Veröffentlicht inFashion

Onitsuka Tiger: Ist der Mexico 66 etwa der neue Adidas Samba?

Der Mexico 66 von Onitsuka Tiger könnte den Hype um den Adidas Samba ablösen. Erfahre hier, warum dieser Retro-Sneaker jetzt im Trend liegt.

Onitsuka Tiger Mexico 66
© Heorshe - stock.adobe.com

Ist es eigentlich schädlich jeden Tag Sneaker zu tragen?

Sneaker statt High Heels: Was passiert wirklich, wenn man nur noch Turnschuhe trägt?

Seit mittlerweile zwei Jahren hält der Hype um den Sneaker Samba von Adidas an. Geht es nach TikTok, dann könnte dieser jetzt aber bald vorbei sein. Denn ein anderer Sneaker steht bereits seit Jahrzehnten in den Startlöchern und erhofft sich jetzt sein großes Comeback: der Mexico 66 von Onitsuka Tiger. Warum die Krönung des neuen Trend-Sneakers gar nicht so unwahrscheinlich ist, liest du hier.

Das ist der Mexico 66 von Onitsuka Tiger

Die Geschichte von Onitsuka Tiger beginnt nach dem Zweiten Weltkrieg in Japan. Kihachiro Onitsuka gründete die Brand, inspiriert durch die zunehmende Popularität des US-Sports in Japan und seine Überzeugung, dass Sport die Gesellschaft positiv verändern kann. Onitsuka entwarf Sportschuhe, die sowohl funktional als auch stilvoll waren.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Der Mexico 66, der heute als Klassiker gilt, kam 1968 auf den Markt. Wer die Silhouette des Mexico 66 betrachtet, erkennt sofort die ikonischen Streifen, die später bei Asics, einer Marke, die Onitsuka in den 70er Jahren gemeinsam mit GTO gründete, ebenfalls auftauchten. Die Verbindung zu Asics unterstreicht die lange und erfolgreiche Geschichte von Onitsuka Tiger im Bereich der Sportschuhe.

Was den Sneaker von Ontisuka Tiger so beliebt?

Der Mexico 66 ist, genau wie der Adidas Samba, für sein zeitloses Design und die simple, aber dennoch markante Ästhetik bekannt. Mit seinen geschwungenen Linien und dem klassischen Retro-Stil passt er in schlichten Farben zu fast jedem Outfit. In Farben wie Knallgelb wird er hingehen zum Highlight eines jeden Looks.

Onitsuka Tiger Mexico 66
Der Mexico 66 von Onitsuka Tiger ist in der Farbe Weiß vielseitig kombinierbar. Foto: Dontree – stock.adobe.com

Der Adidas Samba hingegen setzt ebenfalls auf eine Retro-Optik, jedoch mit einer etwas robusteren Bauweise. Die Unterschiede in den Designs spiegeln die unterschiedlichen Ursprünge und Zielgruppen der beiden Modelle wider, wobei der Mexico 66 momentan durch seine Eleganz und Vielseitigkeit hervorsticht.

Noch mehr Sneaker-Modelle im Überblick:

Was macht Onitsuka Tiger besser?

In Sachen Tragekomfort und Passform hat der Mexico 66 einiges zu bieten. Der Schuh schmiegt sich angenehm an den Fuß an und ist durch seine flexible Sohle und das weiche Obermaterial sehr bequem, selbst bei längerem Tragen. Die leichte Struktur machen ihn zum idealen Begleiter für den Alltag.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Der Adidas Samba, bekannt als Klassiker unter den Retro-Sneakern, bietet ebenfalls hohen Komfort, allerdings mit einem etwas festeren Halt. Beide Modelle sind sowohl für den Sport als auch für den Alltag geeignet, wobei der Mexico 66 durch seine Leichtigkeit und Flexibilität punktet.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

Onitsuka Tiger hat sich auch in der Popkultur einen festen Platz erarbeitet. Stars wie Bruce Lee und Uma Thurman haben den Mexico 66 in Filmen getragen und ihm somit Kultstatus verliehen. In den letzten Jahren hat die Marke durch Kooperationen und limitierte Editionen erneut an Popularität gewonnen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Der Adidas Samba erlebte durch Social Media, insbesondere TikTok, einen enormen Aufschwung. Videos und Posts von Influencern haben den Samba zu einem Must-Have gemacht. In den vergangenen Monaten wurde aber auch der Mexico 66 immer mehr auf den sozialen Netzwerken gesichtet.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.