Veröffentlicht inTravel

Atemberaubend schön: 4 Aussichtspunkte auf den Kanaren, die sich wirklich lohnen

Auf den Kanarischen Inseln gibt es viele Aussichtspunkte. Wir stellen vier Orte vor, die einen spektakulären Ausblick garantieren.

© Cottonbro Studio/via Canva

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Die Aussichtspunkte auf den Kanaren bieten spektakuläre Panoramen, die von schroffen Klippen, endlosen Weiten und dem tiefblauen Atlantik geprägt sind. Oft in luftiger Höhe gelegen, verbinden sie Naturerlebnis mit architektonischen Highlights und bieten ideale Bedingungen für Fotografie-Fans, Sternenbeobachter:innen oder alle, die sich die Inseln aus luftiger Höhe ansehen wollen. Doch welche Aussichtspunkte sind einen Besuch wert? Wir stellen vier Spots vor.

Auch interessant: Kanaren: Reiseblogger verraten, welcher Naturpool noch ein Geheimtipp ist

4 spektakuläre Aussichtspunkte auf den Kanaren

1. Mirador de Sicasumbre auf Fuerteventura

Der Mirador de Sicasumbre auf Fuerteventura ist nicht nur ein beeindruckender Aussichtspunkt, sondern auch ein wahres Paradies für Sternengucker:innen. Tagsüber bietet er dir einen atemberaubenden Blick über die karge, faszinierende Landschaft der Insel, die mit ihren sanften Hügeln und endlosen Weiten fast surreal wirkt.

Doch wenn die Sonne untergeht, entfaltet der Mirador seine ganze Magie: Als offizieller Sternenbeobachtungspunkt zeigt er dir einen Himmel, der so klar und voller Sterne ist, dass du das Gefühl hast, die Milchstraße mit bloßem Auge greifen zu können. Infotafeln helfen dir, Sternbilder zu identifizieren.

Auf der Insel Fuerteventura in Pájara gelegen, ist der Aussichtspunkt von Sicasumbre sowohl ein ausgezeichneter Aussichtspunkt als auch ideal für die Himmelsbeobachtung. Foto: IMAGO/Dreamstime

2. Mirador de La Peña auf El Hierro

Der Mirador de La Peña auf El Hierro ist ein architektonisches Meisterwerk, das von dem berühmten kanarischen Künstler César Manrique entworfen wurde. Hoch oben an der Steilküste thront der Aussichtspunkt wie ein verstecktes Juwel und eröffnet dir einen spektakulären Blick über das fruchtbare Golftal bis hin zum Atlantik.

Die raue Schönheit der Felsen trifft hier auf das satte Grün der Terrassenfelder – ein Kontrast, der einfach beeindruckt. Das Highlight: Im angeschlossenen Restaurant kannst du regionale Spezialitäten genießen, während dir der Ozean zu Füßen liegt.

Der Mirador de la Peña befindet sich im nordwestlichen Teil El Hierros in der Nähe von Guarazoca und zählt zu den beliebtesten Aussichtsplattformen. Foto: IMAGO/Dreamstime

3. Mirador de Abrante auf La Gomera

Der Mirador de Abrante auf La Gomera ist nichts für schwache Nerven – und genau das macht ihn so spektakulär. Hoch über dem charmanten Dorf Agulo schwebt eine gläserne Plattform sieben Meter weit über den Abgrund hinaus. Der Blick nach unten? Schwindelerregend!

Unter dir breitet sich die grüne Landschaft La Gomeras aus, während am Horizont majestätisch der Teide auf Teneriffa auftaucht. Das Gefühl, fast über der Insel zu schweben, ist unbeschreiblich. Im angrenzenden Restaurant kannst du dich nach dem Adrenalinkick mit kanarischen Köstlichkeiten stärken – natürlich mit Panoramablick.

Der „futuristische“ Aussichtspunkt bietet einen herrlichen Ausblick auf das 200 Meter tiefer liegende Agulo sowie die Nordküste von La Gomera Foto: herraez – stock.adobe.com

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

4. Mirador del Río auf Lanzarote

Der Mirador del Río auf Lanzarote ist ein architektonisches Highlight, das nahtlos mit der rauen Vulkanlandschaft verschmilzt. Entworfen von César Manrique, liegt der Aussichtspunkt auf rund 475 Metern Höhe an den Klippen des Risco de Famara.

Von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick auf die vorgelagerte Insel La Graciosa und das türkis schimmernde Meer, das in faszinierendem Kontrast zur kargen, erdigen Landschaft steht.

Die Panoramafenster des futuristisch anmutenden Gebäudes rahmen die Aussicht wie ein Kunstwerk. Im Inneren findest du ein gemütliches Café, in dem du dich zwischendurch stärken kannst.

Mirador del Río von César Manrique gestalteter Aussichtspunkt mit Blick vom 450 Meter hohen Felsbalkon auf La Graciosa.  Foto: IMAGO/imagebroker