Veröffentlicht inGeld

Julian Nagelsmann: So hoch ist sein Gehalt als Bundestrainer bei der EM

Die EM steht vor der Tür. Doch wie viel Geld verdient Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann eigentlich in diesem besonderen Jahr? Hier ist ein Überblick über die Zahlen.

Fußballbundestrainer Julian Nagelsmann bei einer Pressekonferenz.
u00a9 IMAGO/HMB-Media

Über Gehalt sprechen: Ist das erlaubt?

In vielen Arbeitsverträgen gibt es eine Klausel, die den Arbeitnehmern verbietet, über das Gehalt zu sprechen. Aber ist das überhaupt rechtens? Wir klären auf!

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 findet in Deutschland statt. Am 16. Mai wurde der offizielle Kader vom Deutschen Fußballbund bekannt gegeben. Damit dürfte die Vorfreude auf das Turnier bei vielen Fußballbegeisterten nochmal um einiges gestiegen sein. Die Rolle des Bundestrainers ist zweifellos mit erheblichem Druck verbunden und keine einfache Aufgabe. Doch wie hoch ist das Gehalt von Julian Nagelsmann während der Fußball-EM? Wir haben uns die Zahlen einmal genauer angeschaut. 

Julian Nagelsmann: So hoch ist sein Gehalt als Bundestrainer

Nach Schätzungen von Statista beträgt das geschätzte Jahresgehalt von Julian Nagelsmann etwa 4,8 Millionen Euro. Sein Vermögen wird auf rund elf Millionen Euro geschätzt. Sollte Nagelsmann und sein Team den EM-Titel nach Deutschland holen, ist nicht bekannt, ob ein Bonus vorgesehen ist.

Viele hätten wohl angenommen, dass sein Gehalt höher ausfällt, insbesondere wenn man die üblicherweise hoch dotierten Verträge im Fußball betrachtet. Beim FC Bayern soll der Bundestrainer übrigens etwa acht Millionen Euro verdient haben.

Du magst unsere Themen? Folge wmn.de auf Social-Media

Seit 2023 ist Julian Nagelsmann Bundestrainer

Nagelsmann übernahm im Jahr 2023 die Position von Hansi Flick, der seit 2021 Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft war, jedoch aufgrund mangelnden Erfolgs zurücktreten musste.

Während der FIFA-Weltmeisterschaft 2018 führte Joachim Löw, der damalige deutsche Nationaltrainer, den Gehaltsvergleich an, indem er mit einem Jahresgehalt von 3,8 Millionen Euro alle anderen Trainer übertraf. Ihm folgten der brasilianische Trainer Tite und der französische Trainer Didier Deschamps, die beide jeweils Statista zufolge 3,6 Millionen Euro verdienten.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.