Im Süden der Ostseeinsel Rügen hat am 10. April 2025 der Campingplatz Wildwood Camping Rügen eröffnet. Der Naturcampingplatz ist umgeben von geschützten Küstenlandschaften und unberührten Stränden. Das nachhaltig modernisierte Gelände vereint großzügige Stellplätze, liebevoll gestaltete Cabins und eine weitläufige Zeltwiese – verbunden mit herzlicher Gastfreundschaft, stilvollem Design und digitalem Komfort. Ein echter Geheimtipp für alle Vanlife-Fans, die dem Trubel entfliehen wollen. Alle spannenden Fakten.
Auch interessant: Skurril, kitschig, kultig: Diese 5 Raststätten musst du einmal im Leben gesehen haben
Vanlife 2025: Dieser Campingplatz ist noch ein Geheimtipp
Fernab vom Trubel und eingebettet in unberührte Natur ist Wildwood Camping Rügen nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch entspannt zu erreichen: Die Anreise erfolgt bequem mit der Glewitzer Fähre – ohne Stau auf der Strelasundbrücke und mit einer kleinen Pause auf dem Wasser schon vor dem ersten Zeltaufbau.

Der Platz grenzt direkt an das Naturschutzgebiet Greifswalder Bodden – ein Juwel für Vogelbeobachtungen, Kajaktouren oder ausgedehnte Spaziergänge durch Dünen und Wälder. Wer aktiv sein möchte, startet direkt vom Platz aus zu Radtouren entlang der Küste, Wanderungen durch Naturschutzgebiete oder Schiffsausflügen nach Hiddensee.
Der exklusive Ostsee-Zugang lädt zum Baden, Entspannen und Verweilen ein – perfekt für alle, die die stille Seite Rügens entdecken möchten. Auch die Umgebung überzeugt mit kleinen Hofläden, regionaler Kulinarik und Ausflugszielen abseits der klassischen Routen.
Persönlicher Tipp: Während meines Studiums habe ich einige Jahre in Greifswald gelebt – und die Region tief ins Herz geschlossen. Die weiten Strände am Greifswalder Bodden, die stille Natur und der Blick über das offene Wasser haben etwas Beruhigendes. Dazu ein frisches Fischbrötchen direkt vom Kutter – viel mehr braucht es nicht für einen perfekten Tag. Wer die Gegend erkunden möchte, sollte unbedingt Wieck mit seiner alten Holzklappbrücke besuchen, die Hansestadt Greifswald entdecken oder im Künstlerdorf Ahrenshoop durchatmen. Norddeutsche Gelassenheit trifft hier auf echte Naturidylle!

Aufenthaltsraum für schlechtes Wetter
Ob in der Heide, im Harz oder nun auf Rügen – bei allen Standorten der Willdwood-Familie trifft Naturverbundenheit auf Komfort und echtes Draußensein-Gefühl. Großzügige Stellflächen in Wald und Wiese, naturbelassene Zeltplätze und liebevoll gestaltete Cabins bieten individuellen Rückzugsraum.
Bei Regen wird das stilvolle Wildwood Clubhouse mit Kamin, Büchern und Spielen zum gemütlichen Treffpunkt. Kinder erkunden den Naturspielplatz, während abends gemeinsam Pizza im Ooni-Ofen gebacken oder am Lagerfeuer Geschichten geteilt werden. Auch Vierbeiner sind im Camp herzlich willkommen – inklusive eigenem Hundestrand zum Planschen und Pfoten kühlen.

Zudem gibt es einen Brötchenservice, einen kleinen Camp-Shop mit vorwiegend Bio-Produkten für den täglichen Bedarf sowie moderne, frisch renovierte Sanitäranlagen. Wer sich nach einer ruhigen Auszeit sehnt, ist hier genau richtig!
Quelle: Wildwood Camping Rügen
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.