Veröffentlicht inBeauty

Rückruf bei dm & Rossmann: Gesundheitsgefahr – diese beliebte Creme nicht benutzen

Kosmetik-Warnung: dm & Rossmann rufen eine bekannte Creme zurück. Erfahre, welche Chargen betroffen sind und worauf du achten musst.

dm logo
© IMAGO/Steinsiek.ch

dm-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Keime in Kosmetik

Die beliebte Kosmetikmarke M. Asam ruft einige seiner Produkte zurück. Um welche es sich handelt, erfahrt ihr hier.

Eine beliebte Feuchtigkeitscreme, die es unter anderem bei dm und Rossmann zu kaufen gibt, sorgt aktuell für Unmut. Statt gepflegte Haut zu hinterlassen, soll sie allergische Reaktionen auslösen. Die Drogerieketten haben das Produkt deshalb nun aus dem Sortiment genommen, doch viele Kund:innen besitzen es möglicherweise noch zu Hause.

Um welche Creme es sich handelt, welche Chargen genau betroffen sind und was du als betroffene Person tun kannst, erfährst du jetzt.

Lesetipp: Diesen Lippenstift von DM wollen gerade alle haben

Dm, Rossmann & Co. nehmen diese Creme aus dem Sortiment

Es handelt sich um die „CD Softcreme Wasserlilie“ vom Hersteller Lornamead GmbH. Dieser warnt ausdrücklich vor der Verwendung bestimmter Chargen. Auch Rewe hatte das Produkt kürzlich noch im Angebot. Der Grund für den Rückruf: eine mikrobakterielle Verunreinigung, die sich in einigen Chargen befinden soll. Diese kann zu Hautirritationen führen und die Symptome von Akne oder Neurodermitis verschlimmern.

Die „CD Softcreme Wasserlilie“ von Lornamead wurde bei Rossman, Dm und Co. aus dem Sortiment genommen. Foto: © Lornamead GmbH

Welche Creme ist vom Rückruf betroffen?

Nicht jede „CD Softcreme Wasserlilie“ ist problematisch, doch bestimmte Produkte weisen laut dem Hersteller eine Verunreinigung auf. Die betroffenen Produkte sind an den Chargennummern zu erkennen, die auf dem Boden der Verpackung stehen. Insgesamt sind mehrere Seriennummern betroffen:

  • Betroffenes Produkt: „CD Milde Reinigung Softcreme Wasserlilie“
  • Inhalt: 300 ml
  • Hersteller: Lornamead GmbH
  • Chargennummern: 24291 281035; 24295 281041; 24292 281041; 24324 281169; 24293 281041; 24325 281169; 24294 281041; 24351 281169
  • EAN-Code: 4045612010388

Falls du eine Creme mit einer dieser Nummern besitzt, solltest du sie nicht mehr benutzen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Was passiert, wenn ich die Creme bereits benutzt habe?

Falls du die betroffene Creme bereits genutzt hast, solltest du auf mögliche Symptome achten und im besten Fall einen Hautarzt aufsuchen. Typische Reaktionen können sein:

  • Hautrötungen oder Juckreiz
  • Ausschlag oder Schwellungen
  • Brennen oder Irritationen an der aufgetragenen Stelle

Kannst ich die Creme umtauschen?

Ja, du kannst die betroffene Creme in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben. Der Hersteller bietet eine Rückerstattung an – unabhängig davon, ob du einen Kassenbon besitzt oder nicht. Wenn die Creme mit anderen deiner Beauty-Produkten in Kontakt gekommen ist, solltest du diese im besten Fall entsorgen.

Welche Alternativen gibt es?🛒

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.