Du stehst vorm Spiegel, die Zeit rennt, dein Kaffee ist noch nicht mal ganz durch – und dein Haar macht, was es will. Der Bob, der sonst dein verlässlicher Lieblingsschnitt ist, hängt heute irgendwie planlos rum. Zopf oder Dutt? Dafür sind die Haare meist zu kurz. Was wenn wir dir jetzt verraten, dass es Methode gibt, mit der du deine Bob Frisur in unter fünf Minuten stylen kannst? Ohne Drama, ohne 17 Tools, ohne Friseur-Zauberei.
Die Lösung lautet: Gelly Bob! Klingt ein bisschen wie eine Süßigkeit, sieht aber alles andere als süß aus. Diese Trendfrisur ist nicht nur eine absolute Geheimwaffe an stressigen Tagen, sie rettet dich auch dann, wenn dein Haar eigentlich gar keine Lust auf Styling hat.
Lesetipp: Bob Frisuren 2025: Das sind die angesagtesten Varianten des Jahres
Der Gelly Bob: So funktioniert die Frisur
Keine Sorge, du musst weder TikTok durchforsten noch stundenlang YouTube-Tutorials schauen. Der Gelly Bob ist denkbar simpel: Du nimmst Gel oder eine Stylingcreme, verteilst sie im Haar und legst deine Mähne elegant zurück. Kein Zopf, kein Dutt, kein Aufwand. Dafür aber: Stil.
Das Ganze funktioniert wie eine Art unsichtbarer Pferdeschwanz. Deine Haare bleiben offen, aber trotzdem unter Kontrolle. Du hast keinen Nerv für fliegende Strähnen oder das Chaos nach dem Radfahren? Der Gelly Bob hält alles da, wo es hingehört – und das mit einem Look, der wirkt, als wärst du gerade vom Laufsteg gefallen. Aber halt mit Absicht.
Das brauchst du (Spoiler: nicht viel)
Vergiss Glätteisen, Lockenstab, Rundbürste und dieses ominöse Ding, das du vor zwei Jahren bei dm gekauft hast, aber nie benutzt hast. Was du wirklich brauchst, sind:
- Ein Gel oder eine Stylingcreme deiner Wahl (je nachdem, ob du’s shiny oder eher matt willst)
- Einen feinen Kamm (kein Muss, aber nice-to-have)
- Ein Haarspray, das alles an Ort und Stelle hält
Mehr nicht. Keine 8-Schritte-Routine, kein Beauty-Overkill. Einfach drauflos.
Schritt-für-Schritt Bob Frisur stylen
- Waschen? Optional. Wenn deine Haare frisch sind – super. Wenn nicht, auch okay. Der Gelly Bob liebt Textur und kommt mit Day-2-Hair wunderbar klar.
- Produkt rein! Je nachdem, wie sehr du glänzen willst (optisch, versteht sich), verteilst du Gel oder Creme gleichmäßig im Haar. Fang vorne am Ansatz an, arbeite dich zu den Spitzen.
- Form geben. Mit den Händen oder dem Kamm stylst du die Haare nach hinten oder zur Seite. Du willst Struktur? Knete die Längen ein wenig. Du willst Sleek? Glätte alles mit den Händen an den Kopf.
- Fixieren. Haarspray drüber – zack, fertig! Dein Look sitzt. Kein Nachstyling nötig.
- Optional: Glitzer-Clip, Haarreifen oder Side-Eye für mehr Drama.
Für wen ist der Look?
Ganz einfach: für dich. Und für alle, die keine Lust auf langes Geföhne und noch weniger Geduld für Frisuren mit Bauanleitung haben. Ob du glattes Haar hast, leichte Wellen oder wildes Lockenchaos – der Gelly Bob funktioniert mit allem, was Textur hat. Und selbst wenn nicht: Mit ein bisschen Produkt wird aus jedem Bob ein Star.
Egal ob du deinen Scheitel in der Mitte trägst, seitlich oder ganz rebellisch ohne alles – der Look passt sich dir an. Du musst nichts verstecken, nur ein bisschen Gel verteilen und schauen, wie sich dein Bob ganz von allein in Form bringt.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.