Du hast feines Haar und das Volumen, dass du dir gestern noch mühevoll geföhnt hast, ist schon beim Aufstehen wieder verschwunden? Willkommen im Club der platten Mähnen! Aber Schluss damit – denn jetzt kommt der Bob, der dir 85 % mehr Fülle schenkt. Kein Hexenwerk, kein Haarspray-Overload, sondern ein genialer Schnitt-Trick mit Wow-Effekt. Neugierig? Dann schnapp dir einen Drink und lies weiter.
Lesetipp: Bob stylen: 5 einfache und kreative Frisuren für den Alltag
Alles zum Bob für mehr Volumen
Der Trichter-Bob: Mehr Volumen für deinen Bob
Der Name klingt nach Küchengerät, aber keine Sorge – hier geht’s nicht um Tupperware, sondern um eine stylische Trendfrisur! Der Trichter-Bob ist eine clevere Schnitttechnik, bei der das Deckhaar mehr Länge behält, während die unteren Längen sanft gestuft werden. Das Ergebnis? Mehr Schwung, mehr Luft – und ein Volumen-Boost vom Feinsten.
Dieser Bob ist der beste Freund feiner Haare: Er gibt Struktur, ohne dass du jeden Morgen wild föhnen oder ewig stylen musst. Einmal schneiden lassen, und du wachst plötzlich mit Frisur auf. True story.

85 % mehr Volumen? Wie bitte?
Ja, du hast richtig gelesen: Bis zu 85 Prozent mehr Fülle – so versprechen es zumindest viele Profistylist:innen. Weil das Haar so fällt, wie es soll, sieht es automatisch voller aus. Kein Volumenpuder, kein Ansatzspray, keine Trickserei.
Besonders spannend: Der Look wirkt total natürlich. Kein Helm-Effekt, keine aufgebauschte Pracht, sondern einfach eine coole, luftige Mähne. Fast so, als würde dein Haar plötzlich von sich aus wissen, was es tun soll.
Styling? Kannst du dir fast sparen
Mit dem Trichter-Bob brauchst du kein Glätteisen, keinen Lockenstab und keinen Masterplan. Die Stufen arbeiten für dich! Ein bisschen Schaumfestiger, ein kurzer Griff zum Kamm – und fertig ist die Volumen-Queen.
Natürlich kannst du den Look auch aufpimpen, wenn du Lust hast. Ein leichter Blow-Dry oder ein kurzer Föhn-Kick am Ansatz, und du bist bereit für alles – vom Café-Date bis zur Tanzfläche.
Steht mir der Volumen-Bob überhaupt?
Kurze Antwort: Höchstwahrscheinlich ja! Der Schnitt lässt sich an dein Gesicht und deinen Stil anpassen – ob du eher rund, eckig oder herzförmig bist. Und weil der Bob nicht ultrakurz ist, bleibt genug Spielraum für Veränderungen.
Extra-Pluspunkt: Auch wenn du leichte Wellen oder Mini-Locken hast, funktioniert der Schnitt wunderbar. Der Bob nimmt dir nicht die Freiheit, sondern schenkt dir mehr davon – Stylingfreiheit inklusive.
Für wen eignet sich der Bob mit Volumen am besten?
Vor allem für alle, die sich morgens nicht stundenlang vor den Spiegel stellen wollen – und trotzdem nach Wow, hast du was anders gemacht? aussehen möchten. Besonders bei feinem, platt anliegendem Haar wirkt der Schnitt wie ein kleines Makeover.
Aber auch wer etwas Neues wagen will, ohne gleich radikal zur Schere zu greifen, liegt hier goldrichtig. Der Trichter-Bob ist wie ein Frischekick – ohne Drama, aber mit maximalem Effekt.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.