Veröffentlicht inFashion

Aus 1 mach 2: Darum lieben wir den Trend rund um den doppelten Gürtel so sehr

Hast du schon einmal von dem Trend gehört, einen doppelten Gürtel zu tragen? Wir haben uns das genauer angeschaut.

Frau mit doppeltem Gürtel
© Edward Berthelot / getty images

10 raffinierte Klamotten Hacks, die jede/r Fashionista kennen sollte

Kleidung clever verstauen, fleckige Kleidung retten, Schuhe leicht weiten und Ideen, wie du alte Kleidung upcyclen kannst. Mit diesen Tricks für Kleidung bist du für jede Situation gewappnet!

Bei manchen Trends schütteln einige vielleicht erstmal den Kopf. Wir waren auch etwas verwundert, dass viele Streetstyle-Influencer:innen nun auf einmal doppelte Gürtel tragen. Doch bei genauerem Hinsehen ist die Idee nicht nur trendy, sondern auch ziemlich genial und sieht sehr cool aus. Wir haben uns deshalb angeschaut, was es genau mit dem Trend rund um den doppelten Gürtel auf sich hat und wie man ihn trägt.

Doppelter Gürtel: Darum tragen viele jetzt gleich zwei Gürtel auf einmal

Der Gürtel war lange Zeit nur der Nebendarsteller im Look vieler. In diesem Herbst schiebt er sich allerdings in den Vordergrund und wird zum Main Character, anstatt nur ein Mittel zum Zweck zu sein. Statt nur einem Gürtel tragen wir jetzt nämlich gleich zwei Stück um die Taille und/oder die Hüfte. Groß gemacht hat diesen Mode-Trend das Designer Label Miu Miu, welches diese Idee schon letztes Jahr auf den Laufsteg brachte.

So stylst du den Trend rund um den doppelten Gürtel

Alles schön und gut – aber wie genau stylt man einen doppelten Gürtel? Wie trägt man ihn und vor allem WAS trägt man dazu? Wir haben uns auf die Suche nach ein paar modischen Inspirationen gemacht und wollen dir diese natürlich nicht vorenthalten.

1. Trendgetreu mit einem Micro-Rock

Miu Miu brachte der Mode-Welt nicht nur den doppelten Gürtel, sondern auch das Comeback des Micro-Rocks. Noch kürzer als der Mini-Rock kannst du dir sicher sein, dass du damit alle Blicke auf dich ziehen wirst. Den doppelten Gürtel trägst du ganz trendgetreu am besten in einer breiten Variante auf deiner Hüfte. Ein längerer Mantel sorgt dafür, dass der Micro-Rock nicht zu viel Bein zeigt und man sich auch getrost damit hinsetzen kann, ohne Angst zu haben, dass der Rock hochrutscht.

Doppelter Gürtel mit Micro-Rock
Der doppelte Gürtel wirkt besonders trendy mit einem Micro-Rock. Foto: Edward Berthelot / getty images via canva

2. Dezent

Wer nicht all out gehen möchte, kann den doppelten Gürtel natürlich auch dezenter tragen. Dafür eignen sich vor allem schwarze, geflochtene Gürtel, die sehr filigran daherkommen und die du dir am besten um deine Taille wickelst. So betonst du deine Körpermitte und gibst im Herbst deinem Mantel auch eine ganz neue Form.

doppelter Gürtel
Der Trend rund um den doppelten Gürtel kann auch dezent daherkommen. Foto: Edward Berthelot / getty images

3. in Farbe

Der doppelte Gürtel kommt aber nicht nur in dunklen Tönen daher, sondern darf auch gerne etwas Farbe beinhalten, wie in dem Bild-Beispiel unter diesem Punkt. So ist es nicht verkehrt, zwei dünne Gürtel in einer knalligen Farbe um die Taille zu tragen – im Gegenteil. Wenn der zweifache Gürtel nicht zu sehr im Mittelpunkt stehen soll, besorgst du dir lieber eine dezentere Variante. Möchtest du ihn als Statement-Piece einsetzen, kannst du natürlich auch dicke und breite Modelle wählen.

Doppelter Gürtel
Der doppelte Gürtel kann auch in Farbe getragen werden. Foto: Edward Berthelot / getty images via canva