Bist du bereit für deinen nächsten Langstreckenflug ins Paradies? Damit du auf dem Weg in den Urlaub keine Hautprobleme bekommst und du frisch und erholt am Ziel ankommst, haben wir die Skincare-Routinen von zwei Ärztinnen unter die Lupe genommen. Welche der zwei Methoden spricht dich auf einer langen Reise im Flugzeug mehr an?
So anstrengend sind Langstreckenflüge für deine Haut
Du willst endlich wunderschöne Strände auf den Malediven live erleben? Die Hinreise von Deutschland kann dann schon mal 10 bis 12 Stunden im Flugzeug dauern, wenn du umsteigen musst. Langstreckenflüge können echt anstrengend für deine Haut sein. Wieso?
- Die extrem trockene Kabinenluft raubt deiner Haut Feuchtigkeit.
- Die UV-Strahlung ist in großer Höhe intensiver, was deine Haut zusätzlich belastet.
- Deine Haut verbraucht mehr Antioxidantien, um sich zu schützen.
Wie soll deine Haut das nur gut bei der schlechten Flugzeug-Luft überleben? Die Ärztin Dr. Vanita Rattan hat eine große Community auf Social Media. Der verrät sie ihre ideale Skincare-Routine auf einem Langstreckenflug. Wie diese aussieht, erfährst du hier.
Skincare Routine während des Flugs
- Reinigung: Starte mit einer gründlichen, aber sanften Reinigung. Entferne dein Make-up mit einem milden Reinigungsprodukt und Mizellenwasser.
- Eine Gesichtsmaske spendet deiner Haut im Flieger extra viel Feuchtigkeit.
- Ein gutes Serum mit Niacinamid, Vitamin C und Peptide versorgt deine Haut mit Feuchtigkeit und schützt sie vor freien Radikalen.
- Noch mehr Feuchtigkeit für die Haut gibt eine gute Feuchtigkeitscreme.
- Sonnenschutz! Gerade im Flieger musst du deine Haut vor den stärkeren UV-Strahlen schützen. Trage ihn großzügig auf und erneuere ihn alle paar Stunden, besonders wenn du am Fenster sitzt.
- Lippenpflege – auch deine Lippen brauchen Feuchtigkeit und einen guten UV-Schutz!
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Mehr zum Thema Skincare Routine
- Microneedling: Was Influencer & Docs über den nicht-invasiven Eingriff denken
- Serum & Cremes: Diese K-Beauty Skincare-Produkte wirken kombiniert viel besser
- Rindertalg in Skincare Routine? Dermatologen ordnet umstrittenen Trend ein
Zusätzliche Skincare Tipps im Flugzeug
- Hydration Boost: Nimm ein Gesichtsspray mit Hyaluronsäure oder Rosenwasser mit. Sprühe es regelmäßig auf deine Haut, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Augenpartie pflegen: Vergiss nicht die empfindliche Augenpartie. Ein kühlender Augengel kann Schwellungen reduzieren.
- Handpflege: Deine Hände leiden auch unter der trockenen Luft. Packe eine reichhaltige Handcreme ein.
- Trinken nicht vergessen: Vermeide Alkohol und koffeinhaltige Getränke. Stattdessen: Wasser, Wasser, Wasser!
Langstreckenflug: Skincare-Routine für die Bequemen unter uns
Wem das aber zu aufwendig ist, kann es auch wie Dermatologin Dr. Neera Nathan machen. Sie sagt ganz offen, dass sie sich im Flugzeug nur auf drei Dinge konzentrieren würde:
- Vaseline, damit die Haut geschmeidig bleiben kann.
- Sonnencreme gegen die UV-Strahlen
- Kompressionsstrümpfe, um einer Thrombose vorzubeugen.
Das sei alles, was sie für einen langen Flug brauche. Bist du ihrer Meinung oder hast du auch eine Skincare-Routine im Flieger, die aus mehr als drei Schritten besteht?
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.