Veröffentlicht inGeld

Geldgeschenk zu Ostern: Dieser Betrag gilt als angemessen

Ostern steht vor der Tür. Du bist unsicher, wie viel Geld du zu Ostern verschenken sollst? Wir geben dir eine Orientierungshilfe.

Ostern rückt immer näher. Dabei landen bei den Deutschen nicht nur Süßigkeiten und andere Kleinigkeiten im Nest, auch Geld wird zum höchsten Feiertag der Christen gerne verschenkt. Wer in diesem Jahr beschlossen hat, ein Geldgeschenk zum Schoko-Osterhasen zu packen, fragt sich, welcher Betrag den als angemessen gilt. In diesem Artikel liefern wir dir eine Orientierungshilfe.

Ostern: So viel Geld geben die Deutschen für Geschenke aus

Ostern ist nach Weihnachten der zweitgrößte Feiertags-Konsumanlass, wie der Handelsverband Deutschland (HDE) berichtet. Dabei wird für dieses Jahr ein Umsatz von rund von 2,3 Milliarden Euro zum Ostergeschäft erwartet. Angesichts dieser hohen Summe fragt man sich, wie viel Geld die Deutschen für Ostergeschenke im Einzelnen ausgeben.

Wie eine Umfrage des HDE zeigt, geben die Deutschen im Schnitt um die 40 Euro pro Person für Ostergeschenke aus. Eine andere Studie von Statista und YouGov offenbart, dass 14 Prozent der Befragten bis zu 100 Euro oder mehr ausgeben, während ebenfalls 14 Prozent bis zu 50 Euro investieren würden.

Achtung, Oster-Countdown: Mach mit beim Funke Fun Oster-Gewinnspiel und sichere dir tolle Preise, unter anderem von Nintendo, Sodastream, Disney und vielen mehr!

Geldgeschenk zu Ostern: Wie viel gilt als angemessen?

Nun wissen wir, dass die Deutschen in diesem Jahr rund 40 Euro pro Person für Ostergeschenke einplanen. Wer ein ähnliches Budget für Ostern einplant, kann diese Summe auch als Geldgeschenk einplanen. Allerdings sind 40 Euro schon eine Stange Geld. Denn auch wenn Ostern der höchste Feiertag der Christen ist, wird dieser in der Regel bei vielen nicht so groß gefeiert. Daher gelten auch kleinere Summen als angemessen.

Im allgemein gilt: Die Höhe des Budgets für Ostergeschenke ist höchst individuell und richtet sich natürlich nach dem eigenen monatlichen Einkommen. Wer im Monat eher weniger Budget für Geschenke zur Verfügung hat, kann natürlich auch ein kleineres Geldgeschenk an den Schokoladen packen. Doch wie immer gilt: Geschenke sind nicht das Wichtigste an Ostern. Viel wertvoller ist die gemeinsame Zeit mit der Familie.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.