Veröffentlicht inBeauty

Elektrische Haare? Das sind die 10 besten SOS-Tipps

Jeder hat mal einen Bad Hair Day – und manchmal fliegen die Haare in alle Richtungen. Doch das muss nicht sein! Hier kommen einige Tipps gegen den elektrische Haare.

Frau mit elektrischen Haaren
u00a9 Jasmina - stock.adobe.com

Detox fürs Haar: Lohnt sich ein Tiefenreinigungsshampoo?

Das Haar glänzt nicht mehr und nichts hilft? Dann solltet ihr ein Detox Shampoo ausprobieren. Wir erklären euch, wann die Anwendung sinnvoll ist und wie sich die Shampoos von herkömmlichen Produkten unterscheiden.

Elektrische Haare können eine echte Herausforderung sein, besonders wenn sie morgens rebellisch durch die Luft stehen. Doch keine Sorge, denn wir haben die Lösung! In diesem Artikel präsentieren wir dir die zehn besten SOS-Tipps, um deine elektrischen Haare unter Kontrolle zu bringen und deinem Bad-Hair-Day ein Ende zu setzen.

Von einfachen Tricks bis hin zu professionellen Ratschlägen – hier erfährst du, wie du deine Frisur wieder in den Griff bekommst und mit Selbstbewusstsein durch den Tag gehst. Tauche ein in unsere Expertentipps und sage dem elektrisierenden Problem adieu.

Was verursacht elektrische Haare?

Statik ist das Ergebnis eines Ungleichgewichts von zu vielen positiven oder negativen Ladungen in oder auf einem Objekt. Genau wie Objekte kann sich auch das Haar elektrisch aufladen. In der Regel sind Haare negativ geladen. Durch Reibung oder eine Veränderung der Luftfeuchtigkeit kann es zusätzliche Elektronen erhalten. Dadurch stoßen sich die Haarsträhnen gegenseitig ab, was dazu führt, dass die Haare kraus und schwer zu stylen sind.

baby mit elektrischen haaren
Elektrische Haare entstehen vor allem durch Reibungen. Foto: Tomsickova – stock.adobe.com

Je höher die Luftfeuchtigkeit ist, desto weniger ist statische Aufladung ein Problem. Mützen, die wir im Winter tragen, um uns warm zu halten, verschlimmern die statische Elektrizität, indem sie Reibung erzeugen und statische Elektrizität aufbauen, wenn wir sie im Laufe des Tages auf- und absetzen. Wie beugt man fliegenden Haaren vor?

Elektrische Haare Adieu: 10 Mittel, die helfen

Diese zehn Mittel helfen gegen elektrische Haare:

1. Feuchtigkeitsspendendes Shampoo

Feuchtigkeit im Haar bekämpft Frizz, statische Aufladung und andere lästige Begleiterscheinungen des Wetters. Durch die Verwendung der richtigen Haarpflegeprodukte behält die Kopfhaut ihr natürliches Gleichgewicht an Feuchtigkeit und Ölen. Der Haarschaft bleibt flexibel und genährt.

frau shampooniert sich die haare
Ein gutes Feuchtigkeitsshampoo kann gegen elektrische Haare helfen. Foto: AleksandarGeorgiev via Getty

Besonders wirksam gegen fliegende Haare sind Produkte, die Aminosäuren enthalten – das sind positiv geladene Proteine. Wenn dem negativ geladenen Haar positiv geladene Aminosäuren zugefügt werden, kann dies dazu beitragen, dass sich in den Haaren keine statische Elektrizität aufbaut.

2. Conditioner gegen elektrische Haare

Conditioner ist besonders wichtig, um Frizz zu vermeiden. Während die Tenside in einigen Shampoos das Haar während der Reinigung aufladen können, sind Conditioner dafür da, dem entgegenzuwirken.

Du magst unsere Themen? Folge wmn.de auf Social-Media

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

3. Tiefenpflege-Maske

Wenn Haare zu Trockenheit neigen, kann eine Spülung nicht ausreichen, um Strähnen mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen. In diesem Fall kann eine Tiefenpflegemaske dazu beitragen, dass das Haar wieder glänzend und weich wird.

Haarmasken können bei elektrischen Haaren Wunder wirken. Foto: triocean/ Getty Images

4. Leave-in-Conditioner oder Haaröl

Das kalte Wetter kann die sorgfältige Haarpflege auf dem Weg zur Arbeit zunichtemachen. Eine schnelle Lösung besteht darin, eine Flasche mit Leave-in-Conditioner oder Haaröl in Reisegröße in der Handtasche mitzuführen. Die Feuchtigkeit im Produkt beseitigt die elektrische Ladung.

5. Plastikkämme vermeiden

Kunststoffkämme können die statische Aufladung sogar noch verstärken. Stattdessen sind Bürsten und Kämme aus anderen Materialien wie zum Beispiel Bürsten mit Wildschweinborsten oder Holzkämme empfehlenswert.

Noch mehr Haar-Tipps für dich:

6. Haarspray gegen elektrische Haare

Haarspray und ein Metallkamm sind die perfekten Reisebegleiter, um die Mähne in den kalten Monaten zu bändigen. Den Metallkamm einfach mit Haarspray besprühen und vom Ansatz bis zu den Spitzen durchkämmen. Das Haarspray bändigt die Mähne. Außerdem hilft der Metallkamm, statische Aufladung im Haar zu entfernen, da sich die statische Aufladung am Metall und nicht an den Strähnen festsetzt.

Frau Haare Haarspray
Haarspray kann schädlich für die Haare sein. Aber gegen elektrische Haare hilft es. Foto: Canva / Syda Productions

7. Creme

Eine Handlotion kann auch ideal als 2-in-1-Produkt verwendet werden. Leicht auf glattes Haar getupft, verleiht es sofort Feuchtigkeit und bändigt fliegende Haare.

8. Wasser

Alles, was elektrische Haare brauchen, ist ein wenig Feuchtigkeit. Ein paar Tropfen Wasser beseitigen statische Aufladung und die Frisur bleibt wie sie sein soll.

9. Trocknertücher

Dieser altbewährte Trick funktioniert tatsächlich. Eine Packung Trocknertücher in der Handtasche ist ein guter SOS-Trick, um das Haar schnell aufzufrischen. Einfach mit einem Blatt über das Haar streifen.

10. Elektrische Haare in den Zopf

Wenn alles andere fehlschlägt, kann das Haar fest zu einem Zopf geflochten werden, um Reibung während des Tages zu vermeiden. Je fester, desto besser.