Veröffentlicht inFace & Body

EM-Make-Up: Diese Looks passen perfekt zum Deutschland-Trikot

Tauche ein in die Welt des EM-Make-Ups und entdecke, wie du mit unseren Tipps das perfekte Styling zum Deutschland-Trikot kreierst.

Frau und Mann unter Deutschlandflagge
u00a9 Getty Images/iStockphoto

Make-up-Trend: Shitstorm um Hailey Bieber's Brownie Glazed Lips

Nach Glazed Donut Lips kürt das Model nun ein neues Lippen-Make-up für den Herbst zum Trend. Doch Fans werfen der 25-Jährigen kulturelle Aneignung vor. Wir erklären euch, was es mit den Brownie Glazed Lips auf sich hat.

Die Fußball-Europameisterschaft ist eine Zeit voller Spannung, Begeisterung und Teamgeist. Was könnte aufregender sein, als unsere Nationalmannschaft anzufeuern? Doch neben Trikot und Fanartikeln ist auch das passende EM-Make-Up ein Muss, um deinen Support stilvoll zu zeigen. In diesem Artikel zeigen wir dir vier Make-Up-Looks, die perfekt zum Deutschland-Trikot passen und dich auf jeder Fan-Party glänzen lassen.

1. Schwarz-Rot-Gold: Der klassische Fan-Look

Was wäre ein EM-Make-Up ohne die Farben Schwarz, Rot und Gold? Dieser Look ist ideal, wenn du dich voll und ganz in die Farben der deutschen Flagge hüllen möchtest. Beginne mit einem makellosen Teint als Grundlage. Trage anschließend einen schwarzen Lidstrich auf, der deine Augen definiert und ihnen Tiefe verleiht. Ein roter Lidschatten in der Lidfalte sorgt für den nötigen Farbakzent und lässt deine Augen strahlen.

Ein Hauch von goldfarbenem Highlighter auf den Wangenknochen und im inneren Augenwinkel gibt deinem Look den letzten Schliff. Für die Lippen wählst du einen kräftigen roten Lippenstift, der deinem Make-Up das gewisse Extra verleiht. Mit diesem Look wirst du garantiert alle Blicke auf dich ziehen und deine Begeisterung für das Team stilvoll unterstreichen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Du magst unsere Themen? Folge wmn.de auf Social-Media

2. Subtil und elegant: Der dezente Glamour-Look

Nicht jedemöchte zu auffällig auftreten, und das ist völlig in Ordnung. Für ein subtileres EM-Make-Up, das dennoch deine Unterstützung zeigt, empfehlen wir einen dezenten Glamour-Look. Setze auf eine neutrale Lidschattenpalette mit sanften Braun- und Beigetönen. Ein leichter Schimmer auf den Augenlidern gibt dir einen Hauch von Eleganz, ohne zu aufdringlich zu wirken.

Ein schmaler, schwarzer Eyeliner und eine gute Mascara betonen deine Augen dezent. Für den nötigen Hauch von Rot kannst du einen zarten, rosigen Blush auftragen, der deinem Gesicht Frische verleiht. Die Lippen bleiben in diesem Look eher natürlich – ein leichter Lipgloss oder ein Lippenbalsam in einem dezenten Rosé-Ton reicht völlig aus. So bist du dezent geschminkt und dennoch bereit für jedes Fußballspiel.

3. Kreativ und mutig: Der künstlerische Fan-Look

Für alle, die gerne kreativ werden und keine Angst vor auffälligem Make-Up haben, ist der künstlerische Fan-Look genau das Richtige. Hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und verschiedene Elemente der deutschen Flagge in dein EM-Make-Up integrieren. Beginne mit einem kräftigen, schwarzen Eyeliner und ziehe eine dramatische Cat-Eye-Linie.

Nun kommt der kreative Part: Verwende roten und goldenen Lidschatten, um kunstvolle Designs auf deinen Augenlidern zu kreieren. Du kannst beispielsweise goldene Sterne oder rote Streifen hinzufügen, um deinem Look das gewisse Etwas zu verleihen. Vergiss nicht, deine Wimpern mit einer volumengebenden Mascara zu betonen.

Für die Lippen empfehlen wir einen matten, roten Lippenstift, der lange hält und nicht verschmiert – schließlich möchtest du beim Jubeln keine Abstriche machen. Dieser Look ist perfekt für alle, die beim Public Viewing oder auf der Fanmeile auffallen möchten.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

4. Sportlich und praktisch: Der Alltags-Look

Manchmal muss es einfach und praktisch sein, besonders wenn du das Spiel im Alltag verfolgen möchtest. Ein sportlicher Alltags-Look kann genauso beeindruckend sein und zeigt dennoch deinen Teamgeist. Halte dein EM-Make-Up minimalistisch, indem du eine getönte Feuchtigkeitscreme oder eine BB-Cream als Basis verwendest. So hast du einen ebenmäßigen Teint, ohne dass es zu aufwendig wirkt.

Ein leichter Hauch von Bronzer auf den Wangen sorgt für eine gesunde Ausstrahlung. Betone deine Augen mit einem wasserfesten Eyeliner in Schwarz und einer wasserfesten Mascara – so bleibt dein Make-Up auch bei sommerlichen Temperaturen oder aufregenden Spielsituationen perfekt.

Für die Lippen eignet sich ein langanhaltender Lippenstift in einem natürlichen Rotton. Dieser Look ist unkompliziert, schnell gemacht und dennoch absolut fan-tastisch. Perfekt für alle, die ihre Liebe zur Mannschaft auch im Alltag zeigen möchten, ohne viel Aufwand zu betreiben.


Unser großes EM-Tippspiel startet!
Bei unserem kostenlosen EM-Tippspiel kannst du tolle Preise abräumen! Die besten Teilnehmer gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, eine Reise und vieles mehr. Hier klicken und noch schnell anmelden.


Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Egal, für welchen Look du dich entscheidest – dein EM-Make-Up wird dir helfen, deine Begeisterung für das deutsche Team stilvoll zum Ausdruck zu bringen. Ob klassisch, dezent, kreativ oder sportlich – mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet für jede Fan-Party und jedes Spiel. Also schnappe dir dein Make-Up und dein Deutschland-Trikot und zeige, für wen dein Herz schlägt!