Du hast Locken – und Lust auf einen Bob? Dann schnall dich an, denn der Curly Bob ist alles andere als brav! Ob wild gewirbelt, verspielt gezähmt oder lässig undone: Dieser Look bringt Schwung in dein Haar und in dein Leben. Kein Wunder, dass gerade alle Friseurinnen ihn schneiden und alle Frauen ihn tragen wollen.
Doch wie stylt man den Bob mit Locken, ohne auszusehen als hätte man in eine Steckdose gegriffen? Wir zeigen dir, wie dein Bob mit Locken zum echten Hingucker wird.
Lesetipp: Vom Skandal zur Stil-Ikone: Die überraschende Geschichte der Bob Frisur
Tipps und Tricks zum Locken-Bob
Bob mit Locken: Was macht diesen Haarschnitt so besonders?
Der Bob ist ein Klassiker – aber in Kombination mit Locken bekommt er ein echtes Upgrade. Der Curly Bob ist rebellisch, feminin und bringt jede Menge Bewegung ins Spiel. Statt akkurater Linien geht’s hier um Volumen, Struktur und Charakter. Perfekt für alle, die keine Lust auf langweilige Längen haben.
Durch die Locken wirkt der Bob nie gleich. Mal fallen sie locker auf die Schultern, mal springen sie keck um dein Gesicht. Ob mit Pony, asymmetrisch oder klassisch kinnlang – der Bob mit Locken ist wandelbar und garantiert nie langweilig.
Steht mir ein Bob mit Locken?
Kurz gesagt: Ja! Denn egal ob du sanfte Wellen, wilde Korkenzieher oder dichten Afro hast – es gibt für jeden Lockentyp den passenden Bob. Wichtig ist nur der richtige Schnitt. Ein guter Friseur schneidet Locken im trockenen Zustand und nimmt Rücksicht auf ihre natürliche Sprungkraft.
Auch in Sachen Gesichtsform musst du dir keine Sorgen machen: Ein runder Bob mit Locken umspielt weiche Gesichtszüge, ein gestufter Curly Bob streckt runde Gesichter, und wer kantige Linien hat, profitiert vom soften Look der Locken. Kurzum: Der Bob mit Locken steht jeder Frau – du brauchst nur den Mut, es auszuprobieren!
Styling-Guide: So stylst du den Frisurentrend wie ein Profi
Erstens: Finger weg von der Bürste! Deine Locken lieben Zuwendung – aber bitte sanft. Nach dem Waschen mit einem Mikrofaserhandtuch trocken tupfen und dann Curl Cream oder Lockenschaum einarbeiten. Scrunchen (also das Haar von unten nach oben kneten) ist Pflicht!
Zweitens: Hitze nur mit Herz. Verwende einen Diffusoraufsatz am Föhn, am besten auf niedriger Temperatur. So bleiben deine Bob Locken definiert und fluffig statt fliegender Pudel. Und wer’s luxuriös mag, zaubert mit einem Lockenstab gezielte Highlights ins Haar.
Pflege-ABC: So bleiben deine Locken-Bob bouncy
Locken brauchen Liebe – und Feuchtigkeit. Shampoo ohne Sulfate ist dein neuer bester Freund. Einmal die Woche eine Maske mit Sheabutter, Arganöl oder Aloe Vera einwirken lassen, und deine Haare danken es dir mit Glanz und Geschmeidigkeit.
Vermeide heiße Luft und harte Bürsten. Stattdessen: grobzinkiger Kamm, Leave-in-Conditioner und ein Seidenkissen fürs Beauty-Nap. So bleiben deine Locken definiert und der Bob in Form. Extra-Tipp: Refresh am Morgen mit Wasser + Curl Spray!
Bonus-Tipp: Bring Farbe ins Spiel
Locken reflektieren Licht ganz anders als glattes Haar. Das bedeutet: Mit Highlights, Balayage oder einer knalligen Farbe bekommt dein Bob mit Locken eine ganz neue Tiefe. Kupfer, Caramel oder Platin? Nur zu!
Wer’s lieber natürlich mag, kann auf warme Brauntöne setzen oder einfach die Sonne ihren Job machen lassen. Hauptsache, die Farbe unterstützt deine Lockenstruktur und bringt sie zum Leuchten. Locken + Farbe = Wow!
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.