Wenn Katie Holmes in New York über den Gehweg schlendert, schaut man nicht nur wegen ihres stylischen Outfits hin – sondern wegen ihrer Schuhe. Und ja, wir reden von weißen Sneakern. Genauer gesagt: vom wohl unauffälligsten, aber gleichzeitig coolsten Schuhtrend 2025.
Lesetipp: Diese Hose ist die perfekte Alternative zur klassischen Jeans
Normcore ist zurück – aber irgendwie war er nie weg
Wer dachte, der Hype um schlichte, funktionale Sneaker sei längst vorbei, hat Katie Holmes nicht gesehen. Die Schauspielerin beweist einmal mehr, dass man nicht laut sein muss, um ein Fashion-Statement zu setzen. Ganz im Gegenteil: Ihre weißen Normcore-Sneaker mit beigefarbenen Details sind das perfekte Beispiel dafür, dass Understatement manchmal am stärksten wirkt.
Das Modell, das Katie trägt, stammt von der skandinavischen Marke Ecco und hört auf den Namen „Biom 2.2“. Was sich nach Laufschuh anhört, sieht auch ein bisschen so aus – aber in richtig stylisch. Die Mischung aus Leder, Mesh und Gummieinsätzen macht den Sneaker nicht nur bequem, sondern gibt ihm auch diesen sportlich-cleanen Look, der einfach überall funktioniert. Ich habe mir das Modell übrigens direkt näher angeschaut – und spoiler: Die sind wirklich wahnsinnig bequem.
Katie Holmes und ihr Look: So casually cool
Zu ihren weißen Normcore-Sneakern stylt Katie Holmes eine hellblaue Straight-Leg-Jeans mit leicht verkürztem Bein, ein klassisches Streifen-Shirt und eine lange Lederjacke im Vintage-Stil. Besonders charmant: Die grauen Socken, die lässig aus den Schuhen hervorblitzen und perfekt zu den beigefarbenen Akzenten der Sneaker passen.
Das gesamte Outfit schreit „Ich hab’s nicht nötig, mich anzustrengen“ – und sieht dabei so gut aus, dass man es sofort nachstylen möchte. Ich persönlich liebe solche Looks, die nach wenig Aufwand aussehen, aber genau ins Schwarze treffen. Und genau das ist das Geheimnis von Normcore: Diese Art von Mode ist nie überstylt, aber immer on point.

Warum Normcore-Sneaker gerade jetzt so gut funktionieren
Vielleicht liegt’s am Überangebot an knalligen Farben, Plateausohlen und Y2K-Futurismus, dass viele von uns jetzt wieder auf der Suche nach Basics mit Stil sind. Normcore-Sneaker liefern genau das: Sie sind bequem, schlicht und lassen sich mit absolut allem kombinieren. Jeans? Klar. Slip-Dress? Ja, bitte. Blazer und Anzughose? Überraschend cool!
Was ich besonders mag: Diese Art von Sneakern funktioniert auch über Trends hinaus. Sie sind nicht saisongebunden, nicht laut, nicht kompliziert – einfach ein guter Griff im Schuhregal. Und das macht sie zu einem echten Investment-Piece. Wer also 2025 modisch punkten will, ohne ständig updaten zu müssen, ist mit weißen Normcore-Sneakern richtig beraten.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Bitte einmal Normcore auf Vorrat
Ich gebe zu: Ich war lange Team Chunky Sneaker. Aber je öfter ich Looks wie den von Katie Holmes sehe, desto mehr zieht es mich zu den cleanen, sportlichen Styles zurück. Und ja, ich habe mir bereits ein Paar weiße Ecco-Sneaker in den Warenkorb gelegt – man will ja vorbereitet sein.
Wenn du also Lust auf ein Paar Schuhe hast, das nicht nur bequem ist, sondern auch modisch auf der Höhe – aber ohne viel Tamtam – dann probier den Normcore-Style doch mal aus. Katie Holmes macht’s vor, und wenn wir ehrlich sind: Wenn sie etwas trägt, dauert es meist nicht lange, bis wir es auch wollen. Also: Rein in die weißen Sneaker und raus auf die Straße – ganz entspannt, ganz stilvoll, ganz Normcore.
______________
Anmerkung der Redaktion:
Mode sollte Freude machen – nicht verunsichern. Wir setzen uns gegen Bodyshaming und für eine Fashionwelt ein, in der sich jede Frau unabhängig von Größe oder Figur willkommen fühlt. Schönheit kennt keine Standardmaße – und das sollte auch Mode widerspiegeln.
Mehr zum Thema liest du unter #bodypositivity.
______________
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.