US-Schauspielerin Millie Bobby Brown ist ein Stil-Vorbild für Millionen von Menschen. Ob auf dem roten Teppich, bei Award-Shows oder auf Instagram – ihre Looks sind immer einen Schritt voraus. Kein Wunder also, dass ihre neueste Veränderung für Furore in den sozialen Medien sorgt. Die 21-Jährige hat sich von ihrer langen Mähne verabschiedet und trägt jetzt einen Bob.
Statt des klassischen Sleek-Look zeigt sie allerdings eine verspielte, leicht undone Version mit soften Wellen und Mikro-Pony. Und das Internet? Reagiert wie bei einem Netflix-Finale von Stranger Things: mit Begeisterung, Diskussionen und massenhaften Screenshots.
Lesetipp: Die coolste Bob-Frisur im Frühling? Laut Hailey Bieber ist es diese
Alles zum Milly-Bobby-Brown-Bob:
Milly Bobby Brown: Ist ihr Bob die neue Trendfrisur 2025?
Vergiss akkurat geschnittene Kanten. Die Bob-Trendfrisur 2025 lebt von Bewegung und Struktur. Millies Variante zeigt, wie modern der Schnitt wirken kann, wenn man die Kontrolle ein wenig loslässt. Wellen, Stufen, ein leicht fransiger Pony – fertig ist der Cut, der nach L.A., Paris und TikTok zugleich aussieht.
Das Beste? Du brauchst keine stundenlangen Styling-Sessions. Ein bisschen Texture Spray, ein diffuser Föhnaufsatz, vielleicht ein Mini-Glätteisen für die Pony-Kante. That’s it. Der Look ist gemacht für den Alltag, wirkt aber auf jedem Insta-Foto wie frisch vom Catwalk.
So stylt Millie ihren Bob für jeden Anlass
Mal locker und beachy, mal sleek und edel – Millie Bobby Brown zeigt, wie wandelbar der neue Bob ist. Bei einem Event in New York trug sie ihn mit einer ordentlichen Portion Volumen und Mittelscheitel, dazu Statement-Ohrringe und eine knallrote Glanzlederjacke.
Du willst den Millie-Look? Dann ab zum Friseur deines Vertrauens. Am besten zeigst du ein Foto von Millie Bobby Brown mit dem neuen Schnitt – oder gleich ein TikTok-Video. Wichtig: Sprich vorher über Styling-Gewohnheiten und Pflegeaufwand. So wird dein Bob kein Beauty-Dilemma, sondern ein echtes Upgrade.
Wähle außerdem ein Shampoo, das Volumen gibt, und ein leichtes Leave-in-Produkt für Textur. Wenn du dein Haar Lufttrocknen lässt, bekommst du genau diesen effortless Look, der den Bob 2025 ausmacht. Und falls du morgens lieber snooze’st: ein Seidenschal oder eine Kissenhülle aus Satin helfen gegen Frizz und spart dir Zeit.
Der Hype im Netz: TikTok liebt den Millie-Bob
Sobald Millie Bobby Brown mit ihrem neuen Bob auf der Bildfläche erschien, drehte TikTok komplett durch. Der Hashtag #MillieBobBob (ja, echt jetzt) trendete innerhalb weniger Stunden. Teenager:innen weltweit versuchten, den Look nachzustylen, Friseur:innen posteten Tutorials, und Beauty-Influencer:innen diskutierten über den besten Cut für ovale oder eckige Gesichter.
Es gibt sogar schon Filter, die dir zeigen, wie der Bob an dir aussehen würde. Spoiler: Er steht fast allen. Die Kombination aus Lässigkeit und Raffinesse trifft offenbar einen Nerv, besonders bei Gen Z und den Millennial-Girls, die sich nach einem unkomplizierten, aber markanten Look sehnen.
Wer kann den Millie-Bob tragen?
Du hast feines Haar? Glänzende Längen? Oder eine wilde Naturkrause? Kein Problem. Die Bob-Trendfrisur 2025 funktioniert mit nahezu jeder Haarstruktur. Wichtig ist nur: der richtige Schnitt. Friseure setzen aktuell auf weiche Stufen, Face-Framing und leichte Asymmetrien, damit der Bob nicht zu brav wirkt.
Wenn du dich nicht gleich an den Pony traust, kannst du mit Curtain Bangs starten. Oder du lässt ihn fransig schneiden, so wie bei Millie. Hauptsache, der Schnitt wirkt nicht zu akkurat. Die Devise lautet: cool, aber nicht konstruiert.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.