Veröffentlicht inFace & Body

Schattenseiten der Naturkosmetik: Chemikerin Merit erklärt’s

Naturkosmetik ist natürlich immer gut. Ist das so? Chemikerin und Beauty Influencerin Merit sieht es kritisch. Wieso, erfährst du hier.

Naturkosmetik alles so natürlich gut?
© Getty Images

Übertriebene Hautpflege? Diese drei Anzeichen sprechen dafür

Weniger ist mehr. Wenn die Haut mit Irritationen reagiert, sind nicht immer nur die Inhaltsstoffe verantwortlich. Oft liegt es auch daran, dass wir mit der Pflege etwas übers Ziel hinausschießen. Folgende Symptome sprechen für eine "überpflegte" Haut.

Viele Menschen wollen genau wissen, was sie essen und greifen deswegen zu Bio-Lebensmitteln. Wenn man genau wissen will, was man sich alles auf Haut und Kopf schmiert, greift man zur Naturkosmetik. Oder? Aber wie sieht es mit den Inhaltsstoffen und der Wirkung dieser Produkte aus? Chemikerin und Influencerin Merit ist vorsichtig bei dem Thema und erklärt, dass nicht jedes natürliche Produkt sofort gut für dich sein muss. Welche Naturkosmetik sie aus der Drogerie aber empfiehlt, erfährst du auch hier.

Naturkosmetik beinhaltet viele Allergene

Eine Studie aus den USA von 2022 zeigt: Auch in Naturkosmetik können Stoffe stecken, die deine Haut reizen. Wissenschaftler:innen der Stanford University School of Medicine hatten sich 1651 Hautpflegeprodukte genauer angeschaut. Diese Produkte werben damit, dass sie „natürlich“ oder „rein“ sind. Doch das Ergebnis überraschte, denn in 90 Prozent der untersuchten Produkte fanden die Forscher:innen mindestens eines der 100 häufigsten Allergene. Insgesamt entdeckten sie 73 verschiedene Stoffe, die Allergien auslösen können. Am häufigsten waren es Duftstoffe wie Lavendel-Öl und andere pflanzliche Extrakte.

Chemikerin Merit wirft ein kritisches Auge auf Naturkosmetik

Merit ist Chemikerin aus Deutschland und ist sachlich, wenn es um Naturkosmetik geht. Sie erklärt in einem ihrer Videos, dass viele Pflanzenextrakte in Naturkosmetik zwar gut klingen würden, aber oft Reizstoffe wie ätherische Öle enthielten, die die Hautbarriere schwächen oder irritieren könnten. Besonders bei Hautproblemen wie Rosacea oder Akne sei hier Vorsicht geboten, sagt sie.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Merit bemängelt fehlende Studien

Natürlich wird immer wieder geforscht, aber noch nicht genug, findet Merit. Sie bemängelt die immer noch unzureichende Studienlage zu vielen Wirkstoffen in Naturkosmetik. Sie betont, dass es ohne solide wissenschaftliche Belege schwer zu sagen sei, ob die Produkte tatsächlich ihre Versprechen erfüllen würden. Oft fehle der Nachweis für Langzeitwirkungen oder die durchgeführten Studien seien von schlechter Qualität.

Zudem kritisiert sie den Verzicht auf bewährte Konservierungsstoffe in Naturkosmetik. Obwohl dies „natürlich“ klinge, gebe es aus wissenschaftlicher Sicht bessere. Abschließend meint Merit, dass es oft wissenschaftlich fundiertere Alternativen gebe, die der Haut langfristig mehr nützen würden als Naturkosmetik.

Mehr zum Thema Skincare

Naturkosmetik kein geschützer Begriff in Deutschland

Gewusst? Naturkosmetik ist kein geschützter Begriff in Deutschland, deshalb darf sich alles so auszeichnen. Um wirklich sicherzugehen, dass deine Lieblingsmarken auch auf Nachhaltigkeit, recycelbare Verpackungen und natürliche Inhaltsstoffe achten, gibt es Siegel, die du kennen musst. Mehr dazu erfährst du hier.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Wenn natürliche Kosmetik, was empfiehlt dann Merit als Expertin?

Merit macht für ihr Video eine Runde durch die Naturkosmetik-Abteilung in der Drogerie dm. Sie hat direkt fünf Produkte, die sie nach einem Blick auf die Inhaltsstoffe weiterhin empfehlen kann. Darunter sind folgende Produkte:

  • alverde Naturkosmetik Shampoo Ultra Sensitiv, 200 ml für 1,75 Euro
  • alverde Naturkosmetik: Haarmilch Feuchtigkeit Aloe Vera & Hyaluron, 200 ml für 2,75 Euro
  • hej organic: Reinigungsgel sensitiv, 125 ml für 7,95 Euro
  • hej organic: Toner Spray 5% PHA Sensitive, 100 ml für 8,95 Euro
  • hej organic. Gesichtscreme Naked Barrier Repair Face Cream, 30 ml für 14,95 Euro

Ist etwas für dich dabei?

Quelle: Utopia, US Studie,