Du denkst darüber nach, deine Haare mal wieder neu zu stylen? Perfekt, denn 2025 hat jede Menge aufregender Frisurentrends für dich parat! Von klassisch bis mutig ist alles dabei. Wir stellen dir die Haar Trends 2025 vor, die uns im nächsten Jahr begeistern – und ganz sicher auch dich inspirieren werden.
Lesetipp: Strickpullover kombinieren: So schimmerst du in der grauen Jahreszeit
1. Blunt Bob – Der Klassiker neu gedacht
Der Blunt Bob bleibt auch 2025 ein absoluter Hingucker. Dieser Bob wird stumpf und ohne Stufen geschnitten, wodurch er besonders edel und modern wirkt.
Wem steht der Blunt Bob?
Perfekt für alle mit feinem und glattem Haar, da der Schnitt optisch Volumen zaubert. Runde Gesichter profitieren von einer längeren Version, während ovale Gesichter auch kürzere Varianten tragen können.
Styling-Tipp: Ein Glätteisen und ein Hauch Haarspray sorgen für den glatten, minimalistischen Look.
2. Curtain Bangs – Pony mit Retro-Charme
Die Curtain Bangs feiern ihr Comeback und gehören fest zu den Haar Trends 2025. Der Pony wird in der Mitte geteilt und rahmt dein Gesicht wie ein Vorhang ein.
Warum lieben wir Curtain Bangs?
Diese Frisur schmeichelt jeder Gesichtsform und passt sowohl zu glatten als auch leicht welligen Haaren. Zudem verleihen Curtain Bangs jedem Look eine feminine, verspielte Note.
Styling-Tipp: Mit einer Rundbürste und Föhn gelingen dir die perfekten Schwünge im Handumdrehen.
3. XXL Hair – Rapunzel lässt grüßen
2025 können Haare nicht lang genug sein! XXL Hair ist der Inbegriff von Eleganz und Weiblichkeit. Wer also schon immer von einer extralangen Mähne geträumt hat, sollte jetzt damit loslegen.
Wem steht XXL Hair?
Prinzipiell jedem! Wichtig ist jedoch eine intensive Pflege, damit die Haare gesund und glänzend bleiben. Eine gute Haarmaske und regelmäßiges Spitzen-Schneiden sind ein Muss.
Styling-Tipp: Lockere Beach Waves zaubern Volumen und lassen lange Haare lebendig wirken.
4. Small Curls – Kleine Locken, großer Effekt
Kleine, wilde Locken – auch bekannt als Small Curls – gehören zu den aufregendsten Haar Trends 2025. Sie verleihen jedem Look Struktur und Dynamik.
Für wen sind Small Curls geeignet?
Natürlich gelocktes Haar kommt hier besonders gut zur Geltung, aber auch glattes Haar kann mit Lockenstäben oder Papilotten in Form gebracht werden.
Styling-Tipp: Ein Texturspray sorgt für Definition und ein langanhaltendes Finish.
5. Sleek Hair – Glänzend und elegant
Strenger Mittelscheitel, viel Gel und ein glänzender, nasser Look: Sleek Hair ist der perfekte Trend für elegante Abende und besondere Anlässe.
Wem steht Sleek Hair?
Der Look lenkt alle Aufmerksamkeit auf dein Gesicht – besonders toll bei ovalen Gesichtsformen.
Styling-Tipp: Arbeite Gel oder Wachs in die Haare ein und fixiere alles mit einem Glanzspray.
6. Kitty Cut – Verspielt und modern
Der Kitty Cut ist die sanftere Variante des wilden Wolf Cuts. Mit seinen feinen, subtilen Stufen passt er sich perfekt an deine Haarstruktur und Gesichtsform an.
Warum lieben wir den Kitty Cut?
Er ist super vielseitig und sieht sowohl bei glatten als auch bei welligen Haaren fantastisch aus.
Styling-Tipp: Ein Volumenspray verleiht den Stufen mehr Fülle und Bewegung.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
7. French Bob – Elegant und zeitlos
Der French Bob ist die wohl eleganteste Versuchung seit der Erfindung der Kurzhaarschnitte. Ein perfektes Beispiel für die Frisur ist Audrey Tautou in Die fabelhafte Welt der Amélie. Die Haare enden ungefähr auf Höhe der Wangen, wobei die Kurzhaarfrisur nach hinten gerne etwas kürzer geschnitten ist und nach vorne in sanften Wellen fällt. Dazu noch ein fransig geschnittener Pony – und schon steht die Frisur.
Wem steht der Bob-Trend?
Je nach Gesichtsform kann dein:e Friseur:in den French Bob leicht abwandeln, sodass er von fast jeder:em getragen werden kann. Während runde Gesichter vielleicht auf den Pony verzichten sollten, profitieren eckige Gesichter besonders von den weichen Wellen des Haarschnittes.
Styling-Tipp: Mit einem Lockenstab zauberst du die sanften Wellen ganz einfach selbst.
8. Hush Cut – Bewegung und Leichtigkeit
Ähnlich wie der Kitty Cut ist auch der Hush Cut ein besonders weicher Stufenhaarschnitt, der in Kombination mit einem leichten Pony getragen wird. Dadurch, dass die Haare bis in die unteren Spitzen durchgestuft sind, wirkt die Frisur stets so, als sei sie „in Bewegung“. Das ist besonders vorteilhaft für alle, die morgens nicht stundenlang im Badezimmer stehen wollen, um sich die Haare zu stylen.
Wem steht die Frisur?
Das Beste an der Frisur: Sie passt zu allen Haartypen und Gesichtsformen. Wer feineres Haar hat, wählt etwas weniger Stufen im Haar. Dicke Haare können durch den Stufenschnitt mehr Leichtigkeit bekommen. Lockige Haare hingegen profitieren davon, wenn sie etwas länger sind. Zudem kann der Hush Cut problemlos verschiedene Teile im Gesicht betonen und passt sich so ganz individuell an.
Styling-Tipp: Mit einem Texturspray kannst du den natürlichen Look noch mehr betonen.
Diese Produkte helfen dir beim perfekten Styling 🛒:
Für jeden Geschmack etwas dabei
Die Haar Trends 2025 bieten für jeden Typ und jede Haarstruktur etwas Passendes. Egal, ob du Lust auf etwas Neues hast oder einen Klassiker ausprobieren willst – dieses Jahr wird aufregend! Welcher Look gefällt dir am besten? Vielleicht ist ja einer dieser Frisuren-Trends dein nächster Favorit!
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.