Veröffentlicht inTravel

Safari beim Backpacking: 3 Orte, an denen du den Big Five ganz nah kommst

Die Big Five hautnah erleben – aber wo? Diese drei Reiseziele sind perfekt für eine authentische Backpacking-Safari.

© coffeekai/GettyImages/via Canva

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Backpacking und Safari – eine Kombination, die Abenteuer pur verspricht. Wer mit dem Rucksack durch die Wildnis reist, erlebt Natur und Tiere hautnah. Zwischen dichten Wäldern, weiten Savannen und versteckten Wasserlöchern wartet die Begegnung mit Elefanten, Löwen und Giraffen. Doch nicht jede Region eignet sich für eine Safari. Wer die Big Five sicher und authentisch erleben möchte, sollte genau wissen, wohin die Reise geht. 3 Orte eignen sich optimal.

Auch interessant: Backpacking in Indien: „Meine 8 Geheimtipps für Frauen, die alleine reisen wollen“

Backpacking: 3 traumhafte Orte für eine Safari

Der Reiseveranstalter Evaneos hat die besten Safari-Ziele für Backpacker:innen gekürt – plus vier Expertentipps für die perfekte Tour parat! Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengefasst:

1. Sri Lanka

Sri Lanka war 2024 die am häufigsten gebuchte Safari-Location auf Evaneos – und das aus gutem Grund. Seit Jahren zieht die Insel Besucher:innen mit ihrem warmen tropischen Klima, der reichen Tierwelt und den atemberaubenden Naturlandschaften in ihren Bann.

Während der berühmte Yala Nationalpark aufgrund der hohen Besucher:innenzahlen mittlerweile stark überlaufen ist und daher vermieden werden sollte, bietet der Udawalawe Nationalpark eine ruhigere und dennoch genauso beeindruckende Alternative. Hier können Reisende ungestört eine große Elefantenpopulation, Leoparden, seltene Vögel und viele andere Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.

Die Evaneos Expert:innen empfehlen übrigens, besonders an den Wasserstellen nach Tieren Ausschau zu halten, da sich diese dort häufig zum Trinken versammeln.

Elefanten, Affen, Büffel, Vögel, Lippenbären, Leoparden und viele andere kannst du auf einer Backpacking-Tour durch den Udawalawe Nationalpark  sehen. Foto: NurPhoto via Getty Images

2. Tansania

Auch Tansania zählt zu einer der beliebtesten Safari-Destinationen bei Evaneos-Reisenden. Mit über 30.000 Quadratkilometern Fläche wird die Serengeti Savanne ihrem Namen – „das endlose Land“ – mehr als gerecht und bietet aufgrund ihrer beeindruckenden Tierwelt ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie. 

Der dort gelegene Ngorongoro-Krater ist die Heimat einer großen Anzahl an Tierarten, darunter auch die berühmten „Big Five“: Elefanten, Nashörner, Büffel, Löwen und Leoparden. Eine ideale Unterkunft für ein Safari-Abenteuer inmitten der Savanne sind die Tanzania Bush Camps, die von Einheimischen betrieben werden.

Immer mehr Safaris in Tansania setzen inzwischen übrigens auf nachhaltigen Tourismus. Initiativen wie TANAPA setzen sich aktiv für den Schutz von Natur und Tierwelt ein, damit Tansanias einzigartige Wildnis bewahrt bleibt und Reisende sie nachhaltig und mit gutem Gewissen genießen können.

Du willst Löwen in freier Wildbahn sehen? In Tansania stehen die Chancen besonders gut! Foto: Anadolu via Getty Images

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

3. Botswana

Botswana bietet eine der wohl authentischsten Safari-Erfahrungen Afrikas. Als eines der am dünnsten besiedelten Ländern der Welt bietet es die perfekte Gelegenheit, abseits vom Massentourismus die unberührte Natur und beeindruckende Tierwelt zu erleben. 

Eine Kanu-Safari durch die grünen Wasserwege des Okavango Deltas – einem riesigen Binnenflussdelta im Norden des Landes – ermöglicht unvergessliche Begegnungen mit Zebras, Giraffen und Rosaflamingos. In einem dort gelegenen Dorf leben lokale Guides des Okavango Kopano Mokoro Community Trust (OKCT), die in traditionellen Einstammkanus Reisende durch ihre Heimat führen.

Dank der in den 90er Jahren eingeführten „High-Value, Low-Impact“-Strategie steht in Botswana außerdem Nachhaltigkeit im Fokus: streng geschützte Nationalparks und begrenzte Besucher:innenzahlen garantieren ein respektvolles Naturerlebnis.

In Botswana wirst du in puncto Big Five voll deine Kosten kommen. Foto: a.ghizzi – stock.adobe.com

Backpacking: 4 Expertentipps für dein Abenteuer

1. Anbieter-Auswahl: Bei der Wahl eines Safari-Anbieters ist vor allem auf Kund:innenmpfehlungen, Nachhaltigkeit, lokale Einbindung und erfahrene Guides zu achten. Zertifikate wie Travelife bieten hierbei eine hilfreiche Orientierung.

2. Empfehlenswerte Ausrüstung: Für unvergessliche Safari-Erlebnisse sind eine Kamera mit Ersatzakkus, ein Fernglas und eine Powerbank essenziell. Eine wiederverwendbare Trinkflasche und Lunchbox sorgen zudem für eine flexible Verpflegung und weniger Müll.

3. Unterkunftswahl: Bei der Wahl der Unterkunft sollten sowohl Komfort als auch Authentizität eine Rolle spielen. Wer sich für von Einheimischen betriebene Unterkünfte statt für große Hotelketten entscheidet, unterstützt damit direkt die Menschen vor Ort.

4. Zeit: Für eine Safari sollte man unbedingt genügend Zeit mitbringen – 8 bis 14 Tage sind ein Muss, um die vielfältigen Landschaften, die Tierwelt und auch ausgetretene Pfade zu erkunden.

Quelle: Evaneos