Brille auf, Style an! Wer glaubt, dass eine Brille den Look ruiniert, hat noch nie die richtige Bob-Frisur dazu getragen. Denn genau diese Kombi hat das Zeug zum Signature-Look: ein bisschen cool, ein bisschen edgy – und sowas von „Ich weiß, was ich will“. Du willst nicht länger wie die brave Bibliothekarin von nebenan wirken? Dann scroll weiter – hier kommen die Bob-Frisuren, die aus jeder Brillenträgerin eine echte Stil-Queen machen.
Lesetipp: Bob Frisuren 2025: Das sind die angesagtesten Varianten des Jahres
Bob Frisur und Brille: Der ultimative Style-Guide
Die schönsten Bob Frisuren mit Brille
Bob und Brille? Ein echtes Dream-Team. Die Frisur rahmt nicht nur dein Gesicht, sondern setzt deine Brille erst richtig in Szene. Da schaut dir garantiert niemand mehr nur auf die Augen. Hier kommen sechs Bob-Frisuren, die perfekt zur Brille passen:
1. French Bob: Bonjour, Brillen-Babe!
Der French Bob ist der Haarschnitt, der dich aussehen lässt, als wärst du gerade mit einem Croissant aus einem Pariser Café gestolpert – und dabei zufällig megastylish. Mit seiner scharfen Kontur und dem leichten Undone-Look passt er perfekt zu runden, ovalen und dezenten Brillen. Besonders cool: Wenn du Pony dazu trägst, wirkt dein Gesicht sofort harmonisch eingerahmt. Brille + French Bob? Oui, oui!
2. Blunt Bob: Klarer Schnitt, klare Sicht
Der Blunt Bob ist wie eine Ansage mit Ausrufezeichen. Gerade geschnitten, schnörkellos und einfach nur wow. Wenn du eine markante Brille trägst, matcht dieser Look perfekt – denn Kontraste ziehen sich ja bekanntlich an. Besonders bei eckigen Gestellen sorgt der Blunt Bob für einen modernen Power-Look, der zeigt: Hier sitzt jede Strähne. Und jedes Statement.
3. Wavy Bob: Wellen schlagen erlaubt!
Wer sagt, dass Brillenträgerinnen nur glatte Looks tragen dürfen? Der Wavy Bob bringt Bewegung ins Spiel – und lässt dich gleichzeitig soft und verspielt wirken. Locken oder sanfte Beach Waves sorgen dafür, dass deine Brille nicht zu streng aussieht. Im Gegenteil: Die Wellen bringen den Rahmen zum Strahlen. PS: Mit Seitenscheitel wird’s nochmal aufregender!
4. Shaggy Bob: Wild, wild, wow!
Du hast keine Lust auf „brav“ und „praktisch“? Dann ist der Shaggy Bob dein bester Freund. Dieser Schnitt lebt von Fransen, Stufen und einem Touch Rock’n’Roll. Brillen mit Cateye-Form oder runde Retro-Modelle passen hier perfekt dazu – so entsteht ein Look, der nach „Ich mach mein Ding“ schreit. Und ganz ehrlich: Das ist ziemlich sexy.
5. Asymmetrischer Bob: Die schräge Nummer, die sitzt
Wenn du gerne aus der Reihe tanzt, dann brauchst du einen Bob, der das auch tut. Der asymmetrische Bob bricht mit der Symmetrie und bringt Schwung in deinen Style. Gerade in Kombi mit prägnantem Brillen-Rahmen entsteht ein Look, der Fashion-Magazine neidisch macht. Bonus: Der schräge Schnitt schmeichelt fast jeder Gesichtsform.
6. Mini Bob: Klein, aber sowas von oho!
Der Mini Bob endet auf Höhe des Kinns – oder sogar noch darüber. Klingt mutig? Ist es auch. Aber in Kombi mit einer großen, markanten Brille ergibt sich ein Kontrast, der sofort ins Auge fällt. Dieser Look ist nicht für jede – aber wenn du ihn trägst, dann bitte mit voller Attitude.
Styling-Tipps für Brillen-Bobs
- Volumen ist Trumpf: Besonders bei kurzen Schnitten bringt ein wenig Ansatz-Boost deine Frisur richtig in Form.
- Rahmen-Farben beachten: Deine Bob-Frisur wirkt noch besser, wenn Haarfarbe und Brillengestell harmonieren oder spannend kontrastieren.
- Accessoires mit Bedacht: Ohrringe plus Brille plus Bob? Geht klar – aber setze gezielte Highlights, statt alles auf einmal zu wollen.
Ob du auf Pariser Chic, wilde Vibes oder cleane Linien stehst – für dich als Brillenträgerin gibt es den perfekten Bob. Und jetzt bist du dran: Welcher wird’s?
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.