Die Nachrichten in der Welt lassen uns oft verzweifeln. Dadurch bekommt man am Ende Stirnfalten. Sie gehören zu den kosmetischen Sorgen, mit denen sich viele Frauen beschäftigen, weil man sie einfach bei jedem Blick in den Spiegel sehen kann. Doch keine Sorge: Du kannst sie behandeln, auch ohne Botox. Mit den richtigen Produkten und Tricks kannst du kleinere Falten auf deiner Stirn wieder etwas glätten. Hier sind drei Methoden, die US-Dermatologin Dr. Neera Nathan ihren Follower:innen auf Social Media empfiehlt.
Peptid-Serum: Gegen dynamische Stirnfalten
Diese dynamischen Stirnfalten entstehen durch wiederholte Muskelbewegungen, wie das Hochziehen der Augenbrauen oder das Stirnrunzeln. Dazu zählen die horizontalen Linien auf der Stirn sowie die sogenannten „11er-Falten“ zwischen den Augenbrauen, wie es Dr. Nathan in ihrem Post erklärt.
Ein Peptid-Serum sei eine tolle Alternative zu Botox, um diese Linien zu mildern, sagt die Hautärztin. Denn Peptide regen die Kollagenproduktion an, glätten Fältchen und verbessern die Elastizität der Haut – perfekt für einen jugendlichen Teint.
Das musst du tun:
- Achte darauf, dass das Serum Wirkstoffe wie Acetyl Hexapeptid-8 oder Dipeptide enthält.
- Dr. Nathans Tipp: COSRX 6 Peptide Booster, es sei budgetfreundlich und trotzdem effektiv.
Hier bekommst du alles, um deine Stirnfalten unter Kontrolle zu bekommen 🛒:
Tretinoin: Der Anti-Aging-Star für statische Falten
Statische Stirnfalten entstehen durch eine Kombination aus Muskelbewegungen und Kollagenverlust, sagt Dr. Nathan. Hier kommt Tretinoin ins Spiel, ein Retinoid, das als Goldstandard für die Kollagenstimulation gilt. Es soll Falten glätten und die Hautstruktur nachhaltig verbessern.
- Trage abends eine erbsengroße Menge Tretinoin auf die gereinigte Haut auf und schließe immer mit einer Feuchtigkeitscreme ab.
- Trage am nächsten Morgen immer Sonnenschutz (mindestens LSF 30) auf.
In Deutschland ist Tretinoin leider verschreibungspflichtig, deswegen musst du dir ein Rezept von einem oder einer Hautärztin deines Vertrauens holen. Wenn du kein Rezept für Tretinoin bekommen solltest, kannst du auf rezeptfreie Alternativen wie Retinaldehyd zurückgreifen, so Dr. Nathan.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Ändere deine Schlafposition: Vorbeugung gegen Schlaf-Falten
Wusstest du, dass deine Schlafposition Einfluss auch auf deine Stirnfalten haben kann? Seitliches oder bauchseitiges Schlafen kann durch den Druck auf die Haut sogenannte Schlaf-Falten verursachen – vor allem vertikale Linien an den Seiten der Stirn, erklärt die Dermatologin in ihrem Video.
Ihr Tipp: Versuche, auf dem Rücken zu schlafen, um den Druck auf dein Gesicht zu reduzieren. Oder du kannst auch auf dem Trend aufspringen und Silikonpads oder spezielle Klebestreifen kaufen, die die Haut über Nacht glatt zu halten. Falten verhindern, werden diese Tapes nicht. Günstig sind sie auch nicht, aber viele Influencer:innen sind zufrieden und bekommen keine neuen Falten, dank der Tapes.
Anmerkung der Redaktion:
Die Inhalte dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer deine behandelnden Arzt:innen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.