Die Natur hält alles bereit, was du für gesundes, glänzendes Haar brauchst. Warum also teure Shampoos kaufen, wenn du dein eigenes Repair Shampoo mit wenigen natürlichen Zutaten selbst herstellen kannst? Naturkosmetik selber machen ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein kreatives Erlebnis, das dir erlaubt, die Pflege perfekt auf deine Bedürfnisse abzustimmen. Hier erfährst du, wie du in wenigen Schritten dein DIY Repair Shampoo zauberst.
Leseempfehlung: Graue Haare mit 20? Das sind die Ursachen dafür
Warum ein DIY Repair Shampoo?
Deine Haare werden täglich von Umwelteinflüssen wie Sonne, Wind und Schadstoffen strapaziert. Häufiges Föhnen, Glätten oder Färben setzen deinem Haar zusätzlich zu. Ein Repair Shampoo kann hier wahre Wunder wirken. Es spendet Feuchtigkeit, repariert geschädigte Strukturen und schenkt deinem Haar neuen Glanz. Der Clou an selbstgemachter Naturkosmetik? Du weißt genau, was drin ist, und kannst auf künstliche Zusatzstoffe verzichten.
Das brauchst du für dein DIY Repair Shampoo
Für dein selbstgemachtes Repair Shampoo benötigst du nur wenige Zutaten, die du in Reformhäusern, Drogerien oder online finden kannst. Hier ist eine einfache Rezeptur, die sich ideal für strapaziertes Haar eignet:
Zutatenliste:
- 200 ml neutrale Shampoo-Basis (gibt es in vielen Bioläden)
- 50 ml destilliertes Wasser
- 1 TL Kokosöl (raffiniert)
- 1 TL Brokkolisamenöl (macht die Haare geschmeidig)
- 5 Tropfen ätherisches Rosmarinöl (fördert das Haarwachstum)
- 10 Tropfen pflanzliches Keratin (stärkt das Haar)
- 20 Tropfen Grapefruitkernextrakt (als Konservierungsmittel)
Utensilien:
- Eine saubere Flasche (am besten aus Glas)
- Ein Trichter
- Einen kleinen Schneebesen oder Glasrührstab
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
So wird’s gemacht: Dein DIY Repair Shampoo Schritt für Schritt
- Vorbereitung:
Sorge dafür, dass alle Utensilien und die Flasche gründlich gereinigt und desinfiziert sind, um die Haltbarkeit deines Shampoos zu gewährleisten. - Wasserphase anrühren:
Erhitze das destillierte Wasser leicht, bis es lauwarm ist. Füge das Kokosöl und das Brokkolisamenöl hinzu. Rühre gut um, bis sich alles verbunden hat. - Wirkstoffe hinzufügen:
Gib die ätherischen Öle und das pflanzliche Keratin in die Wasser-Öl-Mischung. Achte darauf, die Mengen genau zu dosieren, da ätherische Öle in zu hohen Konzentrationen die Kopfhaut reizen können. - Shampoo-Basis einmischen:
Gieße die neutrale Shampoo-Basis langsam zur Mischung hinzu und rühre vorsichtig um. Der Trichter hilft dir, alles sauber in die Flasche zu füllen. - Konservieren und schütteln:
Zum Schluss fügst du das Grapefruitkernextrakt hinzu. Verschließe die Flasche und schüttle sie gut, bis die Zutaten sich vollständig vermischt haben.
Voilà! Dein DIY Repair Shampoo ist fertig.
Tipps für die Anwendung und Aufbewahrung
- Anwendung: Schäume eine kleine Menge Shampoo in den Händen auf und massiere es sanft in die Kopfhaut und die Haare ein. Gut ausspülen und wie gewohnt stylen.
- Haltbarkeit: Dank des Konservierungsmittels hält dein selbstgemachtes Shampoo etwa 3 Monate. Lagere es an einem kühlen, dunklen Ort.
- Individualisierung: Du kannst dein Shampoo mit anderen ätherischen Ölen wie Lavendel oder Teebaumöl an deine Bedürfnisse anpassen.
Naturkosmetik selber machen ist einfacher, als du denkst – und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Mit deinem DIY Repair Shampoo gönnst du deinem Haar nicht nur eine Extraportion Pflege, sondern tust auch der Umwelt etwas Gutes. Probiere es aus und verwandle deine Haarpflege in ein luxuriöses Wellness-Erlebnis. Dein Haar wird es dir danken!