Veröffentlicht inJob

Mit Kollegen Tratschen: Wie es deine Karriere boosten kann

Du tratscht gerne mit deinen Arbeitskollegen? Dann erfahre hier, warum das sogar deine Karriere fördern kann.

mit kollegen tartschen
© IMAGO/Panthermedia

Diese 10 Berufe werden in Deutschland am schlechtesten bezahlt

Viele Berufe in Deutschland werden so schlecht entlohnt, dass die Beschäftigten gerade so über die Runden kommen.Wir zeigen dir die 10 schlechtbezahltesten Berufe nach jährlichem Bruttogehalt.

Office-Gossip wird in den meisten Fällen als etwas Schlechtes dargestellt. Wenn man über andere Kollegen und Kolleginnen lästert und fiese Gerüchte über sie verbreitet, ist es das natürlich auch. Das Tratschen mit anderen Kolleg:innen kann jedoch auch förderlich für deine Karriere sein. Wieso das so ist, verraten wir dir in diesem Artikel.

Warum Klatsch und Tratsch nicht immer schlecht ist

Klatsch und Tratsch ist in den meisten Berufen nichts Ungewöhnliches. Denn mal Hand aufs Herz: Jede:r hat schonmal über eine Kollegen oder eine Kollegin gelästert. Oft hat aber gerade dieses Tratschen mit den Arbeitskolleg:innen einen bösen Beigeschmack. Das ist zumindest dann der Fall, wenn wirklich über andere Mitmenschen hergezogen wird oder fälschlicherweise Gerüchte verbreitet werden.

Grundsätzlich muss Klatsch und Tratsch im Büro aber gar nichts Schlechtes sein. So gibt es beispielsweise auch genügend neutrale oder sogar wohlwollende Themen, über die man mit den Kolleg:innen reden kann.

So profitierst du von Gossip im Büro

Tatsächlich kann das Tratschen mit den Arbeitskolleg:innen sogar deine Karriere fördern. Einer Studie vom Kathryn Waddington und Clive Fletcher aus dem Jahr 2005 zufolge, kommen beim Tratschen einige Emotionen – darunter Angst, Wut, Sorge und Fürsorge – zum Ausdruck. Das hilft den Betroffenen nicht nur beim Stressabbau, sondern kann auch dafür sorgen, Beziehungen zu vertiefen. Kolleg:innen, die ähnliche Meinungen zu gewissen Themen haben, bauen demnach schneller eine Bindung zueinander auf.

frau tratsch und klatsch
Tratsch und Klatsch im Büro kann deine Karriere fördern. Foto: IMAGO/Addictive Stock

Du hast also somit nicht nur die Möglichkeit, ruhiger und konzentrierter zu arbeiten, sondern connectest dich auch schneller mit Leuten, die dir vielleicht bei deinem Karriereaufstieg behilflich sein könnten.

Fazit: Übertreibe es nicht mit dem Tratschen

Etwas Trasch und Klatsch mit den Lieblingskollegen und -kolleginnen ist also gestattet, solange es keine übertriebenen Ausmaße annimmt, oder andere Mitarbeiter:innen darunter leiden oder ausgegrenzt werden. Auch was die Auswahl der Themen angeht, solltest du es nicht übertreiben.

Es kann zwar helfen, die Karriere wieder anzukurbeln, allerdings sollte Tratsch und Klatsch auch nicht das einzige Gesprächsthema zwischen deinen Kolleg:innen und dir sein. Es gibt sicherlich noch andere Themen, über die ihr euch ebenfalls unterhalten könnt.

Markiert: