Veröffentlicht inFace & Body

Neues für deine Skincare Routine: Hype um K-Beauty Retinol Booster

Auf Social Media erlebt ein K-Beauty Retinol Booster gerade einen großen Hype. Ob das Produkt dein Geld wert ist, erfährst du hier.

Skincare Routine: Hype und Retinol Booster
© Getty Images

Detox fürs Haar: Lohnt sich ein Tiefenreinigungsshampoo?

Das Haar glänzt nicht mehr und nichts hilft? Dann solltet ihr ein Detox Shampoo ausprobieren. Wir erklären euch, wann die Anwendung sinnvoll ist und wie sich die Shampoos von herkömmlichen Produkten unterscheiden.

Je älter man wird, desto tiefer werden die Lachfalten um die Augen. Man sollte keine Angst davor haben, älter zu werden. Älterwerden ist ein Privileg und wer will denn auch mit 40+ ein Babyface haben? Das ist unnatürlich. Wenn dich dennoch kleine Fältchen im Gesicht stören, könnte dir jetzt ein Retinol Booster in deiner Skincare Routine helfen. Ist er den Hype wert?

Neues für deine Skincare Routine: Retinol Booster

Das Hype-Produkt ist aktuell der Celimax The Vita-A Retinal Shot Tightening Booster. Es ist ein Anti-Aging-Produkt, das derzeit auf Social Media viel Aufmerksamkeit erregt, nachdem eine reife Frau ihre Vorher-Nachher-Ergebnisse nach ihrem Booster-Gebrauch in einem Video zeigt.

Wichtig zu wissen! Reaktion auf Retinol? Erste-Hilfe, wenn die Haut brennt

Was kann der Booster?

Nach Hersteller-Informationen kann der Booster eine ganze Menge. Er verspricht eine Vielzahl von Vorteilen für deine Haut:

  • Straffung und Glättung: Er soll die Hautelastizität verbessern, Fältchen glätten und für ein strafferes Hautbild sorgen.
  • Kollagenboost: Die enthaltenen Peptide sollen die Kollagenproduktion anregeen, was zu einer festeren Haut führt.
  • Feuchtigkeitsversorgung: Mit Vitamin B5 (Panthenol) versorgt der Booster die Haut intensiv mit Feuchtigkeit.
  • Verfeinerte Hautstruktur: Die spezielle Formulierung soll die Hautstruktur verfeinern und den Teint zum Strahlen bringen.
  • Unterstützung bei Akne und Narben: Er kann bei der Bekämpfung von Akne und der Heilung von Narben helfen.

Was sagt Beauty Influencerin Lisa nach einem Selbsttest zu Retinol Booster & seiner Wirkung?

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Die Beauty Influencerin Lisa liebt es jedes neue K-Beauty-Produkt, das einen Hype auf Social Media erlebt, direkt für sich zu testen. Und auch der Retinol Booster hat sie neugierig gemacht. Sie gibt in ihrem Video an, dass sie ihn mehrere Tage am Stück ausprobiert hat. Ihr Fazit fällt positiv aus: „Zwei Wochen lang habe ich den Retinal Tightening Booster getestet und sehe bereits Ergebnisse! Die Kombination aus Nano-Retinal und Mikronadeln ist faszinierend – sie glättet die Haut und reduziert feine Fältchen. Es ist spannend, diese Veränderungen zu verfolgen“, schreibt sie zu ihrem TikTok.

Ob es auch auf deiner Haut so gut wirkt, das können wir nicht versprechen. Einen Versuch ist es wert, das Produkt bekommst du teilweise schon für 21 Euro im K-Beauty-Onlineshop.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mehr zum Thema Skincare Routine

Seine vielversprechenden Eigenschaften und die positiven Erfahrungsberichte machen den Booster zu einem beliebten Produkt auf Social Media. Dennoch solltest du bedenken, dass individuelle Ergebnisse variieren können. Wenn du neugierig bist, könnte es sich lohnen, diesen Trend auszuprobieren – aber wie immer gilt: Höre auf deine Haut und führe neue Produkte langsam in deine Routine ein.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.