Veröffentlicht inFace & Body

Haarausfall im Winter? Diese 7 Tipps helfen dir dabei, Tipp 3 ist ungewöhnlich

Mit den richtigen Pflege-Tipps kannst du dein Haar im Winter vor Haarausfall schützen und es gesund und kräftig halten.

Frau hat ihre Haare nach hinten
© Getty Images/ Jeremy Moeller

Beauty-Trend Aperol Spritz: So gelingt die angesagte Haarfarbe

Der "Gingerlook" wird diesen Sommer aufgetuned: "Aperol Spritz" ist die Sommerfarbe für die Haare, die aus einem fruchtigen Mix aus glänzenden Rottönen besteht.

Der Winter kann nicht nur deine Haut, sondern auch deine Haare ordentlich strapazieren. Trockenheit, Kälte und Reibung durch Schals und Mützen sind echte Stressfaktoren, die Haarausfall begünstigen können. Doch mit der richtigen Pflege kannst du deine Haarpracht schützen und Haarausfall im Winter effektiv vorbeugen. Diese Tipps helfen dir dabei:

Lesetipp: Strickpullover kombinieren: So schimmerst du in der grauen Jahreszeit

1. Extrapflege mit Wellness-Haarkur

Wenn deine Kopfhaut im Winter trocken wird, führt das häufig zu Haarbruch oder Haarausfall. Eine reichhaltige Haarkur hilft nicht nur den Längen und Spitzen, sondern auch deiner Kopfhaut. Achte darauf, Produkte mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Panthenol oder Aloe vera zu verwenden, die die Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgen. Eine gesunde Kopfhaut ist die Basis für kräftige, widerstandsfähige Haare, die weniger ausfallen.

Eine Haarkur ist toll für deine Haare und eine gute Möglichkeit zu entspannen. Foto: Getty Images

2. Professionelle Haarpflege im Winter

Bei vermehrtem Haarausfall lohnt es sich, auf professionelle Haarpflegeprodukte zurückzugreifen, die speziell für diese Problematik entwickelt wurden. Friseursalons bieten oft Behandlungen an, die die Durchblutung der Kopfhaut anregen und damit das Haarwachstum fördern. Zudem können sie dir Produkte empfehlen, die genau auf die Bedürfnisse deiner Haare im Winter abgestimmt sind.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

3. Zink für das Winterhaar

Jetzt wird es ungewöhnlich: Wusstest du, dass Zink deinem Haarwachstum auf die Sprünge helfen kann? Dieses Spurenelement ist essenziell für gesunde Haare und eine ausgeglichene Kopfhaut. Besonders in der Winterzeit, wenn unser Immunsystem ohnehin auf Hochtouren läuft, kann ein Zinkmangel die Ursache für Haarausfall sein.

Wie kannst du deinen Zinkhaushalt auffüllen? Eine Möglichkeit sind Nahrungsergänzungsmittel mit Zink, die du ganz einfach in Drogerien oder Apotheken findest. Aber auch äußerlich kann Zink wahre Wunder wirken. Zink-Masken für die Kopfhaut beruhigen Irritationen und fördern die Regeneration der Haut. Einfach auftragen, einwirken lassen und ausspülen – dein Haar wird es dir danken!

4. Haarpflege im Winter: Hitzeschutz nicht vergessen

Die Kälte draußen und die trockene Heizungsluft drinnen sind Gift für dein Haar – und Hitze durch Stylinggeräte verschärft das Problem nur. Übermäßiges Styling entzieht dem Haar die Feuchtigkeit und schwächt die Haarstruktur, was zu Haarbruch und schließlich Haarausfall führen kann. Schütze dein Haar mit einem hochwertigen Hitzeschutz und reduziere das Föhnen und Glätten auf ein Minimum.

5. Styling-Pausen einlegen

Wenn deine Haare im Winter bereits strapaziert sind, solltest du ihnen regelmäßig Styling-Pausen gönnen. Dauerhafte Spannung durch enge Zöpfe oder Duttfrisuren kann die Haarwurzeln schädigen und Haarausfall fördern. Entscheide dich stattdessen für lockere Frisuren und verzichte hin und wieder komplett auf Stylingprodukte.

Zu enge Frisuren können deinen Haarwurzeln schaden. Foto: Getty Images

6. Weiche Hauben für weniger Haarstress

Harte Materialien wie Wolle können die Haare mechanisch schädigen und sogar aus der Wurzel ziehen. Das begünstigt Haarausfall, vor allem, wenn die Haare ohnehin durch Kälte strapaziert sind. Setze auf Mützen aus Kaschmir oder Baumwolle und lege ein dünnes Seidentuch darunter, um die Reibung zu minimieren. So schützt du nicht nur die Haarstruktur, sondern auch deine Kopfhaut.

7. Nasses Haar im Freien vermeiden

Nasses Haar ist im Winter besonders anfällig. Wenn Feuchtigkeit in den Haaren gefriert, können sie brechen und ausfallen. Um Haarausfall zu verhindern, achte darauf, deine Haare gründlich zu trocknen, bevor du das Haus verlässt. Nutze hierbei ein Mikrofasertuch, das die Haare schont, und vermeide grobes Rubbeln.

Diese Produkte helfen dir Haarausfall zu vermeiden 🛒:

Warum diese Tipps Haarausfall verhindern

Viele der Ursachen für Haarausfall im Winter sind auf äußere Einflüsse wie Trockenheit, Kälte und Reibung zurückzuführen. Mit der richtigen Pflege kannst du deine Haarwurzeln stärken, Haarbruch vermeiden und deine Kopfhaut gesund halten. So gibst du Haarausfall keine Chance – und kannst dich auch im Winter über eine volle, glänzende Mähne freuen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.