Veröffentlicht inGeld

Vermögen Angela Merkel: So reich ist die Altkanzlerin

Angela Merkel war sechzehn Jahre lang die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Wurde sie durch ihre politische Karriere Millionärin? Hier die Antwort.

Altkanzlerin Angela Merkel.
u00a9 IMAGO/Spu00f6ttel Picture

Über Gehalt sprechen: Ist das erlaubt?

In vielen Arbeitsverträgen gibt es eine Klausel, die den Arbeitnehmern verbietet, über das Gehalt zu sprechen. Aber ist das überhaupt rechtens? Wir klären auf!

Von 2005 bis 2021 war Angela Merkel die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Während dieser Zeit bezog die Altkanzlerin ein großzügiges Gehalt. Damit konnte sie einiges Geld auf die hohe Kante legen. Wie hoch das Vermögen von Angela Merkel genau ausfällt, erfährst du hier.

So hoch ist das Vermögen von Angela Merkel

Angela Merkel ist eine bedeutende deutsche Politikerin. Schließlich war sie von 2005 bis 2021 die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Dabei hat ihr Kanzler-Gehalt ihr wohl ein kleines Vermögen eingespielt. So hat sie für ihre Tätigkeit als Kanzlerin pro Jahr um die 400.000 Euro (brutto) erhalten. Doch auch vor ihrer Amtszeit als Bundeskanzlerin hatte Angela Merkel ein gutes Einkommen.

Angela Merkel verdiente während ihrer Zeit als Ministerin knapp 8.000 DM. Zusätzlich erhielt sie aufgrund ihrer Mitgliedschaft im Bund weitere 4.000 DM. Hochgerechnet verdiente sie während dieser Zeit insgesamt fast 550.000 Euro.

Als Generalsekretärin verdiente sie in zwei Jahren umgerechnet 140.000 Euro. Zwischen 2000 und 2005 verdiente Merkel als Bundestagsabgeordnete insgesamt 400.000 Euro, bevor sie zur Bundeskanzlerin gewählt wurde. Durch ihre erfolgreiche politische Karriere hat Angela Merkel dem Vermögensmagazin zufolge ein Vermögen von vermutlich ungefähr 5,5 Millionen Euro aufgebaut.

Angela Merkel erhält als Altkanzler in eine ordentliche Rente

Aufgrund ihrer 31-jährigen Tätigkeit im Parlament hat Angela Merkel Anspruch auf die höchsten Altersbezüge. Gemäß § 20 des Abgeordnetengesetzes erhält sie damit 65 Prozent der Abgeordnetenentschädigung.

Du magst unsere Themen? Folge wmn.de auf Social-Media.

Die verschiedenen Versorgungsansprüche werden miteinander verrechnet, und insgesamt erhält sie als ehemalige Bundeskanzlerin eine Rente von etwa 15.000 Euro pro Monat. Zusätzlich steht ihr ein Büro mit einem/einer Büroleiter:in, zwei Referent:innen, einer Schreibkraft und einem/einer Fahrer:in zur Verfügung.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.