Veröffentlicht inFashion

Modetrends 2025: Diese 7 Jacken-Styles tragen wir im Frühling

Die Jackentrends für den Frühling 2025 setzen auf eine spannende Mischung aus flauschigen Kokon-Styles, klassischen Jeansjacken und auffälligen Wildledermodellen.

Frau trägt Jacke
© Getty Images/Edward Berthelot

Farbenfroher Frühling: So funktioniert Color Blocking

Der Frühling ist endlich da! Die neue Saison spiegelt sich auch in unseren Klamotten wider, Color Blocking ist angesagt. Leonie Hanne macht vor, wie es funktioniert.

Der Frühling 2025 bringt eine spannende Vielfalt an Jacken, die sowohl praktische Begleiter für wechselhaftes Wetter als auch wahre Fashion-Statements sind. Von flauschigen Kokonjacken bis hin zu der klassischen Jeansjacke – in dieser Saison ist für jede Frau etwas dabei. Hier erfährst du, welche 7 Jacken-Styles die Modetrends 2025 bestimmen und wie du sie am besten kombinierst.

Lesetipp: Nach diesem Y2K-Sneaker von New Balance sind jetzt alle verrückt

1. Fluffy Jacken: Kuschelig und voluminös

Ein Trend, den wir 2025 behalten möchten, sind die flauschigen Jacken, die wie ein Kokon wirken und uns wohlig umhüllen. Inspiriert von den letzten Wintertrends, kommen diese Jacken jetzt in bunten Farben und übergroßen Proportionen daher. Besonders auffällig sind die Varianten aus Kunstpelz, die nicht nur warm halten, sondern auch einen verspielten Touch in deine Garderobe bringen. Diese Jacken passen perfekt zu schlichten Outfits und können sowohl zu einem Casual-Look als auch zu eleganteren Anlässen getragen werden.

Fluffy Jackets sind momentan all the rage. Foto: Getty Images

2. Die Jeansjacke: Der Klassiker bleibt modern

Die Jeansjacke hat auch im Frühjahr 2025 nichts von ihrer Relevanz verloren. Sie bleibt ein unverzichtbares Basic, das einfach in jede Garderobe gehört. In diesem Jahr sind vor allem oversized Modelle angesagt, die locker über den Schultern fallen und mit verschiedenen Details wie Fransen oder auffälligen Knöpfen überzeugen. Die Jeansjacke lässt sich super zu nahezu allem kombinieren – sei es zu Kleidern, Röcken oder klassischen Jeans für den perfekten Denim-Look.

3. Wildlederjacken: Der Boho-Chic lebt weiter

Wildlederjacken sind nach wie vor ein Trend, den wir auch im Frühling 2025 nicht missen wollen. Besonders beliebt sind Modelle mit Fransen, die den Boho-Chic perfekt ergänzen. Wildleder in allen Varianten – sei es als Blouson, Trenchcoat oder in der klassischen Jackenform – ist ein echter Allrounder, der sowohl lässig als auch edel wirken kann. Die weicheren Farben von Wildleder, wie Sand- und Brauntöne, passen hervorragend zu den zarten Pastellfarben, die im Frühling 2025 ebenfalls eine große Rolle spielen.

4. Pastellfarben: Sanfte Farbtöne für den Frühling

Der Frühling 2025 setzt auf zarte Pastellfarben. Von Eisblau über Buttergelb bis hin zu sanftem Mintgrün – diese Farbtöne verleihen deinem Look eine frische und leichte Note. Besonders angesagt sind Jacken in diesen Farben, die perfekt mit den ersten Sonnenstrahlen harmonieren. Diese Jacken passen sowohl zu schlichten Alltagsoutfits als auch zu festlicheren Gelegenheiten und bringen sofort Frühlingsstimmung in deinen Kleiderschrank.

5. Lederjacken: Der urbane Klassiker

Lederjacken gehören seit Jahren zu den zeitlosen Must-haves und bleiben auch 2025 ein wichtiges Statement in der Modewelt. Besonders beliebt sind oversized Modelle, die locker fallen und der Figur eine entspannte Silhouette verleihen. Lederjacken lassen sich sowohl elegant als auch rockig kombinieren und passen hervorragend zu sowohl festlichen als auch casual Outfits. Wer es edler mag, setzt auf Modelle in klassischem Schwarz oder warmen Brauntönen.

Lederjacken sind besonder im Frühling ideal für Layering. Foto: Getty Images

6. Trenchcoat: Der stilvolle Begleiter für jedes Wetter

Der Trenchcoat bleibt auch 2025 ein unverzichtbares Must-Have und sorgt immer für einen eleganten Look. Besonders beliebt sind oversized Varianten, die locker auf der Figur liegen und in einigen Fällen bis zum Boden reichen. Diese Jacke passt perfekt zu fast jedem Outfit – egal, ob zu einem Business-Look oder zu einem lässigen Freizeitoutfit. Im Frühling schützt der Trenchcoat nicht nur vor Wind, sondern verleiht deinem Look gleichzeitig eine besondere Raffinesse.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

7. Windjacken: Funktion trifft auf Fashion

Windjacken erleben ein beeindruckendes Comeback und sind jetzt weit mehr als nur funktionale Outdoor-Bekleidung. Im Frühjahr 2025 kommen sie in trendigen Designs und können problemlos in die tägliche Garderobe integriert werden. Ob als Blouson oder Jacke im sportlichen Stil – die Windjacke wird von vielen Designern wie Miu Miu und Rabanne in modischen Varianten präsentiert und wird definitiv ein Highlight der Modetrends 2025.

Diese Jacken sind im Frühling beliebt🛒:

Die Jackentrends 2025 sind vielseitig

Die Modetrends 2025 im Bereich Jacken bieten eine bunte Mischung aus Klassikern und neuen, aufregenden Styles. Ob du dich für eine flauschige Jacke, eine Wildlederjacke im Boho-Stil oder eine schicke Lederjacke entscheidest – im Frühling 2025 kannst du mit vielen unterschiedlichen Looks punkten. Besonders aufregend wird es mit den zarten Pastellfarben und den funktionalen Windjacken, die sowohl praktisch als auch stylish sind. Experimentiere mit den verschiedenen Trends und finde deinen ganz persönlichen Favoriten!

______________

Anmerkung der Redaktion:

Mode sollte Freude machen – nicht verunsichern. Wir setzen uns gegen Bodyshaming und für eine Fashionwelt ein, in der sich jede Frau unabhängig von Größe oder Figur willkommen fühlt. Schönheit kennt keine Standardmaße – und das sollte auch Mode widerspiegeln.

Mehr zum Thema liest du unter #bodypositivity.

______________

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.