Veröffentlicht inTravel

Geld sparen auf den Kanaren: 3 kostenlose & legale Stellplätze für deinen Camper

Für alle, die das Vanlife lieben und gleichzeitig Geld sparen wollen, haben wir 3 Stellplätze parat, die günstig und legal sind.

© Hofschulz & Schoppa - stock.adobe.com

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Wenn du das Vanlife auf den Kanaren genießt und nach legalen Stellplätzen suchst, haben wir gute Nachrichten für dich: Es gibt eine Reihe kostenloser Spots, die mitten in der Natur liegen. Ob mit dem Wohnmobil, Campervan oder Zelt – wir stellen drei Orte vor, an denen du umgeben von Pinienwäldern, Vulkanlandschaften oder mit Blick auf das Meer entspannen kannst.

Auch interessant: Die ungeschönte Wahrheit: Vanlifer erzählen, was du über das Leben unterwegs wissen musst

Vanlife auf den Kanaren: 3 Campingplätze in der Natur

1. Arenas Negras (Teneriffa)

Der Campingplatz Arenas Negras liegt auf 1.240 Metern am Nordwesthang Teneriffas. Durch die Nähe zu den Gipfeln schwanken die Temperaturen stark – sowohl zwischen den Jahreszeiten als auch zwischen Tag und Nacht.

Seinen Namen verdankt der Ort dem nahegelegenen Vulkan Garachico (auch Trevejos), einem Teil der Vulkankette zwischen dem Teno-Gebirge und Teide-Pico Viejo. Die Landschaft beeindruckt mit dem Kontrast aus hohen kanarischen Kiefern und dunkler Vulkanasche (Picón).

Ausgeschilderte Wanderwege laden zu Touren zu Fuß, mit dem Fahrrad, Pferd oder Fahrzeug ein. Die Anfahrt erfolgt über einen unbefestigten Waldweg. Direkt neben dem Campingplatz gibt es einen Freizeitbereich mit verschiedenen Serviceangeboten.

Wichtig: Es gibt eine Reservierungspflicht. Auf der offiziellen Webseite erhältst du weitere Informationen und kannst dich direkt anmelden.

Kanaren: Auf diesem Stellplatz befindest du dich inmitten von kanarischen Kiefern. Foto: Rolf Dräger – stock.adobe.com

2. Corral de los Juncos (Gran Canaria)

Auf 1.700 Metern Höhe, eingebettet in duftende Pinienwälder, liegt der Stellplatz Corral de los Juncos – einer der beliebtesten und bestbewerteten der Insel.

Dieser Campingplatz ist ausschließlich für Wohnmobile und Wohnwagen ausgelegt und verfügt über 81 Stellplätze mit einer Größe von jeweils 7 × 7 Metern. Alle wichtigen Annehmlichkeiten sind vorhanden, doch das wahre Highlight ist die beeindruckende Lage.

Von hier aus genießt du eine spektakuläre Aussicht auf den Roque Nublo, den Bentayga, das Tejeda-Becken, die Llanos de Acusa und das Tamadaba-Massiv. Nachts herrscht absolute Ruhe, und bei klarem Himmel kannst du die Milchstraße in voller Pracht bewundern.

Neugierig geworden? Eine unverbindliche Anfrage für Übernachtungen kannst du hier stellen.

Der Corral de los Juncos befindet sich auf 1.700 Metern und ist umgeben von duftenden Pinienwäldern. Foto: Clarini – stock.adobe.com

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

3. Las Lajas (Teneriffa)

Der Vorteil des Las Lajas: Er liegt direkt an der TF-21 und ist leicht erreichbar. An Wochenenden und Feiertagen zieht der nahegelegene Grillplatz jedoch viele Tagesgäste an. Dennoch lohnt sich ein Besuch, denn der Platz ist ebenfalls von Pinien umgeben und bietet eine typische Vegetation aus kanarischen Kiefern, Behaartem Federkopf und Drüsenginster.

Auch die Tierwelt ist bemerkenswert: Der Buntspecht findet sich auf alten Baumstämmen, während Teide-Finken und Kanareneidechsen häufig in der Umgebung zu sehen sind. Die Zufahrt mit dem Auto erfolgt wenige Meter über einen unbefestigten Waldweg. Eine Reservierungspflicht ist ebenfalls notwendig. Hier kannst du eine unverbindliche Anfrage senden.

Auch der letzte Campingplatz verspricht Natur pur. Foto: Thomas / CreaGrafico – stock.adobe.com