Bodrum liegt im Südwesten der Türkei an der ägäischen Küste und gehört zur Provinz Muğla. Bekannt für ihre weiß gekalkten Häuser, das türkisfarbene Meer und ihr mildes Klima, zählt die Stadt zu den beliebtesten Reisezielen des Landes. Zudem verbindet Bodrum antike Geschichte mit maritimem Flair – zwischen Kreuzritterburg, antiken Ruinen und moderner Marina entsteht ein vielfältiges Gesamtbild, das sowohl Kulturinteressierte als auch Badeurlauber:innen anspricht. Alle spannenden Fakten.
Auch interessant: Keine Touris, viel Sonne: Diese Insel in Griechenland gilt (noch) als Geheimtipp
Alles zum Thema „Urlaub in der Türkei“
Bodrums Architektur: Tradition trifft auf historische Monumente
Das Erscheinungsbild Bodrums ist geprägt von weißen Häusern mit flachen Dächern und meist blauen Fensterrahmen. Die Bauweise ist typisch für die Region und dient dem Wärmeschutz im Sommer. Die engen Gassen und zahlreichen Innenhöfe verleihen der Stadt ein einheitliches und gut erhaltenes Ortsbild.

In der Antike war die Stadt unter dem Namen Halikarnassos bekannt. Eines der bedeutendsten Bauwerke dieser Zeit war das Mausoleum von Halikarnassos, das als eines der sieben Weltwunder der Antike gilt. Heute sind nur noch Reste der Anlage erhalten, die jedoch weiterhin zu den wichtigsten archäologischen Sehenswürdigkeiten der Region zählen.
Ein weiteres zentrales Bauwerk ist das Kastell St. Peter (Bodrum Kalesi), das im 15. Jahrhundert von den Johannitern erbaut wurde. Es beherbergt heute das Museum für Unterwasserarchäologie, das zahlreiche Funde aus Schiffswracks rund um die türkische Küste ausstellt.
Du planst selbst einen Trip per Schiff? Kein Problem! Der Küstenort eignet sich perfekt für einen Zwischenstopp.

Boote, Strände und Wassersport
Die Bodrum Marina ist ein bedeutender Anlaufpunkt für den internationalen Yachtverkehr. Sie bietet neben Liegeplätzen für Boote auch ein gehobenes gastronomisches Angebot, Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltungsangebote. Zudem ist der Hafen ein guter Ausgangspunkt für zahlreiche Segeltouren entlang der ägäischen Küste.
In und um die Stadt finden sich idyllische Strände und Buchten, die vor allem in den Sommermonaten stark frequentiert sind. Beliebte Strände liegen unter anderem in den Stadtteilen Bitez, Gümbet und Yalıkavak. Die Region bietet außerdem gute Bedingungen für Wassersportarten wie Segeln, Tauchen und Windsurfen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Ausflugsmöglichkeiten rund um Bodrum
Der Flughafen Bodrum-Milas liegt rund 35 Kilometer nordöstlich der Stadt und bietet Direktverbindungen zu vielen europäischen Großstädten. Zudem eignet sich Bodrum optimal als Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung, darunter zur Insel Kos (Griechenland), nach Turgutreis oder zur antiken Stadt Ephesos, die rund zweieinhalb Autostunden entfernt liegt.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.