Veröffentlicht inFace & Body

Exosomen: Hype um Skincare-Treatment – was steckt dahinter?

Du liebst News zu Skincare-Produkte & Treatments. Hast du auch schon von Exosomen gehört? Wir erklären dir den Hype auf Social Media.

Exosomen: Worum geht es bei dem Skincare Hype?
© Getty Images

7 Tipps, mit denen deine Haut glatt und jung bleibt

Du möchtest deine Haut glatt, faltenfrei und straff halten? Dann beherzige diese sieben Tipps von der Stiftung Warentest.

Es gibt immer wieder neue Skincare-Produkte und Anwendungen, sowie Prozeduren bei Dermatolog:innen. In 2025 soll es ein Hype um Exosomen geben. Auf Social Media reden viele Influencer:innen und Expert:innen immer wieder darüber. Was hinter dem Prozess steckt und wie es deiner Haut helfen kann, erfährst du hier.

Was sind Exosomen überhaupt?

Hast du schon von Exosomen gehört? Das sind winzige Zellbläschen und sind der neueste Trend in der Hautpflege. Dr. med. Simone Hellmann, Plastische Chirurgin aus Köln, erklärt in einem Instagram-Video dazu: „Exosomen sind winzige Partikel, die von Zellen freigesetzt werden und wichtige Informationen in Form von Proteinen und Molekülen enthalten. Diese Exosomen helfen den Zellen, miteinander zu kommunizieren und Heilungsprozesse zu fördern.“

Skincare-Routine leicht gemacht: Expert:innen verraten die beste Abfolge

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Warum sind Exosomen so besonders?

Dr. Timm Golüke, renommierter Hautarzt aus München, beschreibt solche Treatments als „die nächste Grenze in der regenerativen Hautpflege“. Er erklärt in seinem Video ebenfalls: „Exosomen, die aus Stammzellen gewonnen werden, sind winzige, von Zellen abgeleitete Botenstoffe, die mit Wachstumsfaktoren und Proteinen gefüllt sind. Sie fördern die Hautreparatur, steigern die Kollagenproduktion und verbessern die gesamte Hautstruktur und den Hautton.“

Was kann der Eingriff bewirken?

Laut Dr. Golüke ist diese Therapie „eine wirksame Lösung zur Behandlung von feinen Linien, Pigmentierung und fahlem Teint“. Er fügt hinzu: „Diese hochmoderne Behandlung bekämpft Entzündungen, steigert die Hydratation und unterstützt die Zellerneuerung.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Für wen sind sie gut? Dr. Golüke sagt: „Ideal für diejenigen, die einen wissenschaftlich fortschrittlichen Ansatz für gesundes Altern sowie Haar- und Hautverjüngung suchen.“

Woher stammen die Exosomen?

Viele Hautärzte setzen auf pflanzliche Exosomen für ihre Behandlungen. Diese werden aus verschiedenen Pflanzenextrakten gewonnen, zum Beispiel aus Rosen. Bei der Behandlung in der Praxis werden die Exosomen meist in Form von Cremes, Seren oder Masken auf deine Haut aufgetragen. Manchmal kombinieren Ärzte die Exosomen-Therapie auch mit anderen Verfahren, wie zum Beispiel einer Eigenbluttherapie.

Microneedling mit Exosomen

Dr. Hellmann aus Köln schwärmt von einer besonderen Methode: „Das Microneedling mit Exosomen ist die revolutionäre Behandlung für deine gesunde und strahlende Haut! Diese minimal-invasive Methode verbessert die Hautstruktur nachhaltig, mindert Falten und Narben und verleiht der Haut jugendliche Frische.“

Auch gut bei Haarausfall

Dr. Ahlemann war vor Kurzen erst bei einem Kongress. Dort sprachen die Ärtz:innen vor Ort ebenfalls ausgiebig über den Einsatz von Exosomen, wie sie in einer Instastory verriet. Auch Dr. Arora hält es auf TikTok für einen absoluten Beauty-Hit in diesem Jahr. Sie erklärte in einem Video, dass bei einer Exosomen-Therapie bei Haarausfall eine exosomenreiche Lösung direkt in die betroffenen Bereiche der Kopfhaut injiziert.

Insgesamt versprechen uns Expert:innen, dass Exosomen vielleicht mehr als nur ein vorübergehender Hype zu sein. Sie könnten die Art und Weise, wie wir unsere Haut pflegen, verändern.

Kleiner Reminder: Du bist schön, so wie du bist! Solche Treatments klingen cool, sind aber wirklich nur hilfreich für Menschen mit starken Hautproblemen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Anmerkung der Redaktion:

Die Inhalte dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer deine behandelnden Arzt:innen.