Veröffentlicht inFashion

Business Core: Darum lieben die Fashionistas den Büro-Schick & das musst du darüber wissen

Hast du schon einmal von der Stilrichtung rund um den Business Core gehört? Wir verraten dir, warum der Büro-Schick momentan total angesagt ist.

Business Core
© Edward Berthelot / Getty Images

10 raffinierte Klamotten Hacks, die jede/r Fashionista kennen sollte

Kleidung clever verstauen, fleckige Kleidung retten, Schuhe leicht weiten und Ideen, wie du alte Kleidung upcyclen kannst. Mit diesen Tricks für Kleidung bist du für jede Situation gewappnet!

Es gibt immer wieder bestimmte Stilrichtungen und Ästhetiken, die die Sozialen Medien und Co. im Sturm erobern. Nach der Dark Academia-Welle nimmt jetzt eine andere Stilrichtung die Spitze ein: Business Core. Diese klassische Ästhetik wird uns durch den gesamten Herbst begleiten und ist wirklich für jeden etwas. Wir verraten dir, was mit diesem Stil auf sich hat und welche Essentials du zum Nachmachen brauchst.

Business Core: Das verbirgt sich hinter der Ästhetik

Business Core nimmt das klassische Büro-Outfit und macht es fashionable und schick – auch außerhalb des Offices. Denke in diesem Zusammenhang an Hosenanzüge, Blazer, Rollkragenpullis, Hemdblusen und Bleistiftröcke, die durch ihre zeitlose Eleganz jeden Look aufwerten können. Das Tragen v0n Business-Kleidung wird mit Professionalität verbunden, was wiederum für ein gesundes Selbstbewusstsein sorgt – was auch eine Studie aus dem Jahr 2012 in der Zeitschrift „Social Psychology and Personality Science“ herausfand, wie auch Glamour schon berichtete.

Business Core
Business Core kann in verschiedenen Arten und Weisen daherkommen. Foto: Edward Berthelot / Getty Images

Menschen, die dem Business Core frönen, tragen in diesem Zusammenhang Kleidercodes, die autoritär wirken und so Eindruck auf die Umgebung machen. Breite und definierte Schultern sorgen hierbei für mehr Präsenz als ein Basic-Shirt in Weiß. Das besonders coole an diesem Trend ist allerdings, dass hierbei die Geschlechter-Binaritäten verschwimmen und wirklich jede:r diese Ästhetik tragen kann. Dadurch befreit man sich von modischen Stereotypen und muss ich nicht in „maskulin“ oder „feminin“ einordnen.

So kannst du den Business Core-Trend kombinieren

Zudem lässt sich das Business Core hervorragend mit Stilbrüchen kombinieren. So musst du natürlich nicht ein komplettes Büro-Outfit tragen, sondern kannst auch eine Shorts zu deinem Oversize-Blazer tragn oder ein Lingerie-Top darunter. Auch müssen die Farben sich nicht im gedeckten Bereich bewegen, sondern können auch Highlight-Töne beinhalten.

Business Core
Nadelstreifenanzüge sind ein großer Teil des Business Core. Foto: Edward Berthelot / Getty Images

Wie du siehst, sind deiner modischen Kreativität hier keine Grenzen gesetzt. Allerdings lohnt es sich, sich für diese Ästhetik ein paar Essentials zuzulegen, die zeitlos sind und die du in die verschiedensten Richtungen kombinieren kannst.

  • übergroße, kastig geschnittene Blazer mit Schulterpolstern
  • Krawatten in allen Farben und Materialien
  • dunkle Anzüge mit Nadelstreifen
  • Bleistiftröcke
  • lange Mäntel
  • Hemdbluse