Stell dir vor, du gehst wie gewohnt in deine Rossmann-Filiale, willst nach deinen liebsten Make-up-Produkten greifen – und plötzlich ist das Regal leer. Kein Lippenstift, kein Lidschatten, nicht mal ein Highlighter.
So wird es fortan Rossmann-Kund:innen ergehen, die auf die Make-up-Produkte einer beliebten britischen Marke schwören. Um welche es sich dabei dreht und welche Marke die Lücke füllen soll, erfährst du jetzt.
Lesetipp: Tagescreme mit LSF30: Dieses beliebte Rossmann-Produkt kostet nur 2 Euro
Rossmann schmeißt Revolution raus
Die Rede ist von der Marke „Revolution“, die unter anderem Foundation, Mascara und Lippenstifte produziert. Ab sofort sollen diese Produkte Stück für Stück aus den Regalen fliegen. Du hast nur noch bis Ende April 2025 Zeit, dich mit den letzten Restbeständen einzudecken.
Die dadurch entstandene Lücke soll sofort neu gefüllt werden. Die US-amerikanische Marke „E.l.f.“ steht schon in den Startlöchern. Der Name steht für „Eyes, Lips, Face“, und die Produkte feiern gerade ihren Siegeszug in deutschen Drogerien. Besonders junge Beauty-Fans schwören auf die erschwinglichen Preise und den trendigen Look der Linie.
Warum Revolution wirklich gehen muss – ein Rätsel
Was Rossmann zu dieser Entscheidung bewogen hat, bleibt ein gut gehütetes Geheimnis. Obwohl bereits mehrere Medienunternehmen angefragt haben, schweigt das Unternehmen – und überlässt den Kund:innen die Spekulation. Lag es an den Verkaufszahlen? An einer strategischen Neuausrichtung? Oder einfach an der besseren Marge mit „E.l.f.“?
Fakt ist: Während Rossmann die Trennung vollzieht, geht der Wettbewerber Dm einen anderen Weg. Dort wird „Revolution“ frisch ins Sortiment aufgenommen – und zwar ohne dafür eine andere Marke kicken.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.