachsen, oder? Jetzt, wo ich meinen eigenen Haushalt habe, dürfen diese Reinigungs-Essentials natürlich auch nicht fehlen. Um dem fettigen Küchen-Chaos, welches vielleicht noch von Weihnachten und Co. übrig geblieben ist, den Garaus zu machen, nutze ich das Meister Proper „Sprühen, Wischen, Fertig“-Küchenspray, um bis zu 100 Prozent der täglichen Fettrückstände zu entfernen.
Das Küchenspray von Meister Proper sorgt zudem auch für streifenfreie, glänzende Oberflächen, was vor allem bei shiny Küchentheken oder einem Ceranfeld extrem nützlich ist. Die Kirsche auf der Sahnetorte ist der frische Orangenduft, der einen angenehmen Duft hinterlässt und deine Küche nicht nur sauber aussehen, sondern auch sauber riechen lässt!
3. Akku-Staubsauger
Was bei meinem Frühjahrsputz nicht fehlen darf, ist ein leistungsstarker Akku-Staubsauger. Ich habe nicht direkt das Luxus-Modell von Dyson, aber mein kabelloser Akku-Staubsauger von Rowenta 🛒 erfüllt seinen Dienst auch hervorragend. Wenn man die ganze Wohnung putzen möchte, kann es extrem nervig sein, immer das Kabel vom Staubsauger umzustecken.
Ein Akku-Staubsauger erleichtert also nicht nur die Arbeit, sondern sorgt auch durch das effektive von Raum-zu-Raum-Gehen für mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens.
Shoppe hier noch mehr Frühjahrsputz-Essentials 🛒:
4. Meister Propper Badreiniger
Das Badezimmer ist vermutlich der Ort, den wir am meisten reinigen – zumindest ist das bei mir so. Mein doch eher kleines Badezimmer braucht vermutlich nicht so viel Aufmerksamkeit, wie ein Luxus-Bad, aber trotzdem bilden sich mit der Zeit auch hier Kalk-Flecken und Co. Wie ich dagegen effektiv und richtig schnell vorgehe? Mit dem Meister Proper Badreiniger!
Ich habe einmal die Zeit gestoppt und brauchte effektiv zum Putzen meiner 2-in-1 Badewannen-Dusche unter sechs Minuten, um diese mit dem Reinigungstool von Meister Proper zu putzen. Alle Kalkflecke sind innerhalb von Sekunden verschwunden, selbst die hartnäckigen, die ich vielleicht beim vorherigen Putzen übersehen habe. Was mir auch richtig gut gefällt, ist der angenehme Duft, der nichts mit den harten Chemie-Keulen gemein hat, an denen man beim Putzen fast erstickt!
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
5. Febreze Lufterfrischer
Zugegeben: Bei diesem Frühjahrsputz-Essential handelt es sich nicht unbedingt um ein Reinigungstool an sich. Aber ich will nie wieder ohne meinen Febreze Lufterfrischer leben! Mein Bad riecht an sich nicht schlecht, aber durch den kleinen Aufsteller mit dem Duft „Aprilfrische“ hab ich das Gefühl, noch viel mehr Zeit in meinem Bad verbringen zu wollen, weil es so gut riecht! Und das allerbeste: Das kleine Gadget hält bis zu 50 Tage an!
Das kleine Gadget steht bei mir auf dem Hängeschrank und sorgt für einen frischen Duft, den man sonst nur bei einem just geputzten Bad hat. Um die permanente Duft-Wolke zu aktivieren, muss man auf der Rückseite des Produktes nur einen kleinen Schalter umlegen – und schon verdunstet die Flüssigkeit im Febreze Lufterfrischer. Diese sorgt für einen angenehmen Duft, der, bei leicht geöffneter Badezimmertür, auch bis in den Flur vordringt und beim Eintreten in die Wohnung direkt für eine Wohlfühl-Atmosphäre sorgt.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.