Polyamorie, offene Beziehung & Co.: Moderne Beziehungsformen erklärt
Ein festes Regelwerk für eine funktionierende Partnerschaft gibt es nicht mehr: Wir erklären moderne Beziehungsformen.
8. Nonnen, die sich prostituiertenEs gab Nonnen im Mittelalter, die sich auf ihren Pilgerreisen dazu gezwungen fühlten, sich zu prostituieren, um ihre Lebensunterhalt zu finanzierne. Foto: IMAGO / imagebroker
Wenn Nonnen auf Pilgerfahrt gingen, fanden sie Gefallen an der einen oder anderen Nebentätigkeit, die man ganz grob als „Nächstenliebe“ betiteln konnte. Bereits im 7. Jahrhundert führten verschiedene Pilgerfahrten von Nonnen zu Problemen. Um sich die Pilgerfahrt, oder ihren Lebensunterhalt bezahlen zu können, prostituierten sich einige Nonnen auf dem Weg nach Rom.
Das führte zu der problematischen Frage, was mit dem Geld passieren sollte, da Nonnen eigentlich nichts besitzen dürfen. Im 15. Jahrhundert etablierte Franziskus de Platea zum Beispiel die Regel, dass die Nonnen ihr „Hurengeld“ an den Konvent geben mussten, der es für gute Zwecke vorsah.