Veröffentlicht inGarden

Oleander düngen: Das beste Hausmittel für prächtige Blüten schmeißen wir jeden Tag weg

Farblich gesehen, ist Oleander ein echter Allrounder! Ob in Weiß, Hell- und Dunkelrosa, Lachsfarben, Rot oder Gelb: Damit er aber so richtig blüht, braucht er Nährstoffe. Das sind die 5 besten Hausmittel als Dünger.

Ein Traum von einer Pflanze: Der Oleander strahlt mit dem Sommer um die Wette. Damit er aber so richtig toll blühen kann, braucht der nährstoffhungrige Oleander Dünger. Diese Hausmittel eignen sich am besten!
u00a9 pisotckii - stock.adobe.com

4 Tricks, die dich zum Super-Gärtner machen

4 Tipps, wie du ohne Garten Gemüse anbauen kannst

Oleander ist eine der prächtigsten Pflanze, die mit ihren leuchtenden Blüten und dem dichten Laub jeden Garten oder Balkon verschönert. Damit dein Oleander aber seine volle Blütenpracht entfalten kann, ist die richtige Pflege und Düngung entscheidend. Wir verraten dir, wie du mit einfachen Hausmitteln deinen Oleander düngen und so für eine üppige Blüte sorgen kannst.

Warum ist das Düngen von Oleander wichtig?

Oleander ist eine sehr hungrige Pflanze, die viele Nährstoffe benötigt, um kräftig zu wachsen und reichlich zu blühen. Eine regelmäßige Düngung stellt sicher, dass dein Oleander alle notwendigen Nährstoffe erhält, um gesund und vital zu bleiben.

5 beste Hausmittel, um deinen Oleander zu düngen

Kaffeesatz als Dünger

Kaffeesatz ist ein ausgezeichnetes Hausmittel zum Oleander düngen. Er enthält wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Kalium und Phosphor, die das Wachstum und die Blüte deines Oleanders fördern.

Anwendung:

  1. Sammle den Kaffeesatz aus deinem Kaffeefilter.
  2. Lasse den Kaffeesatz trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  3. Verteile den getrockneten Kaffeesatz gleichmäßig um die Basis der Pflanze und arbeite ihn leicht in die oberste Erdschicht ein.

Eierschalen als Dünger

Eierschalen sind eine hervorragende Kalziumquelle, die das Zellwachstum deines Oleanders unterstützt.

Anwendung:

  1. Sammle Eierschalen und lasse sie vollständig trocknen.
  2. Zermahle die getrockneten Eierschalen zu feinem Pulver.
  3. Streue das Pulver um die Wurzeln deines Oleanders und arbeite es leicht in die Erde ein.

Oleander düngen mit Bananenschalen

Bananenschalen enthalten reichlich Kalium, das die Blütenbildung und die allgemeine Gesundheit deines Oleanders unterstützt.

Anwendung:

  1. Schneide die Bananenschalen in kleine Stücke.
  2. Vergrabe die Stücke in der Nähe der Wurzeln deines Oleanders, etwa 2-3 cm tief.
  3. Die Schalen zersetzen sich und geben langsam Nährstoffe an die Pflanze ab.

Brennnesseljauche als Dünger

Brennnesseljauche ist ein kraftvoller Dünger, der viele Nährstoffe enthält, die dein Oleander benötigt.

Anwendung:

  1. Sammle frische Brennnesseln und zerkleinere sie.
  2. Gib die zerkleinerten Brennnesseln in einen Eimer und fülle ihn mit Wasser.
  3. Lass die Mischung etwa zwei Wochen lang gären, bis sie nicht mehr schäumt.
  4. Verdünne die Jauche im Verhältnis 1:10 mit Wasser und gieße damit deinen Oleander.

Oleander düngen mit Kompost

Auch der klassische Kompost ist ein vielseitiges und nährstoffreiches Hausmittel zum Oleander düngen. Er verbessert die Bodenstruktur und liefert eine Vielzahl an Nährstoffen.

Anwendung:

  1. Verteile eine Schicht reifen Kompost um die Basis der Pflanze.
  2. Arbeite den Kompost leicht in die oberste Erdschicht ein.
  3. Wiederhole dies einmal im Frühjahr und einmal im Sommer für optimale Ergebnisse.

Du magst unsere Themen? Folge wmn.de auf Social-Media

Wann sollte man den Oleander düngen?

Oleander sollte während der Wachstumsperiode regelmäßig gedüngt werden, also vom Frühjahr bis zum Spätsommer. Eine gute Faustregel ist, alle zwei bis vier Wochen zu düngen. Im Herbst und Winter, wenn die Pflanze ruht, kannst du die Düngung einstellen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.