Du versuchst immer bei den aktuellen TikTok Beauty Trends up to date zu sein? Dann haben wir die 53 Method heute für dich parat. Was steckt dahinter? Ein simpler Schminktipp, mit dem du in Sekunden das perfekte Contouring hinbekommst. Let’s go!
Die 53-Method geht viral
Du willst dein Gesicht schminken, etwas Contouring anwenden, um deine Wangenknochen gut in Szene zu setzen. Es gibt viele Möglichkeiten, das zu tun, aber von der Fiftythree Method (zu Deutsch, die 53er-Methode) hast du bestimmt noch nicht gehört, oder? Diese Methode geht aktuell auf TikTok viral. Viele Frauen haben es gesehen und filmen sich dabei, wie sie es für sich ausprobieren. Und sie sind begeistert. Die Methode ist so easy und schnell, wie du hier rausfinden wirst.
Lesetipp: Contouring: Die richtigen Farben für deinen Farbtyp
TikTok Beauty Trend: Die 53-Method – was du dafür brauchst
Was brauchst du für den Contouring-Hack?
- 1 heller Concealer
- 1 Bronzer-Stick deiner Wahl
- Fixierspray
- Make-up-Pinsel
Kaufe hier Concealer und Bronzer für deine 53-Method 🛒 :
So funktioniert die 53-Method
Es sind nur wenige Schritte zum perfekten Make-up. Die deutsche Influencerin Selcan Gürel führt in ihrem Video genau vor, wie der TikTok Beauty Trend funktioniert.
1. Dein Concealer kommt zu Einsatz: Du malst eine 5 auf die Wange
- Den Kopf der Fünf beginnst du mit deinem Concealer unter deinen Augen.
- den Hals der Zahl malst du entlang deiner Nase.
- Den Bogen zeichnest du um deinen Mund herum.
- Gleiches Prozedere auf der anderen Wange.
2. Dann malst du eine Drei auf deine äußere Wange.
- Für die Spitze der 3 setzt den Bronzer Stick am Ende deiner Augenbraue an.
- Du malst einen Bogen über die Wange.
- Den gleichen Weg zurück und noch einen Bogen runter zur Jawline.
3. Alles fixieren und verteilen
- Gebe etwas Fixierspray über dein Gesicht, lasse es kurz einwirken.
- Mit einem Pinsel verteilst du den Concealer im Inneren des Gesichts, zur Nase hin.
- Den Bronzer verteilst du dann nach außen.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.