Veröffentlicht inBuzz

Brandgefahr! Produktrückruf von Handy-Aufladegerät

Ein bekannter Hersteller hat nun seine Ladegeräte zurückgerufen. Der Grund dafür: Strom- und Brandgefahr!

Produktrückruf Belkin
Ein Produkthersteller ruft sein Aufladegerät zurück Foto: Robert Alexander / Getty Images

Ein bekanntes Unternehmen hat seine Ladegeräte zurückgerufen, weil Brand- und Stromgefahr droht!

Um welche Produkte handelt es sich? wmn klärt kurz und knapp auf.

Produktrückruf von Ladegeräten

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von front.video.funke.press der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Kennst du schon die besten Fahrrad-Apps? Falls nein: Im Video erfährst du, welche wirklich top sind.

Das Unternehmen Belkin hat einen freiwilligen Produktrückruf von seinem tragbaren, drahtlosen Ladegerät mit Ständer ausgesprochen. Laut eigener Aussagen drohen nämlich „Fehlfunktion oder Überhitzung des Ladegeräts“. Bisher sind keine Personen- und Sachschäden bekannt. Dennoch besteht beim Benutzen der Powerbank Brand- und Stromschlaggefahr.

Es soll sich dabei um das das Ladegerät von Belkin in der Special Edition WIZ003 handeln und folgende Seriennummern betreffen:

  • 35B01DO6029400-35B01DO6033704,
  • 35B01DO5010350-35B01DO5014350,
  • 35B01DO6016560-35B01DO6020560,
  • 35B01DO5014500-35B01DO5020003,
  • 35B01DO6010001-35B01DO6010500
  • 35B01DO6010501-35B01DO6015500

Du bist ein absoluter Technik-Fan? Dann sollte dir der Begriff Phubbing ein Begriff sein. Oder zumindest solltest du schon mal etwas vom Fairphone gehört haben. Das haben wir mal genauer unter die Lupe genommen.