Veröffentlicht inFace & Body

Wahr oder falsch: Müssen Nägel wirklich atmen?

Müssen Nägel atmen? Wir gehen dem weit verbreiteten Mythos auf den Grund und klären, wann eine Nagellack-Pause sinnvoll sein kann.

Nägel kaputt
© Darya Lavinskaya - stock.adobe.com

4-2-4_Methode_K-Beauty

(Dieses Video ist mit der Hilfe von KI entstanden.) K-Beauty ist gerade der Trend auf dem Beauty-Markt. Mit der 4-2-4-Methode gehören Hautunreinheiten ab jetzt der Vergangenheit an. Was genau dahinter steckt, erfährst du in unserem Video...

Immer wieder hören wir die gut gemeinten Ratschläge aus dem Freundeskreis oder dem Nagelstudio: „Du solltest deine Nägel mal atmen lassen.“ Doch müssen Nägel atmen? Wir gehen dem weit verbreiteten Mythos auf den Grund und klären dich über die Fakten rund um die Gesundheit deiner Nägel auf.

Nägel stark beschädigt
Wahr oder falsch: Müssen Nägel atmen oder ist das Quatsch? Foto: Alena – stock.adobe.com

Müssen Nägel atmen?

Zwischen all den verschiedenen Lacken für unsere Nägel – Gel, Shellac oder sogar herkömmlicher Nagellack aus der Drogerie – stellt sich irgendwann die Frage: Muss ich meinen Nägeln nicht eine Atempause gönnen?

Logisch, wie es klingt, aber tatsächlich bekommen unsere Nägel Nährstoffe über den Blutkreislauf, ähnlich wie unsere Haare. Die Nägel zu lackieren hindert sie nicht daran, die benötigten Nährstoffe zu erhalten, denn sie atmen nicht wie unsere Haut oder Lungen.

Während die Vorstellung, dass unsere Nägel Sauerstoff benötigen, sich als Irrglaube herausgestellt hat, bedeutet das nicht, dass wir auf die regelmäßigen Nagellack-Pausen ganz verzichten sollten. Warum? Unter dem Lack können sich durch die verschiedenen Chemikalien des Nagellacks oder acetonhaltige Entferner auf Dauer Reizungen entwickeln. Außerdem können wiederholte Pausen notwendig sein, um die Gesundheit der Nägel zu überwachen.

Bei Anzeichen von brüchigen, verfärbten oder fleckigen Nägeln, die auf Probleme wie Schilddrüsenerkrankungen, Pilzinfektionen oder Nährstoffmängel hindeuten, ist eine Pause vom Lackieren mehr als nur Schönheitspflege. Es ist eine Gelegenheit, die Gesundheitszeichen deiner Nägel ernst zu nehmen und gegebenenfalls einen Dermatologen oder eine Dermatologin zu kontaktieren.

Nagellack-Pause: Wann sie sinnvoll ist

Deine Nägel müssen technisch gesehen nicht atmen, dennoch ist es ratsam, ihnen Zeit zu geben, sich von den Strapazen der Maniküren zu erholen. Eine ausgewogene Ernährung und die Aufnahme von genügend Nährstoffen beugen nicht nur Nagelproblemen vor, sondern fördern auch das Wachstum von starken, gesunden Nägeln.

Daher ist es zwar ein Mythos, dass Nägel atmen müssen, dennoch kann eine Nagellack-Pause hilfreich sein, um den wahren Zustand deiner Nägel zu erkennen und im Bedarfsfall die richtigen Schritte zu unternehmen. Pausen im Nagellackalltag sind also weniger eine Frage der Atmung als vielmehr ein Zeichen von Fürsorge für die eigene Gesundheit.