Du hast bestimmt schon oft Vaseline benutzt. Dieses glibberige Zeug, das in fast jedem Badezimmerschrank zu finden ist. Aber wofür ist es gut – und ist es überhaupt gut? Chemikerin und Influencerin Merit räumt mit den gängigsten Mythen auf und zeigt, warum Vaseline vielleicht besser ist als ihr Ruf.
Inhaltsverzeichnis: Vaseline & Merit räumt mit den Mythen auf
Wer ist Merit?
Merit Leandra Hilscher hat mit ihrem Content auf Social Media schon viele treue Follower:innen gefunden. Die junge Influencerin hat einen Master of Science in Chemie. Das bedeutet, sie bringt fundiertes, wissenschaftliches Know-how mit, wenn es um die Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen von Hautpflegeprodukten geht. Viele Produkte werden auf Social Media beworben. Der genaue Blick auf die Inhaltsstoffe fehlte ihr dabei oft, deswegen hat sie ihren Account im Mai 2023 gestartet.
Was ist Vaseline eigentlich?
Bevor wir in die Mythen eintauchen: Was ist Vaseline? Es ist auch als Petrolatum bekannt, ist ein beliebtes Hautpflegeprodukt, das aus Erdöl gewonnen wird. Klingt erstmal nicht so lecker, Erdöl auf der Haut?
Mythos 1: Vaseline ist Rohöl
Zwar stammt Petrolatum ursprünglich aus Erdöl, aber das Endprodukt ist weit davon entfernt. Merit erklärt es so in einem Instagram-Post. „Der Herstellungsprozess umfasst mehrere Schritte, die zu einem hochgereinigten, sicheren und stabilen Hautpflegeprodukt führen.“ Merit vergleicht es mit einem Baumwollfaden, der ja auch kein fertiger Pullover ist. Genauso wenig ist Vaseline Rohöl.
Upcycling: 5 Dinge, die du mit Vaseline als Hausmittel machen kannst
Mythos 2: Petrolatum ist krebserregend
Hier wird’s ein bisschen wissenschaftlich: Unraffiniertes Petrolatum könnte tatsächlich schädliche Stoffe enthalten, sogenannte polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAKs), sagt Merit. Die gelten als potenziell krebserregend. PAKs findest du aber auch in Grillfleisch, geräucherten Lebensmitteln und sogar in der Luft durch Autoabgase.
Das Gute ist: Petrolatum für Kosmetik wird hoch gereinigt. Merit betont dabei: „Petrolatum, das für Kosmetik verwendet wird, wird hoch gereinigt, um PAKs zu eliminieren, und erfüllt strenge EU-Sicherheitsstandards.“
Mythos 3: Vaseline verstopft die Poren
Auch das stimmt nicht! Merit verweist auf eine Studie von 1996, die zeigt, dass Vaseline Akne nicht fördert. Im Gegenteil: „Sie kann sogar helfen, die Hautbarriere zu reparieren“, erklärt Merit. Das ist besonders gut für Menschen mit Hautproblemen, die oft eine geschwächte Hautbarriere haben.
Wie du Vaseline richtig anwendest? Am besten mit dem Slugging-Beautytrend.
- Microneedling: Was Influencer & Docs über den nicht-invasiven Eingriff denken
- Hautpflege für junge Haut: Die Lieblingspieces von dm
- Silbershampoos: Dejans Drogerie-Favoriten unter 4 Euro!
Mythos 4: Es gibt bessere „natürliche“ Alternativen
Merit warnt bei dem Argument: „Auch ’natürliche‘ Öle enthalten selbst PAKs.“ Nur weil etwas natürlich ist, heißt das nicht automatisch, dass es besser oder sicherer ist.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Der Vaseline-Trick
Jetzt kommt der Clou: Vaseline spendet selbst keine Feuchtigkeit. „Es schließt eher ein“, erklärt Merit. Ihr Tipp lautet deshalb: „Deshalb immer eine Feuchtigkeitscreme oder Serum unter der Vaseline verwenden.“ So hältst du die Feuchtigkeit in deiner Haut, und sie bleibt schön geschmeidig.
Bedeutet für dich: Nach deiner Abendroutine, wo du Waschgel, Toner, Serum und Retinol und deine Nachtcreme auf der Haut hast, kannst du zum Beispiel unter den Augen, wo die Haut so empfindlich ist, ideal eine zarte Schicht Vaseline draufgeben. Deine Haut wird es dir danken.
Gewusst? Die Kombination von Vaseline und Concealer sorgt für ein makelloses Finish. Erfahre hier mehr.
Kennst du schon den Vaseline-Concealer-Trick? Alles, was du dafür brauchst, kannst du direkt hier kaufen 🛒:
Fazit: Vaseline – Freund oder Feind?
Nach all diesen Informationen kann man sagen: Vaseline ist besser als ihr Ruf. Der Trick ist, sie richtig anzuwenden. Also, keine Angst vor der Tube im Badezimmerschrank – mit dem richtigen Wissen kann Vaseline dein neuer Hautpflege-Bestie werden.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.