Veröffentlicht inFace & Body

Abgelaufen oder noch haltbar: Das bedeuten die Angaben auf deiner koreanischen Kosmetik

Bei original koreanischer Hautpflege ist es manchmal nicht so einfach, die Haltbarkeit der Kosmetik festzustellen. Wir klären auf!

Haltbarkeit Kosmetik
© FUNKE Digital

7 Tipps, mit denen deine Haut glatt und jung bleibt

Du möchtest deine Haut glatt, faltenfrei und straff halten? Dann beherzige diese sieben Tipps von der Stiftung Warentest.

Wir alle haben sie im Schrank: Kosmetik, bei der wir nicht ganz sicher sind, ob sie noch gut ist. Auf vielen Produkten in Deutschland finden wir die Angabe, über die Haltbarkeit der Kosmetik in Form eines kleinen Symbols auf der Rückseite der Verpackung. Aber wie sieht es bei koreanischer Kosmetik aus? Wir klären dich auf!

Haltbarkeit Kosmetik
So lang ist deine koreanische Kosmetik wirklich haltbar. Foto: FUNKE Digital

Bei Lebensmitteln sind wir oft sehr streng, was die Haltbarkeit angeht – bei Kosmetik sieht das anders aus. Dabei ist es gar nicht so ungefährlich, abgelaufene Produkte auf der Haut zu benutzen. Im schlimmsten Fall kann es zu schweren Hautreizungen, Augeninfektionen oder Ausschlag kommen.

Auf vielen deutschen Produkten finden wir als Richtwert eine kleine, geöffnete Dose, die uns anzeigt, wie lange das Produkt nach dem Öffnen noch haltbar ist. Meistens variiert dieser Wert zwischen 3, 6, 12 und 24 Monaten. Aber Achtung: Es kommt auch immer auf die richtige Lagerung deiner Hautpflege an.

Mit diesen Tipps hält sich deine Hautpflege länger

  • Öffne ein Produkt nur, wenn du es auch direkt verwenden möchtest, da es ansonsten zu schnell oxidiert.
  • Bewahre sie an einem kühlen, dunklen Ort auf. Das Badezimmer ist oft zu warm für die Produkte, der Kühlschrank eignet sich dafür viel besser.
  • Verwende kleine Spatel oder Wattestäbchen anstatt deiner Finger, damit verhinderst du eine Verbreitung von Bakterien.
  • Schreibe das Öffnungsdatum auf die Verpackung, dann weißt du genau, wie lange du dein Produkt benutzen solltest.

Haltbarkeit von koreanischer Kosmetik

Aber wie sieht es bei Produkten aus, die aus Korea kommen? Hast du schonmal diese beiden Zeichen auf deiner Pflege entdeckt: 제조 und 까지? Sie zeigen an, wann ein Produkt hergestellt wurde (제조) und wann es laut Hersteller verfällt (까지). Ungeöffnet gilt eine Faustregel von 2 Jahren für die Haltbarkeit, geöffnet kann dieser Wert stark abweichen. Wenn du auf deinem koreanischen Produkt keine Angabe zum Verfall findest, solltest du dich auf deine Sinne verlassen und an diese groben Richtwerte halten:

Basis-HautpflegeToner, Feuchtigkeitscreme, Essence, Augencreme, Sonnencreme, SerumUngeöffnet: 30 Monate
Nach dem Öffnen: 12 Monate
ReinigungReinigungsschaum, Reinigungscreme, Reinigungsöl, Reinigungstücher, PeelingUngeöffnet: 30 Monate
Nach dem Öffnen: 12 Monate
Make-upLippenstift, LipglossUngeöffnet: 30 Monate
Nach dem Öffnen: 6-18 Monate
Mascara, EyelinerUngeöffnet: 24 Monate
Nach dem Öffnen: 6 Monate
Lidschatten, Rouge, Concealer, Base, FoundationUngeöffnet: 36 Monate
Nach dem Öffnen: 12 Monate
PuderUngeöffnet: 60 Monate
Nach dem Öffnen: 36 Monate
PacksSheet-MaskeUngeöffnet: 12 Monate
Nach dem Öffnen: sofort anwenden!
Wash-off-MaskeUngeöffnet: 30 Monate
Nach dem Öffnen: 12 Monate

Idealerweise sollte dein Produkt beim Kauf genügend Zeit bis zum Verfallsdatum haben, damit du es ohne Eile verbrauchen kannst. Im Laufe der Zeit können Kosmetikartikel sich chemisch verändern. Sichtbare Verfärbungen oder ungewöhnliche Gerüche sollten dich stutzig werden lassen. Diese Kosmetikprodukte solltest du nicht mehr verwenden und durch neue ersetzen.

Quelle: littlewonderland