Veröffentlicht inHome

Wohnung einrichten: Dieses besondere Vintage-Sofa ist der Star von Charli xcx’s Interior

Die Stars und Sternchen dieser Welt zeigen immer wieder, wie viel Geschmack sie im Interior haben – so auch die britische Pop-Sängerin Charli xcx.

Charli xcx
© Kevin Mazur / Getty Images via canva

Dopamine Decor: Der farbenfrohste Interior-Trend ever

Minimalismus ist out! 2025 wird mit diesem Interior-Trend deutlich farbenfroher.

Charli xcx ist seit spätestens 2024 aufgrund ihres „Brat“-Albums nicht mehr vom Popstar-Himmel wegzudenken. Dass die junge Sängerin und Songwriterin nicht nur Ahnung von Musik und Fashion hat, sondern auch von Interior, zeigt jetzt ein Fotograf, der die Hometour des Stars ablichten durfte. Die Vintage-Vibes in Charlis Zuhause hauchen ihren eigenen vier Wänden richtig viel Seele ein – und wir feiern vor allem das Herzstück ihres Tudor-inspirierten Einrichtungsstils. Wir verraten dir, wie du deine Wohnung einrichten solltest, um den Retro-Vibe von Charli xcx’s Interior in deine eigenen vier Wände zu holen.

Leseempfehlung: Wohntrend 2025: Das können wir von Sabrina Carpenters Vintage-Interior lernen

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Wohnung einrichten: Charli xcx feiert das angesagte Vintage-Interior

Wenn man sich Charli xcx’s Vibe und ihre Aesthetic rund um ihr Brat-Album anscheint, wird man im ersten Moment nicht unbedingt an Vintage-Interior denken. Allerdings zeigt die Künstlerin und Songwriterin mit ihrer Retro-Einrichtung wieder nur einmal, wie vielfältig sie ist. Bei Charli, die mit bürgerlichem Namen eigentlich Charlotte Emma Aitchison heißt, gibt es Zuhause kein Brat Green, sondern eher eine traditionelle Farb-Palette.

Die britische Charli huldigt ihren Wurzeln mit einem Tudor-inspirierten, Herrenhaus-Home. In ihrem Zuhause mit vielfältigen Gothic-Vibes fühlt sich das Interior in jeglicher Hinsicht eclectic an – hier passt alles irgendwie nicht zusammen, aber irgendwie gerade deshalb schon. Wie ‚zusammengewürfelt‘ und trotzdem harmonisch, so sieht Charlis Interior aus. Fotograf Tim Hirschmann hat es abgelichtet, der für Architectural Digest die Hometour der Sängerin und Songwriterin visuell festhielt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Charlis Interior: Das ist das Herzstück ihrer Vintage-Einrichtung

Was wir aber besonders an Charlis Interior lieben: das goldene Retro-Sofa! Dieses ist perfekt für den maximalistischen Style des Popstars, welcher auch immer mehr in zahlreichen Interiors geliebt und gelebt wird und 2025 auch ein Wohntrend zu sein scheint. Das goldene Sofa funktioniert als Statement-Piece hervorragend vor dem traditionellen Holz-Hintergrund des sonstigen Interiors.

Auch wenn es auf den ersten Blick nicht in die Einrichtung zu passen scheint, sorgt das 60s-Sofa für einen spannenden Kontrast zwischen den dunklen, Tudor-inspirierten Holzmöbeln und lockert so die Gothic-Atmosphäre etwas auf. Wenn du deine Wohnung mit diesem Staple Piece einrichten willst, kannst du dir sicher sein, dass die Gold-Braun-Töne einen warmen und einladenden Look in deinen eigenen vier Wänden zaubern können.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Wohnung einrichten: Vorsicht vor zu viel Gold!

Eric Bramlett, ein Immobilienmakler und Eigentümer von Bramlett Real Estate mit Sitz in Texas, verrät gegenüber Homes and Gardens, dass Charlis die Farbe Gold in einer perfekten Balance in ihrem Zuhause einsetzt. Denn: Metallische Akzente in diesem Ton können auch schnell zu viel werden. Nutze stattdessen Gold eher als Statement vor einem Hintergrund bestehend aus dunklen und eher neutralen Tönen, um das meiste aus dieser Nuance herauszuholen.

Wenn dein Zuhause zu viel Gold hat, kann es sich schnell überladen anfühlen. Durch natürliche Materialien, wie Holz, wird der doch sehr edle Statement-Ton etwas geerdet. Ein goldenes Sofa reicht also absolut, um einen Hingucker zu erzeugen. Um einen roten Faden in deiner Wohnungseinrichtung zu haben, kannst du noch kleine Deko-Pieces in Gold zu deinem Vintage-Sofa kombinieren.