Veröffentlicht inFashion

Modetrend Frühling: So trägst du Gürtel im Layering-Look 2025 richtig

Gürtel im Layering-Look setzen im Frühling 2025 modische Akzente – ob doppelt getragen, über Mänteln oder als Boho-Variante.

Frau mit Gürtel
© IMAGO/Gruppo LiveMedia

Mantel-Trends 2022/2023: Diese Modelle sind warm und stylisch!

Auf der Suche nach einem neuen Wintermantel, der schön warmhält und dabei auch noch richtig gut aussieht? Wir zeigen euch, an welchen Mantel-Trends ihr dieses Jahr nicht vorbeikommt und was die verschiedenen Styles auszeichnet.

Gürtel sind längst nicht mehr nur ein funktionales Accessoire – im Frühling 2025 avancieren sie zum modischen Statement. Besonders angesagt ist das Layering mit mehreren Gürteln, das Outfits eine individuelle Note verleiht. Ob über Mänteln, Kleidern oder Blazern – der Gürtel im Layering-Look setzt Akzente und bringt frischen Wind in deine Frühlingsgarderobe. Erfahre hier, wie du den Modetrend Frühling 2025 perfekt umsetzt.

Lesetipp: Lady Diana Look: So stylst du den eleganten Modetrend der Prinzessin

1. Doppelter Gürtel für einen modernen Look

Die einfachste Art, den Modetrend Frühling mit Gürteln zu stylen, ist das Double-Belt-Prinzip. Hierbei trägst du zwei Gürtel übereinander oder versetzt um die Taille. Besonders harmonisch wirkt der Look mit monochromen Outfits, da die Gürtel dann als dezente, aber wirkungsvolle Eyecatcher fungieren. Ein klassischer Trenchcoat oder ein weiter Blazer bekommt durch das doppelte Accessoire eine moderne Silhouette.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

2. Oversized & auffällig: Gürtel über Jacken und Mänteln

Ein breiter Gürtel über einem Oversized-Mantel ist ein absoluter Hingucker im Frühling 2025. Dieser Trend spielt mit Kontrasten – die Kombination aus weiter Silhouette und taillierendem Gürtel sorgt für ein ausdrucksstarkes Styling. Besonders beliebt sind Modelle mit XXL-Schnallen oder extralangen Riemen, die locker herabhängen. Auch das Mixen von Materialien wie Leder und Stoff bringt eine spannende Dynamik in den Look.

3. Gürtel im Boho-Stil: Lässiges Layering für den Frühling

Wer den Modetrend Frühling in einer verspielten Variante ausprobieren möchte, setzt auf Gürtel im Boho-Stil. Schmale Lederriemen, Kettengürtel oder geflochtene Modelle lassen sich wunderbar über lange Kleider oder Tuniken tragen. Besonders angesagt sind asymmetrische Stylings, bei denen die Gürtel seitlich versetzt getragen werden. Perfekt für alle, die einen lässigen, aber dennoch durchdachten Look bevorzugen.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

4. Experimentiere mit mehreren Gürteln für einen mutigen Look

Wenn du modisch gerne Neues ausprobierst, kannst du den Layering-Look mit mehreren Gürteln noch weiter auf die Spitze treiben. Drei oder mehr Gürtel in unterschiedlichen Breiten, Farben oder Materialien übereinander geschichtet verleihen deinem Outfit eine extravagante Note. Dieser Look wurde bereits auf den Laufstegen von Marken wie Ganni gesichtet und zeigt, dass Gürtel in dieser Saison alles andere als langweilig sind.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Ob minimalistisch mit zwei Gürteln oder extravagant mit mehreren Schichten – der Modetrend Frühling 2025 zeigt, wie wandelbar dieses Accessoire sein kann. Trau dich, mit Styles zu experimentieren, und verleihe deinen Frühlingslooks das gewisse Etwas!

______________

Anmerkung der Redaktion:

Mode sollte Freude machen – nicht verunsichern. Wir setzen uns gegen Bodyshaming und für eine Fashionwelt ein, in der sich jede Frau unabhängig von Größe oder Figur willkommen fühlt. Schönheit kennt keine Standardmaße – und das sollte auch Mode widerspiegeln.

Mehr zum Thema liest du unter #bodypositivity.

______________

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält wmn eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.