Veröffentlicht inTravel

Urlaub 2025: Diese Trend-Destination überholt Mallorca und Ibiza

Wer es etwas ruhiger angehen will, ist auf der Nachbarinsel von Ibiza genau richtig. Alle spannenden Fakten.

Formentera
© juanjo - stock.adobe.com

Günstige Reiseziele: Diese Orte kann sich jeder erlauben

Welche Reiseziele sind dieses Jahr noch immer günstig? Wir zeigen, wo du deinen Sommerurlaub verbringen kannst, wenn du nicht viel Geld zur Verfügung hast.Dieses Video wurde mit der Hilfe von KI erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Jedes Jahr zieht es unzählige Tourist:innen nach Mallorca oder Ibiza. Die Folge: Beide Inseln sind in den Sommermonaten oft überlaufen und teuer. Wie wäre es also mit einer ruhigeren Alternative? Die Nachbarinsel Formentera ist die kleinste bewohnte Insel der Balearen und besticht durch ihre einzigartige Kombination aus unberührter Natur, kristallklarem Wasser und idyllischem Inselleben. Alle spannenden Fakten.

Auch interessant: Statt Kanaren: Diese Inselgruppe ist wilder, leerer – und ein echter Geheimtipp

Formentera: Die „Malediven von Europa“

Geografisch liegt die Insel nur wenige Kilometer südlich von Ibiza und ist nur mit der Fähre zu erreichen. Diese Abgeschiedenheit trägt entscheidend dazu bei, dass sich Formentera ihren ursprünglichen Charme bewahren konnte. Auf rund 80 Quadratkilometern erstrecken sich einige der schönsten Strände des Mittelmeers, allen voran die Platja de Ses Illetes im Norden der Insel – der perfekte Ort für einen langen Strandtag!

Formentera liegt etwa 9 Kilometer südlich von Ibiza und ist 19 Kilometer lang. Foto: Pawel – stock.adobe.com

Die Landschaft Formenteras ist von einer bemerkenswerten Vielfalt geprägt: Pinienwälder, wilde Felsenbuchten und sanfte Hügel bestimmen das Bild der Insel. Der höchste Punkt ist der La Mola, ein Plateau im Osten, das über eine malerische Straße zu erreichen ist. Von hier aus bietet der Leuchtturm Faro de la Mola einen atemberaubenden Panoramablick auf die Insel und das weite Meer – ein beliebtes Motiv für Fotograf:innen.

Die Posidonia-Seegraswiesen sind Teil der UNESCO

Besonders hervorzuheben ist auch die Unterwasserwelt rund um Formentera. Die Gewässer der Insel beherbergen die Posidonia-Seegraswiesen, die 1999 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurden. Diese einzigartigen Ökosysteme tragen nicht nur zur Reinheit des Wassers bei, sondern bieten zahlreichen Meereslebewesen ein Zuhause.

Der bekannte Leuchtturm ist ein beliebtes Fotomotiv. Foto: Santiago – stock.adobe.com

Kulturell verbindet Formentera Tradition mit Moderne. Die charmanten Dörfer Sant Francesc Xavier, Sant Ferran und El Pilar de la Mola sind bekannt für ihre lebendigen Märkte, auf denen handgefertigte Kunstwerke und lokale Köstlichkeiten angeboten werden. Diese Märkte sind sowohl ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Tourist:innen als auch ein Spiegelbild des kreativen Flairs, das die Insel auszeichnet.

Trotz ihrer zunehmenden Beliebtheit hat Formentera ihren ruhigen, entspannten Charme bewahrt. Die Insel bietet den perfekten Ort, um zur Ruhe zu kommen, neue Energie zu schöpfen und die kleinen, einfachen Freuden des Lebens zu genießen.

Gut zu wissen: Es gibt auf Formentera eine Fahrzeug-Begrenzung. Maximal 11.454 Motorfahrzeuge dürfen auf die Insel gebracht sowie auf öffentlichen Straßen gefahren und geparkt werden. Die Fahrzeug-Begrenzung für 2025 wird im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent reduziert. Damit soll der Trend des stetigen Anstiegs der letzten Jahre und Jahrzehnte gestoppt werden, heißt es auf der Webseite formentera.eco.

Auf Formentera ticken die Uhren noch langsamer als auf Ibiza oder Mallorca. Foto: bennytrapp – stock.adobe.com

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Kurz & knapp: Lohnt sich ein Besuch?

  • Unberührte Strände: Weißer Sand und türkisblaues Wasser fernab des Massentourismus.
  • Atemberaubende Ausblicke: Panoramablicke vom Leuchtturm Faro de la Mola.
  • Einzigartiges Ökosystem: Posidonia-Seegras als UNESCO-Weltnaturerbe.
  • Nachhaltige Mobilität: Begrenzung von Fahrzeugen zugunsten des Radfahrens.
  • Kulturelle Erlebnisse: Märkte mit handgefertigten Kunstwerken und lokalen Spezialitäten.

Aufgepasst: Die Insel ist nicht unbedingt günstiger als Ibiza oder Mallorca. Last Minute oder in der Nebensaison lassen sich aber unschlagbare Schnäppchen ergattern.

Du hast noch Fragen zu deinem Aufenthalt, der Einreise oder kulturellen Gepflogenheiten? Auf der offiziellen Webseite des Auswärtigen Amts findest du alle wichtigen Informationen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.