Es gibt so viele Haarpflege-Produkte auf dem Markt, man ist schnell überfordert mit der Auswahl. Gut, dass es da die richtigen Haar Influencer gibt, die uns sagen, was wir für schöne Haare alles tun können. Eines den besonders gehypten Produkten ist aktuell K18. Das ist ein gefeiertes Haarprodukt, das Haarbruch in nur wenigen Minuten unter Kontrolle bekommen soll. Leider ist das Produkt aber mega teuer, damit du wirklich keinen Tropfen vergeudest, zeigt uns Tom Hannemann genau, was das Produkt alles kann und wie du es richtig anwendest.
K18 Hype: So wendest du es richtig an
K18 ist der neueste Hype in der Haarpflege-Szene und verspricht, deine Haare von innen heraus zu reparieren. Das Beste daran? Es ist super einfach anzuwenden und du kannst die Ergebnisse schon nach kurzer Zeit sehen und fühlen. Das Produkt ist vegan und frei von Silikonen, Parabenen und Sulfaten. Es soll Schäden durch Bleichen, Färben, chemische Behandlungen und Hitze reparieren und soll nach nur wenigen Anwendungen Haarbruch, Spliss und Farbverblassen reduzieren.
Wie du es korrekt anwendest, zeigt Tom hier in seinem lehrreichen Video:
Schritt-für-Schritt Anwendung
- Wasche deine Haare gründlich mit Shampoo.
- An dieser Stelle darf noch kein Conditioner ins Haar – das macht das komplette Treatment kaputt!
- Tupfe deine Haare handtuchfeucht.
- Jetzt kommt der K18-Moment: Verteile vier Pumpstöße des Produkts gleichmäßig in deinem Haar. Zwei Pumps für jede Seite reicht völlig aus.
- Kämme das Produkt mit einem Detangler von den Spitzen bis zum Ansatz ein. So stellst du sicher, dass jedes Haar seine Portion K18 abbekommt.
- Lass K18 4 Minuten einwirken. In dieser Zeit arbeitet K18 wie ein kleines Wunder in deinen Haaren.
- Toms Tipp an dieser Stelle: Nach der Einwirkzeit kannst du deinen Conditioner zusätzlich ins komplette Haar einarbeiten.
- Spüle nun alles aus. Der Conditioner ist raus, aber das K18 bleibt in deinen Haaren und arbeitet weiter daran, sie zu reparieren und zu stärken, versichert der Haar-Experte.
K18 selber gibt noch folgende Tipps zur Nutzung online
- Wenn du keinen Conditioner nutzen willst, kannst du nach vier Minuten Einwirkzeit deine Haare wie gewohnt stylen, am besten auch mit einem Hitzeschutz.
- Die K18 Maske solltest du vier- bis sechsmal nutzen. Danach dann nur noch bei Bedarf, um deine Haare in Schuss zu halten.
Alles für dein bestes K18 Treatment – direkt hier kaufen 🛒:
Wichtig für dein K18-Treatment
Sei geduldig bei dem Prozess. Die besten Ergebnisse siehst du, wenn du K18 regelmäßig anwendest. Mit dieser Routine sagst du Haarbruch und spröden Spitzen den Kampf an. Deine Haare werden dir dankbar sein.
Mehr zum Thema Haarpflege
- Haarpflege: 15 ultimative Regeln für schöne Haare von Experte Dejan
- Haarmasken: Darum sind sie so wichtig für unsere Haare
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.