Ein Fashion Must Have, das so viel mehr ist als nur ein Accessoire? Genau das liefert uns Gucci mit seiner neuen Seidentuch-Kollektion. Zwischen kunstvollen Prints, luxuriöser Seide und einem Hauch Nostalgie wird aus einem simplen Quadrat ein echtes Statement – und ich kann dir jetzt schon sagen: Wenn du einmal eins getragen hast, willst du nie wieder ohne.
Lesetipp: Diese Hose ist die perfekte Alternative zur klassischen Jeans
Mehr als nur Accessoires: Diese Seidentücher sind zum Verlieben
Wenn du denkst, ein Seidentuch sei bloß ein hübsches Beiwerk, dann hast du Guccis neue Kollektion noch nicht gesehen. Die Traditionsmarke hat sich mal wieder selbst übertroffen – und das sage ich nicht nur, weil ich seit Jahren bekennender Tuch-Fan bin. Nein, was Gucci hier geschaffen hat, ist eine Liebeserklärung an Stoff, Farbe und Geschichte.
Die Kollektion „Keep It Gucci: The Art of Silk“ bringt uns nicht nur neue Designs, sondern erzählt auch die Geschichte der Seidentücher auf kunstvolle Weise weiter. Reitsport, nautische Elemente, Tier- und Pflanzenwelten und natürlich das ikonische Gucci-Emblem – all diese Themen fließen in die neuen Motive ein. Das Ergebnis: Neun limitierte Tücher, designt von internationalen Künstler:innen wie Robert Barry, Inji Seo oder Gio Pastori, die Guccis Seiden-Erbe in moderne Kunst verwandeln.
Ein Klassiker neu gedacht: Das berühmte Blumenmuster ist zurück
Vielleicht kennst du das legendäre Gucci-Blumenmuster, das in den 60ern vom Illustrator Vittorio Accornero de Testa entworfen wurde? Dieses florale Meisterwerk ist auch in der aktuellen Kollektion ein zentraler Blickfang – und ganz ehrlich: Ich bekomme davon nie genug. Es ist romantisch, nostalgisch und trotzdem nie kitschig. Besonders schön finde ich, wie das Muster diesmal in frischen Farben neu interpretiert wurde.
Julia Garner, Schauspielerin und Stilikone, ist das Gesicht der dazugehörigen Kampagne. Die Fotos von Starfotograf Steven Meisel zeigen sie mit den Tüchern im Haar, am Hals oder lässig um die Handtasche geknotet. Und genau da liegt die Magie: Diese Seidentücher sind wandelbar, verspielt und so vielseitig, dass du sie jeden Tag anders tragen kannst – ein echtes Fashion Must Have eben.
So stylst du die neuen Seidentücher: Meine persönlichen Lieblingstricks
Meine Lieblings Styling-Variante? Die klassische Variante um den Hals geknotet, zu einem schlichten weißen T-Shirt und einer gut geschnittenen Jeans. Simple, aber super chic. Auch schön: Das Tuch als Haarband – funktioniert besonders gut an Bad Hair Days und macht jedes Outfit direkt spannender. Und wenn du Lust auf ein bisschen French Girl Vibes hast, probier doch mal, das Seidentuch als Taschenaccessoire einzusetzen. Einfach an die Henkel binden, fertig ist der It-Look.
Egal ob minimalistisch oder verspielt: Ein Gucci-Seidentuch wertet selbst den schlichtesten Look auf. Es ist eines dieser Fashion Must Haves, die nicht nur gut aussehen, sondern auch Geschichten erzählen – und das macht sie so besonders.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Seide trifft auf Geschichte: Ein Blick hinter die Kulissen
Was viele nicht wissen: Guccis Seidentücher haben eine über 70-jährige Geschichte – und genau diese wird im Buch „Gucci: The Art of Silk“ erzählt. Die Modejournalistin Jo-Ann Furniss hat darin historische Atelieraufnahmen gesammelt und gibt spannende Einblicke in die Entstehung der ikonischen Accessoires. Der Clou: Das Buch selbst kommt in einem Umschlag aus echter Seide – stilvoller geht’s kaum.
Wenn du dich also nicht nur für Fashion, sondern auch für Modegeschichte interessierst, ist das Buch ein echtes Must Have fürs Coffee Table – oder für verregnete Sonntagnachmittage mit einer Tasse Tee und modischer Lektüre.
Diese Seidentücher gehören in deinen Kleiderschrank
Luxuriös, vielseitig, kreativ – Guccis neue Seidentücher sind nicht einfach nur Accessoires, sie sind Statement-Pieces mit Seele. Ob du sie trägst, sammelst oder verschenkst: Sie zaubern jedem Outfit das gewisse Etwas. Für mich ist klar: Dieses Fashion Must Have bleibt nicht lange im Schrank liegen. Und vielleicht, ganz vielleicht, ist es ja auch dein neues Lieblingsteil?
______________
Anmerkung der Redaktion:
Mode sollte Freude machen – nicht verunsichern. Wir setzen uns gegen Bodyshaming und für eine Fashionwelt ein, in der sich jede Frau unabhängig von Größe oder Figur willkommen fühlt. Schönheit kennt keine Standardmaße – und das sollte auch Mode widerspiegeln.
Mehr zum Thema liest du unter #bodypositivity.
______________