Die Wohnung zu putzen, ist für viele von uns nicht gerade die allerliebste Aufgabe. Was beim Frühjahrsputz allerdings immer wieder vergessen und übersehen wird: die Heizung. Diese sollte aber auch regelmäßig gereinigt werden, damit sie auch hervorragend funktioniert – und der Staub an dieser dir nicht in der Nase kitzelt. Damit diese doch eher anstrengende Aufgabe schnell von der Hand geht, präsentieren wir dir im Folgenden einen coolen Trick, mit welchem deine Heizung innerhalb von zehn Sekunden wieder blitzblank ist!
Leseempfehlung: Heizen ohne Heizung: Diese 6 Tipps halten deine Wohnung warm

Unsere Autorin Anika ist Expertin, wenn es darum geht, die neusten Interior- und Living-Trends von TikTok, Instagram und Co. in ihren eigenen vier Wänden umzusetzen. Diese Tricks und Tipps gibt sie auf wmn und auch im echten Leben mit viel Liebe zum Detail weiter.
Wohnung putzen: Darum ist es so wichtig, die Heizung zu reinigen
Wie schon zu Beginn verraten, ist es wichtig, die Heizung regelmäßig zu reinigen – und das aufgrund verschiedener Faktoren! Unsere Radiatoren sind nämlich regelrechte Staub-, Schmutz- und Haar-Magnete. All diese Partikel sammeln sich im Laufe der Zeit auf (und in) der Heizung an und beeinträchtigen so die Funktionsweise und die Effizienz des Geräts.
Bereits eine dünne Staubschicht wirkt isolierend, sodass weniger Wärme vom Heizkörper an die Raumluft übertragen wird.
Vattenfall
Das Resultat: Der Heizkörper heizt nicht nur nicht mehr so, wie er soll, sondern verbraucht gleichzeitig noch mehr Energie, um trotz der schmutzigen Einschränkungen noch immer seine volle Arbeit zu erbringen. Vor allem Allergiker:innen, welchen der Staub auf und in der Heizung gesundheitlich zu schaffen machen könnte, sollten deshalb den folgenden Sekunden-Trick für eine saubere Heizung fest in die Putz-Routine integrieren.

Wohnung putzen: Der 10-Sekunden-Trick für eine blitzblanke Heizung
Alles, was du für diesen Wohnungsputz-Trick brauchst, hast du vermutlich schon zu Hause: Waschmittel! Dieses eignet sich in vielerlei Hinsicht für den Gebrauch beim Frühjahrsputz, kann es doch Fett, Schmutz und Staub entfernen, während es dabei auch noch hautfreundlich ist und keine aggressiven Chemikalien enthält. A win is a win! Und: Du kannst das Waschmittel für die innere und die äußere Reinigung verwenden.
1. Heizung von außen reinigen
- Mische in einem Eimer oder in einer Schüssel warmes Wasser mit einem Esslöffel herkömmlichen Flüssig- oder Pulver-Waschmittel.
- Tauche anschließend ein sauberes Mikrofasertuch in die Waschmittellösung und wringe es gut aus, damit es nicht triefend nass ist.
- Wische nun mit dem feuchten Lappen die Lamellen und die Oberflächen der Heizung gut ab und erfreue dich nicht nur an der Entfernung des Schmutzes, sondern auch an dem angenehmen Duft, welcher das Waschmittel hinterlässt.
- Wische mit einem weiteren feuchten Tuch nach, um alle Waschmittelreste zu entfernen.
- Lasse die Heizung komplett trocknen, bevor du sie wieder anschaltest.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

2. Heizung von innen reinigen
- Schalte die Heizung aus und lasse sie komplett abtrocknen.
- Lege den Boden unter der Heizung mit alten Handtüchern, Lappen oder einem Behälter aus.
- Mische jetzt erneut warmes Wasser mit einem Esslöffel des Waschmittels, bis dieses sich komplett aufgelöst hat.
- Kippe die Waschmittellösung vorsichtig in die Heizung. Die Flüssigkeit wird durch den darunter stehenden Eimer oder die Handtücher aufgefangen – genauso wie der herauslaufende Schmutz.
- Spüle mit klarem Wasser nach.
- Lasse die Heizung komplett trocknen, bevor du sie wieder in Betrieb nimmst.
In vielen Foren hört man, dass die Heizung von innen rosten könnte, wenn man das Wasser durch diese hindurch kippt. Nach unserer Recherche fanden wir aber heraus, dass sogar der Stromanbieter Vattenfall diesen Trick empfiehlt – und wenn einer Ahnung davon zu haben scheint, dann doch die Menschen hinter Vattenfall, oder?
Shoppe hier weitere Putz-Essentials 🛒:
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.