Im nächsten Jahr wird der Modetrend 2025 für ein aufregendes Comeback sorgen: Erdbeer-Espresso – eine Farbenkombination, die so frisch und unerwartet ist, dass sie uns im wahrsten Sinne des Wortes den Tag versüßt. Dieser Farb-Mix aus einem warmen Espresso-Braun und einem lebendigen Erdbeer-Rot wird in der Modewelt 2025 zum absoluten Must-have. Was hinter diesem Modetrend steckt und wie du ihn im Alltag perfekt kombinierst, erfährst du hier.
Lesetipp: Strickpullover kombinieren: So schimmerst du in der grauen Jahreszeit
Der Modetrend 2025: Erdbeer trifft Espresso
Der Modetrend 2025 hat es in sich! Statt nur einfarbige Outfits zu tragen, mischt dieser Trend zwei ganz unterschiedliche, aber perfekt harmonierende Töne: Espresso-Braun und Erdbeer-Rot. Die Kombination erinnert an die tiefen, erdigen Töne eines frisch gebrühten Espressos und die lebendige Frische von saftigen Erdbeeren. Der Mix wirkt nicht nur überraschend, sondern auch unglaublich stilvoll. Es ist der perfekte Ausdruck für den Spätherbst und Winter, da er sowohl warm als auch lebendig wirkt.
Wie du den Modetrend 2025 trägst
Der Trick, um den Erdbeer-Espresso-Look im Modetrend 2025 zu meistern, liegt in der Balance. Es kommt nicht darauf an, ob du einen roten Rock mit einem braunen Blazer oder eine espressofarbene Hose mit einem roten Pullover kombinierst. Wichtig ist vor allem, dass du bei der Farbwahl bleibst. Damit der Look stimmig bleibt, solltest du maximal eine oder zwei weitere Farben in dein Outfit integrieren – ein graues Accessoire oder eine schwarze Tasche passen zum Beispiel hervorragend.
Dieser Modetrend lässt sich auch perfekt mit anderen Jahreszeiten-Looks kombinieren. Wer es etwas verspielter mag, kann einen erdbeerroten Schal zu einer schlichten braunen Lederjacke tragen oder die Farben in verschiedenen Nuancen mischen – vom leuchtenden Erdbeer-Rot bis hin zu gedecktem Espresso.
Erdbeer-Espresso in der Modewelt
Die Mode-Influencer:innen und Designer:innen haben den Modetrend 2025 bereits für sich entdeckt. Der Trend hat nicht nur auf den Laufstegen, sondern auch in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt. Fashionista Polly Sayer zeigt zum Beispiel, wie man den Look mit einem espressofarbenen Suede-Blazer und einem erdbeerroten Schal wunderbar kombinieren kann. Die Kombination aus edlem Braun und frischem Rot verleiht dem Look einen aufregenden Twist. Aber auch Leonie Hanne trägt den Trend – sie kombiniert einen erdbeerroten Mantel mit einer espressofarbenen Hose und beweist, wie gut die beiden Farben miteinander harmonieren.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Styling-Tipps für den Modetrend 2025
Wenn du den Modetrend 2025 selbst ausprobieren möchtest, sind hier ein paar Styling-Tipps: Achte darauf, dass du die Farbblöcke klar voneinander trennst. Ein espressofarbener Blazer mit einem erdbeerroten Top darunter sorgt für ein klares, stilvolles Statement. Auch in Accessoires lässt sich der Farb-Mix hervorragend umsetzen. Eine braune Tasche zu einem roten Kleid oder ein rotes Paar Schuhe zu einer braunen Hose sind die perfekten Akzente.
Wer es noch aufregender mag, kann den Modetrend 2025 mit einem Leo-Print kombinieren. Denn die braunen Nuancen im Tiermuster passen perfekt zu den Espresso-Tönen und machen das Outfit noch stylisher. Der Modetrend 2025 bietet also eine Vielzahl an Variationen, sodass für jede:n der passende Look dabei ist.
So trägst du den neuen Farb-Mix🛒:
Mit diesem Modetrend 2025 bist du auf jeden Fall bestens für das nächste Jahr gewappnet. Erdbeer-Espresso ist nicht nur eine schmackhafte Farbkombination, sondern auch ein echtes Fashion-Highlight, das auf jeden Fall für Aufmerksamkeit sorgen wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Lieblingsstücke in diesen Farben und zeige der Welt deinen modischen Geschmack!
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.