Veröffentlicht inHome

Cut-Out Rugs sind in! So machst du den Wohntrend 2025 zum Star deines Interiors

Ein neuer Wohntrend erobert den Interior-Himmel und sorgt für ein richtiges Statement im eigenen Zuhause: Cut-Out Rugs!

Wohntrend 2025
© Garance Vallee via canva

Wohntrends 2025: Diese sind den Hype absolut nicht wert

2025 bringt viele verschiedene Wohntrends – aber diese sind es absolut nicht wert.

Unser Interior wird immer kreativer, immer mutiger und immer extravaganter. Maximalismus ist total im Kommen – und das zeigt auch dieser Wohntrend 2025. Denn jetzt schmücken wir unser Zuhause nicht mehr mit quadratischen, etwas langweiligen Teppichen – jetzt wollen wir die sogenannten Cut-Out Rugs! Was dahintersteckt und warum dieser Interior-Trend deine vier Wände so richtig aufpeppen kann, verraten wir dir im Folgenden.

Leseempfehlung: Confession Time: In diesem Fall sind Fake-Pflanzen im Interior die bessere Wahl

Anika liebt alles, was mit Deko und Co. zu tun hat. Foto: Privat

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.

Wohntrend 2025: Darum feiern wir die Cut-Out Rugs

Teppiche können deinen Raum komplett transformieren – und das vor allem, wenn diese mit richtig coolen Ausschnitten einher kommen und so total im Trend liegen. Bei den Cut-Out Rugs werden bestimmte Formen und Teile aus dem Teppich ausgeschnitten, sodass dieser ‚ästhetische Löcher‘ hat. Die Cut-Out Rugs brechen damit von dem oft runden oder rechteckigen Format der Standard-Teppiche aus.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Der Wohntrend rund um die Cut-Out Rugs haben meistens nicht nur coole Ausschnitte, sondern auch im Allgemeinen eine irreguläre Form, die für visuelles Interesse im Interior sorgt, ein richtiges Statement ist und so spannende Kontraste setzen kann. Die Cut-Out Rugs zeigen uns, dass ein kleines, fehlendes Stück total viel ausmachen kann – und dass gewisse Ausschnitte viel mehr als ein dekoratives Element sind, sondern integral für Design und Tiefe sind.

Zudem funktioniert der Cut-Out Rug nicht nur als Teppich und als Textur-Element in deinem Interior, sondern durch seine besondere Form und sein einzigartiges Design auch als eine Art Kunstinstallation. Genau deshalb sind sie beinahe natürliche Conversation-Starter und mausern sich so ohne viel Aufwand zum Hingucker deiner vier Wände.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

3 Interior-Tipps um den Wohntrend 2025 rund um die Cut-Out Rugs zu stylen

Doch wie setzt man den Wohntrend 2025 richtig in Szene und kann dafür sorgen, dass die Cut-Out Rugs auch wirklich zum Star des Interiors werden? Wir haben für dich drei einfache Einrichtungstipps.

  1. Cut-Out Rugs funktionieren auch im minimalistischen Interior: Auch wenn dieser Wohntrend 2025 eher maximalistisch angehaucht ist, funktionieren diese besonderen Teppiche vor allem hervorragend in einem minimalistischen Setting, weil sie gerade hier zum outstanding Piece werden.
  2. Matching Colors: Damit der Cut-Out Rug sich nahtlos in dein Interior einfügt, versuche, in deinem Interior und in deinen Deko-Pieces die Farben des Teppichs wieder aufzugreifen.
  3. Ein großer Raum ist der Key: Am besten wirkt die Kunstinstallation rund um den Cut-Out Rug in einem großen Raum – dieser bietet genug Space, um den künstlichen Aspekt des Teppichs zu unterstreichen.