Veröffentlicht inFace & Body

Frisuren-Trends: 3 mutige Haircuts, die im Frühling 2024 modern sind

Die Frisuren-Trends 2024 sind mutiger denn je. Wir zeigen dir 3 Haircuts, die im Frühling alle Blicke auf dich ziehen werden:

Taylor Hill
© Jeremy Moeller/Getty Images

Rote Haare: Diese Frisuren bringen dein Haar zum Strahlen

Rote Haare sind etwas ganz besonderes und sehen richtig toll aus. Die leuchtenden Rottöne frischen jeden Look auf und stechen aus der Masse hervor. Wir zeigen euch in welchen Frisuren sie gut zur Geltung kommen.

Bist du bereit, deinem Haarstil diesen Frühling einen frischen, mutigen Schwung zu verleihen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel entdecken wir gemeinsam drei Frisuren-Trends, die im Frühjahr 2024 für Aufsehen sorgen. Von gewagten Kurzhaarschnitten bis hin zu kreativen Färbetechniken – lass dich von Fashion-Ikonen inspirieren und finde den perfekten Look, der deine Persönlichkeit unterstreicht und gleichzeitig voll im Trend liegt.

Na, traust du dich? Promis wie Jaimie Alexander, Zendaya und Taylor Hill machen die mutigen Trends vor. Ob du eine komplette Typveränderung anstrebst oder nur ein bisschen frischen Wind in deine Frisur bringen möchtest, diese Styles haben garantiert das gewisse Etwas:

1. Der Old Money Bob

Okay, lasst uns easy beginnen – und zwar mit dem sogenannten „Old Money Bob„. Schon im vergangenen Jahr konnten wir den Begriff „Old Money“ in der Fashion-Welt nicht übersehen. Dieses Jahr erlebt der Trend sein Comeback und findet Einzug in die Welt der Frisuren. Der Old Money Bob ist der Inbegriff von stiller Eleganz, ganz im Stil des Quiet Luxury – denk an das Flair von „Gossip Girl“! Stars wie Elsa Hosk und Zendaya sowie zahlreiche Influencerinnen haben diesen Frisuren-Trend schon für sich entdeckt und zeigen, wie unglaublich stylisch er sein kann.

Schauspielerin Zendaya
Schauspielerin Zendaya zeigte bei den Oscars 2024 wie der Old Money Bob funktioniert. Foto: IMAGO/Newscom / AdMedia

Was macht den Frisuren-Trend so besonders? Es ist sein einfacher, aber wirkungsvoller Schnitt. Er reicht meistens bis irgendwo zwischen Kinn- und Schlüsselbein, was ihm die perfekte Länge für nahezu jede Gesichtsform verleiht. Auch bei runderen Gesichtern wirkt ein etwas längerer Bob besonders schmeichelhaft. Das Besondere: die vorderen Haarsträhnen sind leicht kürzer geschnitten und schaffen so einen charmanten Rahmen ums Gesicht. Für ein bisschen Extra-Glamour sorgt ein sanftes Balayage.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Der absolute Vorteil dieses Frisuren-Trends: er hat eine große Wirkung, ohne viel Aufwand. Er ist super einfach zu stylen. Mit einer breiten Rundbürste föhnst du ein paar größere Strähnen nach innen, um sanfte Wellen zu kreieren. Ein wenig Schaumfestiger im feuchten Haar hilft, dass die Frisur den ganzen Tag hält. Zum Schluss noch ein bisschen Haaröl oder Spray für das perfekte Finish und voilà – dein Old Money Bob strahlt pure Eleganz aus.

2. Der Pixie

Gewagter wird es mit dem Pixie Cut! Dieser freche Kurzhaarschnitt, der schon in den 1950er-Jahren durch Stilikonen wie Audrey Hepburn und Twiggy berühmt wurde, macht jetzt dem Bob ernsthaft Konkurrenz. Kein Wunder, denn der Pixie steht für eine selbstbewusste und moderne Ausstrahlung, die diesen Frühling absolut angesagt ist.

Jaimie Alexander
US-Schauspielerin Jaimie Alexander wagte den frechen Pixie-Haircut schon im Jahr 2020. Foto: imago images/Runway Manhattan

Aber was genau macht den Pixie Cut im Jahr 2024 so besonders? Er bleibt seinen Wurzeln treu, wird aber mit einem frischen, edgy Twist präsentiert. Denk an den lässigen Look großer Marken wie Bally oder Givenchy: Ein leicht fransiger Schnitt mit kurzem, mikro Pony und ausgedünnten Partien am Nacken und an den Koteletten. Das bringt einen rockigen, unkomplizierten Charme mit sich und lässt den Pixie das Gesicht perfekt umspielen. Die Einzelheiten dieses Frisuren-Trends sind einfach, aber effektiv: Im Nacken und an den Schläfen wird das Haar klassisch kurz gehalten, während das Deckhaar am Oberkopf länger bleibt und als Pony locker ins Gesicht fällt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Das Styling des Pixie Cuts denkbar einfach. Es darf gerne etwas zerzaust und natürlich wirken, mit Wellen und Wirbeln, ganz ohne großen Aufwand. Jetzt brauchst du nur noch ein bisschen Mut, um dich für diesen kompletten Kurzhaarschnitt zu entscheiden.

3. Der Bixie

Wer eins und zwei zusammenrechnet, erhält drei. Eine kreative Mischung aus klassischem Bob und frechem Pixie Cut ist der sogenannte Bixie. Ein Ausdruck von Individualität und Stil, der sich perfekt in deinen Alltag einfügt und gleichzeitig das gewisse Etwas mitbringt. Topmodel Taylor Hill zeigt schon auf ihrem Instagram-Profil, wie unglaublich vielseitig und stylisch der Grunge Bixie sein kann.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Was genau macht den Bixie aus? Laut Hairstylistin Hollie Rose Clarke ist er die „kantigere, künstlerische Schwester des Parisian Bobs“. Er wirkt lässiger und etwas kürzer, wobei das stumpfe Finish eines klassischen Bobs weicher Textur und kürzeren Schichten weicht. Das Gesicht wird durch einen von Bardot inspirierten Pony stark umrahmt. Diese Frisur ist der Inbegriff des Grunge-Looks und perfekt für alle, die einen einzigartigen, aber dennoch stylischen Haarschnitt suchen.

Taylor Hill mit Boxe
Supermodel Taylor Hill macht ihn vor: den Bixie. Foto: IMAGO/Bestimage

Eines der besten Dinge am Grunge Bixie ist, dass er für jede Haarstruktur geeignet ist. Egal, ob du dickes, feines oder lockiges Haar hast – dieser Haarschnitt lässt sich an deine individuellen Bedürfnisse anpassen. Er ist ideal für alle, die einen pflegeleichten Look wollen, der erst durch die natürliche Textur des Haares so richtig zur Geltung kommt. Und wenn du feines Haar hast? Kein Problem! Die verschiedenen Schichten des Schnitts verleihen dir optisch mehr Fülle und Volumen.

Noch mehr Beauty- und Fashion-Trends?