Veröffentlicht inFashion

Herbst-Röcke: Diese 4 Modelle tragen wir jetzt ununterbrochen

Ja, auch im Herbst lieben wir es, Röcke zu tragen! Wir haben uns deshalb angeschaut, welche Herbst-Röcke du dieses Jahr unbedingt in deinem Kleiderschrank brauchst.

Jeansrock
© Edward Berthelot / Getty Images

10 raffinierte Klamotten Hacks, die jede/r Fashionista kennen sollte

Kleidung clever verstauen, fleckige Kleidung retten, Schuhe leicht weiten und Ideen, wie du alte Kleidung upcyclen kannst. Mit diesen Tricks für Kleidung bist du für jede Situation gewappnet!

Der Herbst ist jetzt auch in Deutschland angekommen und damit auch tiefere Temperaturen, die bedeuten, dass man seinen Kleiderschrank langsam aber sicher umstellen muss. Doch dies bedeutet nicht, dass du auf tolle Outfits verzichten musst. Wir haben uns angeschaut, welche Herbst-Röcke es uns dieses Jahr besonders angetan haben und wissen, wie diese Modelle es schaffen, auch für kältere Tage zu funktionieren.

Herbst-Röcke: 4 Modelle, die du jetzt brauchst

Nein, Herbst bedeutet nicht, dass du jetzt nur noch Hosen tragen musst. Auch Röcke sollten weiterhin Teil deines Kleiderschrankes bleiben – vor allem, weil sie so vielfältig kombinierbar sind und im Herbst 2023 auch noch in so coolen Designs daherkommen. Wir haben uns deshalb schlaugemacht, welche Herbst-Röcke du diese Saison brauchst.

1. Minimalistische Column-Skirts

Der 90er-Jahre-Minimalismus feiert im Herbst 2023 sein Comeback und mit ihm extrem clean-designte Column-Skirts. Diese kommen meistens in einem schlichten, gerade-geschnittenen Design, in gedeckten Farben wie Schwarz oder Dunkelblau und in Mixi- oder Maxilänge daher. Vor allem an kühleren Tagen sieht ein Outfit mit diesen Herbst-Röcken besonders cool aus, wenn du dazu sichtbare Socken mit Loafern oder Stiefeln trägst. Als Oberteil eignen sich Basic-Shirts, enge Rollkragenpullis und Oversized-Blazer.

Column Skirt
Die Column-Skirts kommen sehr minimalistisch daher. Foto: Edward Berthelot / Getty Images

2. Maxi-Jeansröcke

Die Jeansröcke sind wieder zurück und das mit voller Wucht! Im Herbst und Winter tragen wir diese in Maxi-Länge und genießen das robuste Material, welches uns verhältnismäßig warm hält. Kombinieren kannst du dazu kuschelige Pullover, Strumpfhosen oder Stiefel. Bei den Waschungen sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt!

Jeansrock
Der Jeansrock ist im Herbst 2023 nicht wegzudenken. Foto: Edward Berthelot / Getty Images

3. Businesscore-Miniröcke

Business Core ist in aller Munde und DIE Ästhetik des Herbstes. Kein Wunder also, dass die Herbst-Röcke sich auch an diesen Stil anpassen. Die Business Core-Miniröcke sehen dabei aus wie eine Anzughose in Mini-Skirt-Variante. Denk hierbei an Office-Vibes, Nadelstreifen und Kellerfalten!

Business-Core Rock
Die Herbst-Röcke ordnen sich auch dem Business Core unter. Foto: Edward Berthelot / Getty Images

4. Röcke aus Strick

Besonders warm und kuschelig wird es mit diesem Herbst-Rock. Vor allem in der nun kälteren Jahreszeit ist uns Gemütlichkeit besonders wichtig – genauso, wie der Fakt, dass wir dabei trotzdem noch modisch sein wollen. All dies liefern kuschelige Rock-Modelle aus Wolle oder Strick. Wenn du dazu noch einen passenden Pulli im gleichen Design trägst, bist du mit diesem Co-Ord für alle Tage ausgestattet und musst nicht einmal lange überlegen, wie du dein Outfit kombinieren kannst.

Strickrock
Zu den Herbst-Röcken gehören auch die Strick-Röcke. Foto: Edward Berthelot / Getty Images

Dir haben es die Herbst-Röcke angetan? Wir haben ein paar Modelle für dich zum Shoppen herausgesucht!

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.